Auwiesen

Beiträge zum Thema Auwiesen

Video 2

Linz spielt
Spiel & Spaß für alle: Brettspielprojekt belebt Linzer Stadtteile!

Linz (EB) – Langeweile im Schulalltag? Nicht mehr lange! Mit einem innovativen Brettspielprojekt bringt der Linzer Spiele-Enthusiast Andreas E. Neuhold frischen Wind in Bildungseinrichtungen und die Gemeinschaft. Sein Vorhaben, das im Jänner 2025 bei der Ausschreibung "Ideen für 4030 Linz" ausgezeichnet wurde, hat nun Form angenommen: Im Stadtteilzentrum Auwiesen wurde eine neue, öffentlich zugängliche Spielesammlung aufgebaut, die ab sofort zum Ausleihen und gemeinsamen Spielen einlädt....

  • Linz
  • Andreas Neuhold
Ab sofort gilt in den Auwiesen sowie in Kalkleiten ein Grillverbot.  | Foto: PantherMedia/OKAZAA
3

Waldbrandgfahr
Stadt erlässt Grillverbot auf Auwiesen und in Kalkleiten

Die Stadt Graz erließ am Dienstag ein Grillverbot auf den Auwiesen sowie in Kalkleiten. Grund dafür ist die anhaltende Trockenheit sowie die hohen Temperaturen, die zu einer erhöhten Brandgefahr führen.  GRAZ. Graz verschärft angesichts der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr seine Sicherheitsmaßnahmen. Ab sofort gilt ein absolutes Grill- und Feuerverbot auf den Auwiesen sowie im Bereich Kalkleiten in der Gemeinde Stattegg. Die Stadt Graz hat dieses Verbot...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Dreimal in den kommenden Wochen
Schienenersatzverkehr auf der Linie 1 wegen Gleisarbeiten

Aufgrund von Gleisarbeiten im Bereich Dauphinestraße kommt es in den nächsten Wochen auf der Straßenbahnlinie 1 an drei Tagen zu Verkehrsunterbrechungen. LINZ. Betroffen sind die Donnerstage, 19.09., 25.09. und 02.10.2024, jeweils von 21 Uhr bis Betriebsende. Zwischen den Haltestellen Remise Kleinmünchen und Auwiesen wird in beiden Richtungen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. An den betroffenen Haltestellen werden Fahrgäste über die Umleitungen informiert.

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Bus statt Bim
Verkehrsunterbrechung bei der Straßenbahnlinie 1 im August

Aufgrund von Gleisarbeiten kommt es im August zu abendlichen Unterbrechungen auf der Straßenbahnlinie 1 zwischen Remise Kleinmünchen und Auwiesen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. LINZ. Die Linz AG Linien führen in den kommenden Wochen notwendige Gleisarbeiten durch, die den Betrieb der Straßenbahnlinie 1 betreffen werden. Diese Maßnahmen sind Teil der laufenden Wartung und Sanierung des Schienennetzes, um einen möglichst leisen, erschütterungsfreien und sicheren...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im April feierte die Pfadfindergruppe Linz 5 ihr 90-jähriges Jubiläum. | Foto: BRS/Püringer
7

Neue Pfadis gesucht
"Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder"

Am 20. April feierte die Pfadfindergruppe Linz 5 Kleinmünchen/Auwiesen ihr 90-jähriges Jubiläum. Nach den Feierlichkeiten hat die BezirksRundSchau den Pfadfinderinnen und Pfadfindern am Flötzerweg 31a einen Besuch abgestattet und war bei der Heimstunde der Wichtel und Wölflinge dabei. LINZ. Schon das Tor am Flötzerweg 31a verrät, wer hier regelmäßig zusammenkommt: Die Eingangstür ziert eine Lilie, die neben dem Kleeblatt ein zentrales Symbol der Pfadfinderbewegung ist. Die BezirksRundSchau wird...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bei dem Feuer gestern Abend in zwei Müllräumen in Auwiesen dürfte es sich um Brandstiftung handeln. | Foto: fotokerschi
Video 10

