Ryanair

Beiträge zum Thema Ryanair

Keine Bordkarte, kein langes Anstehen für den Check-In: Wenn es nach der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) geht, soll bald die Boardingkarte verschwinden. Die irische Billigfluglinie Ryanair zieht mit. | Foto: Flughafen Wien AG/Robert Boensch
3

Kein Papier mehr
Digitale Bordkarte – Ryanair stellt um, AUA nicht

Keine Bordkarte, kein langes Anstehen für den Check-In: Wenn es nach der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) geht, soll bald die Boardingkarte verschwinden. Die irische Billigfluglinie Ryanair zieht mit. Wie sich die AUA dazu verhält. ÖSTERREICH. Ab dem 3. November will Ryanair, Europas größte Direktfluggesellschaft mit Sitz in Irland, nur noch digitale Bordkarten auf Smartphones oder Smartwatches akzeptieren. Nach Firmenangaben nutzen bereits 80 Prozent der Gäste die App für die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Norbert Draskovits, Geschäftsführer der Flughafen Linz GesmbH begrüßte die Crew anlässlich des Erstfluges nach Alicante | Foto: Flughafen Linz GmbH

Flughafen Linz
Ryanair startet von Linz nach Alicante und Bari

Mit dem Sommerflugplan hat der Linzer Flughafen in Hörsching zwei neue Destinationen im Programm: Ryanair startet dann zweimal wöchentlich nach Alicante (Spanien) und nach Bari (Italien). LINZ-HÖRSCHING. Alicante: Die Stadt an der Costa Blanca wird in diesem Sommer 2x wöchentlich – Dienstag und Samstag – angeflogen. „Alicante, bekannt für seine malerischen Sandstrände, erweist sich als ideale Badedestination und bietet zudem eine perfekte Mischung aus traditionellem Charme und einer Menge...

Laut einem Bericht wurden am Freitag, 27. Dezember 2024, zwei Passagiere mit Rollstühlen vor einem Ryanair-Flug nach Edinburgh zurückgelassen. (Symbolfoto) | Foto: Flughafen Wien AG
6

Vorfall
Rollstuhl-Passagiere am Wiener Flughafen zurückgelassen

Zwei Rollstuhlfahrer wurden kürzlich vor einem Ryanair-Flug nach Schottland vor dem Gate am Wiener Flughafen zurückgelassen, die Betroffenen mussten Tausende Euro für Umbuchungen und eine Unterkunft in Wien zahlen. Außerdem gab es zwei Flugzeugpannen in der Silvesternacht und am Neujahrstag. SCHWECHAT/WIEN. Drei Vorfälle sorgten in den vergangenen Tagen für keine schönen Feiertage bei einigen Passagieren am Flughafen Wien-Schwechat. Kurz vor Mitternacht gab es für einige Passagiere keine schöne...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
 "Laut Entscheidung des Obersten Gerichtshofes (OGH) ist eine Befristung von Gutscheinen unzulässig, sie sind grundsätzlich 30 Jahre gültig", erklärt der Konsumentenschützer (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/WESTOCK
3

Erfolg vor Gericht
AK setzt Ryanair bei abgelaufenem Gutschein in die Schranken

Wegen ihres angeblich nicht mehr gültigen Ryanair-Gutscheins bat eine Klagenfurterin den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Kärnten um Unterstützung. Dieser reichte Klage bei Gericht ein. Schließlich musste die Fluglinie den Wert ersetzen. AK-Präsident Günther Goach: "Wer einen abgelaufenen Gutschein zu Hause hat, kann die Einlösung oder die Rückzahlung des Gutscheinwertes fordern. Wenn das Unternehmen nicht reagiert, hilft der AK-Konsumentenschutz." KÄRNTEN/KLAGENFURT. In den vergangenen...

Norbert Draskovits, Geschäftsführer Flughafen Linz GesmbH und Andreas Gruber Ryanair-Sprecher, Geschäftsführer Laudamotion GmbH begrüßten die Crew der Ryanair am Linz Airport. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
4

Flughafen Linz
Ryanairs neue Linz-London Route hebt ab

Am Freitag, 8. November, hat Ryanair den Winter Flugbetrieb am Flughafen Linz nach London mit vier wöchentlichen Flügen offiziell eröffnet.  HÖRSCHING. Neben Klagenfurt, Salzburg und Wien ist Linz nun der vierte Flughafen in Österreich, den die Fluglinie anfliegt. "Wir freuen uns sehr, Ryanair nach Linz zurückgekehrt ist. Mit London-Stansted können wir dem oberösterreichischen Markt eine der beliebtesten Städtedestinationen anbieten und werden gleichzeitig an den bedeutendsten europäischen...

