Reisebericht in "The Times"
Briten erklären Linz zum Geheimtipp

- Die Oberösterreichische Donaumetropole hat es den Briten angetan.
- Foto: Linz Tourismus_Benjamin Oberneder
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Ab Oktober hat Linz wieder eine Flugverbindung nach London. Wohl deswegen hat die renommierte britische Zeitung "The Times" Linz überraschend zum Geheimtipp erklärt. In einem ausführlichen Bericht wird die oberösterreichische Landeshauptstadt als „Austria’s under-the-radar city with a vibrant arts scene“ beworben. "Visit now before the crowds descend": Die Autorin prophezeit gar ein touristisches Wunder, man solle schnell noch nach Linz, bevor die Massen kommen.
LINZ. Mit seiner lebendigen Kunstszene, historischen Schätzen und vielfältigen kulinarischen Angeboten habe die Stahlstadt laut "The Times" das Potenzial, sich als attraktives Reiseziel zu etablieren. Denn seit Linz 2009 Europäische Kulturhauptstadt war, habe sich die Stadt zu einem Hotspot für zeitgenössische Kunst und digitale Innovation entwickelt ist im Artikel voll des Lobes zu lesen.
Historisches Flair und moderne Akzente
Lentos und Ars Electronica werden den Briten etwa wärmstens empfohlen. Aber auch der Mural Harbor und die Tabakfabrik, so der Londoner Reise-Redakteur, wären echte Highlights. Angetan hat es den Briten aber auch die Altstadt. Besondere Erwähnung findet der Mariendom mit seinen beeindruckenden Glasfenstern und das Linzer Schloss. Ganz klassisch dürfe auch eine Fahrt auf den Pöstlingberg nicht fehlen. Neben Kunst, Kultur und Geschichte, kann auch die hiesige Gastronomie überzeugen. "The Times" empfiehlt das Leopoldistüberl, das Zur Liesl, Veganer das Gelbe Krokodil und für besser betuchte Touristen das Muto. Bleibt abzuwarten, wie sich die neue Linz-London Verbindung auf die Nächtigungszahlen auswirken wird – im Juni waren es 101.157.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.