Brandstiftung
Unbekannter zündete zwei Müllräume in Auwiesen an

Gestern Abend soll ein bislang unbekannter Mann in Linz-Auwiesen zwei Müllräume in Brand gesetzt haben. Die Flammen richteten einen großen Sachschaden an, eine Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. LINZ. Vergangene Nacht standen zwei Müllräume im Linzer Süden in Brand. Gegen 21.40 Uhr trafen die Berufsfeuerwehr Linz und die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg bei dem Mehrparteienhaus in Auwiesen ein. Vor Ort versuchte ein Hausbewohner bereits vergeblich, die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Biber, Graz, Mur
24 6 19

Es leben einige Biber am Ufer der Mur im Grazer Süden!

Biber fällen Bäume um Dämme und Burgen zu bauen und fressen auch die jungen Zweige. Der Europäische Biber ist das größte Nagetier in Europa und vermag einen großen Baum zu fällen. Im Gegensatz zum Nutria, der nur einen Baumstamm von einem Durchmesser von ca. 5 cm fällen könnte.  Am Ufer der Mur in Graz sind zahlreiche Baumstämme zu sehen, die durch Biber gefällt  wurden. Die Bissspuren sind sehr frisch, dadurch könnten die Tiere erst zugewandert sein. Anscheinend wurde diese Beobachtung auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Naherholungsgebiet an der Mur, Graz
15 9 14

Massenphänomen
Das beliebte Naherholungsgebiet an der Mur in Graz und das warme Wetter im Winter!

Die Grazerinnen und Grazer lieben das Naherholungsgebiet an der Mur in Graz! Tausende Menschen sind am letzten Wochenende, entlang der Mur unterwegs gewesen, um das schöne Wetter und die frühlingshaften Temperaturen zu genießen. Besonders der Grazer Stadtstrand beim Maria-Cäsar-Park, sowie die Augartenbucht und die Auwiesen waren große Anziehungspunkte für die Erholungssuchenden. Auch sehr viele sportliche Menschen, waren entlang dem R2 durch Graz unterwegs. Es war wirklich ein Massenphänomen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Auwiesen im Süden von Graz kommen nicht zur Ruhe. An einem runden Tisch wurden Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Der Opposition gehen diese nicht weit genug. | Foto: Privat
4

Runder Tisch
Verbesserungsmaßnahmen für Grazer Auwiesen präsentiert

An einem runden Tisch wurden verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Situation an den Grazer Auwiesen erarbeitet. Die Opposition sieht weiterhin die einzige Lösung in einem Grillverbot. GRAZ/GÖSSENDORF. Nachdem die Auwiesen in jüngster Zeit immer wieder für Unmut und Beschwerden gesorgt haben (siehe: FP-Chef Kunasek fordert Grillverbot auf Auwiesen, Nach offenem Brief der FPÖ antwortet KP-Stadtrat Manfred Eber) wurde zum runden Tisch geladen. Daran teilgenommen haben neben allen im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Jubiläum
Stadtteilzentrum Kleinmünchen-Auwiesen seit zehn Jahren Anlaufstelle

Im Mai feiert das Stadtteilzentrum Kleinmünchen-Auwiesen seinen 10. Geburtstag und blickt auf die Entwicklungen im vergangenen Jahrzehnt zurück.  LINZ. Nicht nur der Stadtteil Kleinmünchen, sondern auch das Stadtteilzentrum Kleinmünchen-Auwiesen feiert heuer Jubiläum. Seit nun schon zehn Jahren können die Bewohnerinnen und Bewohner das Gemeinschaftszentrum am Wüstenrotplatz 3 nutzen. Insgesamt fanden seit Mai 2013 rund 2.000 Beratungen sowie Konfliktbegleitungen statt. 8.000 Netzwerk- und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Für die Auwiesen seien Maßnahmen bereits erarbeitet, richtet Stadtrat Manfred Eber (KPÖ) dem freiheitlichen Landeschef Mario Kunasek aus. | Foto: Foto Fischer
7

