Probetraining
LASK sucht Talente für das Frauenteam

Bewegung an der frischen Luft und Spaß mit dem Ball – der LASK führt die Kids behutsam an den Fußball heran. | Foto: LASK
2Bilder
  • Bewegung an der frischen Luft und Spaß mit dem Ball – der LASK führt die Kids behutsam an den Fußball heran.
  • Foto: LASK
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Der LASK startet das Projekt Frauenfußball und sucht beim "Talente Tag" nach den Stars von morgen.

LINZ. Mit Dominik Thalhammer angelte sich der LASK den Erfolgstrainer des ÖFB-Damen-Nationalteams. "Es gibt wohl kaum jemanden, der in Österreich mehr Ahnung vom Frauenfußball hat", streut LASK-Geschäftsführer Andreas Protil seinem neuen Chefcoach Rosen. Da ist es nur konsequent, dass die Athletiker über den Aufbau eines konkurrenzfähigen Frauen-Teams nachdenken.

"Es geht um Spaß mit dem Ball"

Den ersten Schritt macht der LASK nun mit einem Talente-Scouting bei den Vier- bis Achtjährigen. Am 14. und 21. September lädt Schwarz-Weiß auf den Sportplatz Auwiesen zum "LASK Talente Tag". "Es geht hier für die Mädchen in den ersten Jahren natürlich nicht um hartes Training oder Drill. Es geht um Spaß mit dem Ball, Zeit mit Freundinnen verbringen, Training an der frischen Luft und auch gesunde Ernährung", so Protil. Für die Zukunft plant der LASK auch ein eigenes Frauen-Trainingszentrum sowie ein Stadion in Auwiesen. Anmeldung bei Marko Filipovic unter 0650/5346774 oder per E-Mail nachwuchs@lask.at

Bewegung an der frischen Luft und Spaß mit dem Ball – der LASK führt die Kids behutsam an den Fußball heran. | Foto: LASK
Der LASK arbeitet daran, in den nächsten Jahren ein konkurrenzfähiges Frauen-Team auf die Beine zu stellen. | Foto: LASK
Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke St. Magdalena hat in den letzten 20 Jahren um rund zwei Millionen Kundenanliegen gekümmert. | Foto: Erblehner
Video 4

Apotheke St. Magdalena
20 Jahre "Gesundheitsnahversorger" in Urfahr

Seit 20 Jahren ist die St. Magdalena Apotheke der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit. Mehr Infos unter: st.magdalena-apotheke.at LINZ. Am 2. November 2005 eröffneten Karin und Peter Eder die St. Magdalena Apotheke am Haselgrabenweg 1 in Linz-Urfahr. Letztes Jahr schloss auch Tochter Julia ihr Pharmaziestudium erfolgreich ab und ist seit September Teil des engagierten Teams. Die inhabergeführte Apotheke versteht sich als "Gesundheits-Nahversorger" im Stadtteil: Neben der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.