Auwiesen
Nach offenem Brief der FPÖ antwortet KP-Stadtrat Manfred Eber

Mit der Forderung eines Grillverbots auf den Grazer Auwiesen richtete sich FPÖ-Landtagsklubobmann Mario Kunasek unlängst an die Stadtregierung. In seiner Antwort  verweist KPÖ-Stadtrat Manfred Eber auf bereits erarbeitete Maßnahmen und eine Sitzung, bei der kommende Woche unter anderem mit dem Liebenauer Bezirksvorsteher und der Polizei Lösungen für schwelende Probleme gefunden werden sollen. GRAZ/LIEBENAU. Das Thema köchelt seit längerem im Süden von Graz: Immer wieder sorgt Lärm und achtlos...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
"Grillverbot jetzt", fordern die Freiheitlichen Stefan Hermann und Mario Kunasek für die Auwiesen. | Foto: FPÖ Steiermark/Kopeter
3

Offener Brief
FP-Chef Kunasek fordert Grillverbot auf Auwiesen

Mit Blick auf anhaltende Konflikte bei den Auwiesen richtet sich die FPÖ mit einem offenen Brief an Bürgermeisterin Elke Kahr und fordert ein Grillverbot. GRAZ/GÖSSENDORF. Seit Längerem sorgt die Müllproblematik und Lärmbelästigung auf den Auwiesen für Ungemach bei Anwohnenden im Grazer Murfeld. Vielfach dokumentiert ist die Missachtung der offiziellen Grillplätze beziehungsweise deren zeitweilige Sperre sowie Feuerstellen in den Wiesen, wobei bei nassem Untergrund diverse brennbare Materialen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bauarbeiten und Sedimentbaggerungen: An der Murfelder Straße kann man aktuell eine geteilte Mur besichtigen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Video 5

Murfeld
Anrainer rätseln über Schotter-Fahrbahn in geteilter Mur

Am südlichsten Zipfel von Graz bietet sich derzeit ein ungewohnter Anblick: Aufgrund von Baggerarbeiten ist die Mur derzeit in zwei geteilt.  GRAZ/GÖSSENDORF. Da staunte eine Gruppe Spaziergängerinnen nicht schlecht, als sie unlängst nach längerer Absenz im Grazer Süden eine "geteilte Mur" vorfand. Weil eine direkte Kundmachung über das Vorhaben an Anwohnerinnen und Anwohner ausgeblieben war, hatten bereits zuvor Gerüchte über einen neuen Kraftwerksbau die Runde gemacht. Dass man seitens des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Schienenersatzverkehr
Keine Bim zwischen Kleinmünchen und Auwiesen

Am kommenden Sonntag müssen die Fahrgäste der Straßenbahnlinien 1 und 2 im Linzer Süden auf den Schienenersatzverkehr ausweichen. LINZ. Am Sonntag, 6. November stehen die Straßenbahnlinien 1 und 2 zwischen den Haltestellen Remise Kleinmünchen und Auwiesen beziehungsweise solarCity ab 7 Uhr still. Grund ist ein Weichentausch im Bereich der Remise. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein ungewohntes Bild gibt es derzeit bei den Liebenauer Auwiesen: die dortigen Feuerstellen wurden von der Stadt Graz abgeriegelt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Grillen in Liebenau
Stadt Graz sperrt Feuerstellen bei den Auwiesen

Alles abgeriegelt bei den Auwiesen? Auf Drängen der Anrainerinnen und Anrainer wurden die Feuerstellen abgesperrt und Anzeige erstattet. Nun hofft man auf weitere Lösungsvorschläge für die nächste Grillsaison. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Lange hat es gedauert, jetzt gibt es erste Maßnahmen für das Areal bei den Liebenauer Auwiesen. Bis auf Weiteres wurden die Feuerstellen im Auftrag der Stadt Graz gesperrt und Feuerholz wird nicht mehr bereit gestellt. Warum? Es wurde Anzeige gegen Unbekannt und wegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Schienenersatzverkehr
Linien 1 und 2 am Sonntag teilweise außer Betrieb

Am Sonntag, 16. Oktober, stehen die Straßenbahnlinien 1 und 2 im Linzer Süden still. Fahrgäste müssen auf den Schienenersatzverkehr mit Bussen ausweichen. LINZ. Die Straßenbahnlinien 1 und 2 bleiben am Sonntag, 16. Oktober, zwischen 7 Uhr und Betriebsende im Linzer Süden außer Betrieb. Zwischen den Stationen Remise Kleinmünchen und Auwiesen, beziehungsweise solarCity müssen die Fahrgäste auf den Schienenersatzverkehr mit Bussen ausweichen. Grund sind Bauarbeiten wegen des Austauschs einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

SPÖ Linz
Stadtteilsektionen laden zu drei Veranstaltungen ein

Nächstes Wochenende lädt die SPÖ Linz am Samstag zu drei unterschiedlichen Veranstaltungen in der Stadt ein. Neben Infos zum Mietrecht gibt es Weinverkostungen, Musik und leckeres Essen. LINZ. Gleich drei Veranstaltungen der SPÖ Stadtteilsektionen warten am kommenden Samstag, 03. September, auf die Linzerinnen und Linzer. Sowohl der Südbahnhofmarkt als auch der Kreiskyplatz und der Bellevuepark verwandeln sich zum Ort des Geschehens.  Mietrecht, Kreiskyfest und Fest im Park Die SPÖ...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auf der Auwiesen, ein beliebtes Grazer Naherholungsgebiet, dürfen die Griller aufgrund der massiven Trockenheit nicht mehr angeworfen werden. | Foto: MeinBezirk/Sittinger
2

Hohe Waldbrandgefahr
Auf der Auwiesen heißt‘s „Grillen verboten!“

Aufgrund der extremen Trockenheit und der damit einhergehenden Waldbrandgefahr erlässt die Stadt Graz ab 18. August ein Grill- und Feuerverbot auf der Auwiesen und in der Ortschaft Kalkleiten. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Auwiesen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet der Grazerinnen und Grazer. Das 135.000 Quadratmeter große Areal bietet neben einer Liegewiese, einiger Wander- und Spaziermöglichkeiten auch einen Grillbereich. Für eine leckere Mahlzeit würde eigentlich nur ein Rost, Kohle, ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Vanessa Gruber
Auwiesen, Graz-Liebenau
13 4 33

Auwiesen Graz-Liebenau
Es wird wieder gegrillt und das Naherholungsgebiet Auwiesen ist sehr beliebt!

Das Grillen im Naherholungsgebiet Auwiesen ist ein sehr umstrittenes Thema. Doch, bei der Bevölkerung ist das Naherholungsgebiet Auwiesen sehr beliebt. Ob das Grillen im Naherholungsgebiet Auwiesen die Tiere und die Anwohner stört, ist sehr umstritten. In vielen Grazer Parkanlagen herrscht striktes Verbot, für das Entzünden von Feuerstellen. Laut den Neos, sollten am Grazer Stadtrand weitere Grillplätze entstehen. Neos-Klubobmann Niko Swatek ist selbst Anrainer und könnte sich auch zeitlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Um zu verhindern, dass Feuer an beliebigen Stellen der Liebenauer Auwiesen angezündet werden, fordert man jetzt öffentliche E-Griller. | Foto: Privat
7

Konkreter Vorschlag
Neos bringen Antrag zu E-Grillern für Auwiesen ein

Nach vielen lautstarken Forderungen rund um die Auwiesen kommt jetzt ein erster Antrag im Gemeinderat. GRAZ/LIEBENAU. In den letzten Monaten hat sich MeinBezirk.at mit Anrainerinnen und Anrainern sowie mit der Politik über die Situation auf den Liebenauer Auwiesen auseinandergesetzt. Müll, Rauch und Autos machen vielen zu schaffen. Viele Meinungen und Verbesserungsvorschläge haben uns erreicht: Die einen fordern Grillverbote, die anderen meinen, es kann so bleiben wie es ist. Auch mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Müll und Grillereien machen der Auwiese und deren Anrainer:innen ganz schön zu schaffen. | Foto: Privat
Aktion 8

Reaktionen auf Beschwerden
Ideen zur Liebenauer Auwiesen gäbe es genug

Der Zustand der Auwiesen in Liebenau sorgt auch in der Grazer Politik für Reaktionen. Von einem Grillverbot, über mehr Ordnungswachen bis hin zu zeitlich eingeschränkten Elektrogrillern sind einige Vorschläge zu hören. GRAZ/LIEBENAU. Vergangene Woche berichtete MeinBezirk über den erschreckenden Zustand der Liebenauer Auwiesen. Die Bilder von Müll, Feuer und Autos im Naherholungsgebiet haben auch die Grazer Politik erreicht, die sich nun mit Vorschlägen zu Wort meldet und die rot-grün-rote...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Trotz guter Arbeit seitens der Holding Graz, ist die Menge an Müll in den Auwiesen kaum zu bewältigen. | Foto: Privat
1 Aktion 16

Müll, Feuer, Böller
Liebenauer Auwiesen bleiben ein Dauerproblem

Die Auwiesen an der Mur in Liebenau ist eigentlich als Naherholungsgebiet gedacht. Müll, illegale Grillereien und Böller machen das Areal aber seit Jahren zum Sorgenkind. Anrainer:innen erwarten sich mehr von der Politik. GRAZ/LIEBENAU. Sackerl und Flaschen liegen überall verteilt, Feuer wurde nicht ausgemacht und zurückgelassen, Autos werden im Naherholungsgebiet geparkt. Es ist ein grausames Bild, das Anrainer:innen der Liebenauer Auwiesen mit MeinBezirk.at teilen. Das Schlimmste: Das Problem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Auwiesen
Mann im Streit um Ex-Frau mit Messer schwer verletzt

Im Stadteil Auwiesen wurde am Mittwochnachmittag ein 30-jähriger Linzer mit einem Messer schwer verletzt. Der Tat ging ein Streit zwischen dem Opfer und dem neuen Freund seiner Ex-Frau voraus. Ein 29-Jähriger wurde wenig später verhaftet. LINZ. Offenbar im Streit um eine Frau wurde am Mittwochnachmittag ein 30-jähriger Linzer in am Wüstenrotplatz im Stadtteil Auwiesen mit einem Messer schwer verletzt. Zuvor waren das Opfer und der neue Freund seiner Ex-Frau aneinander geraten. Täter...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wünscht sich "wesentlich mehr direkte Demokratie von Bund, über Land bis Stadt und Bezirk": Karl Christian Kvas (ÖVP), Bezirksvorsteher Liebenau. | Foto: Jörgler
2

Die Bezirkschefs
Stets ein offenes Ohr für die Liebenauer

In der Politik landete Karl Christian Kvas (ÖVP) "zufällig". Im Gespräch mit MeinBezirk.at hat der Liebenauer Bezirksvorsteher verraten, was ihm Herzen liegt und wieso er immer wieder gefragt wird, ob er denn kein Auto habe.  GRAZ. "Eigentlich war Politik nicht meine erste Wahl", verrät Karl Christian Kvas. Seit 1980 lebt der in Wien geborene und in der Südsteiermark aufgewachsene Bezirksvorsteher von Liebenau nun in Graz. Die politische Laufbahn des heute 57-Jährigen begann 2003 unverhofft....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.