Vom Flughafen Linz aus werden wieder die Destinationen London und Frankfurt angesteuert. | Foto: Flughafen Linz GesmbH
1 2

Flughafen Linz
Ab 28. Oktober 2024 wieder von Linz nach London und Frankfurt starten

Nach einer sechsjährigen „Pause“ hebt Ryanair, Europas größte Fluglinie, ab dem 28. Oktober wieder vom Flughafen Linz ab. Wöchentlich bietet man dann vier Flüge – je zwei Hin- und Rückflüge – nach London-Stansted an, Freitag und Montag sind die Fixtage. Die Austrian Airlines übernimmt die Frankfurt-Flüge LINZ/HÖRSCHING. Nach Salzburg, Klagenfurt und der Basis am Flughafen Wien ist Linz somit der vierte Österreich-Standort der Low-Budget-Fluglinie. „Während hochpreisige Fluglinien Flüge...

Der Winterflugplan am Flughafen Wien tritt am 27. Oktober 2024 in Kraft und lässt mit 166 Destinationen keine Reisewünsche offen. | Foto: Flughafen Wien AG
4

166 Flugziele
Flughafen Wien-Schwechat aktiviert den Winterflugplan

In Kürze tritt am Flughafen Wien der neue Winterflugplan in Kraft. Eine Vielzahl an beliebten Sonnen- und Städtedestinationen sowie verschneite Winterziele stehen Reisenden darin zur Auswahl. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Austrian Airlines fliegt zu 86 Zielen, darunter saisonal nach Mauritius und auf die Malediven und neu nach Ivalo in Finnland. Ryanair bedient 56 Destinationen, wie etwa Dubrovnik, Tirana sowie Malaga und stockt zahlreiche Frequenzen auf. Mit Wizz Air sind 23 Destinationen ab Wien...

Zahlreiche Flugverbindungen werden neu beim Flughafen Wien aufgenommen. | Foto: Flughafen Wien AG/Robert Boensch
3

166 Destinationen
Neue Ziele werden ab Oktober vom Flughafen Wien angeflogen

Ende Oktober tritt der neue Winterflugplan am Flughafen Wien in Kraft. Mit neuen Airlines, die das erste Mal von der Bundeshauptstadt aus abheben, kommen auch neue Ziele ins Programm. WIEN. Der Flughafen Wien wächst, nicht nur was die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren oder Passagierzahlen angeht, sondern auch bei den Destinationen. Ab dem 29. Oktober und bis zum 31. März 2025 tritt der neue Winterflugplan in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt werden dann 166 Destinationen angesteuert. Möglich machen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der VKI mahnt die Austrian Airlines wegen versteckter Kosten ab. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Klage nächster Schritt
AUA in Wien wegen versteckter Ticketkosten abgemahnt

Die Austrian Airlines (AUA) wurde vom Verein für Konsumentenschutz wegen Klauseln in den Beförderungsbedingungen abgemahnt. Grund sind zusätzliche Ticket-Service-Gebühren. Jetzt muss die AUA reagieren, sonst ist der nächste Schritt eine Klage. Gegen Ryanair wurde eine solche bereits eingereicht. WIEN. Wer eine Reise tut, der kann meist viel erzählen. Und aus Sicht der Konsumentenschützer oft auch mehr bezahlen, als eigentlich vorab gedacht. So geht der Verein für Konsumentenschutz (VKI) derzeit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Von Klagenfurt aus konnten Urlauber ihre Reise nicht antreten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EdNurg

Nach Ryanair-Chaos
"Betroffene haben Anspruch auf Rückerstattung"

Der Mallorca-Urlaub etlicher Kärntner endete aufgrund eines defekten Ryanair-Flugzeugs und der weltweiten IT-Probleme mit einem Albtraum. Von Klagenfurt aus konnten Urlauber ihre Reise nicht antreten. Jetzt sollen sich Betroffene beim AK-Konsumentenschutz melden. KÄRNTEN. Die Urlauber mussten laut Medienberichten stundenlang in einem defekten und überhitzten Ryanair-Flugzeug in Palma ausharren, ehe sie es verlassen durften, nur um dann ins nächste Chaos zu schlittern: Andere Flüge waren...

Die Oberösterreichische Donaumetropole hat es den Briten angetan. | Foto: Linz Tourismus_Benjamin Oberneder

Reisebericht in "The Times"
Briten erklären Linz zum Geheimtipp

Ab Oktober hat Linz wieder eine Flugverbindung nach London. Wohl deswegen hat die renommierte britische Zeitung "The Times" Linz überraschend zum Geheimtipp erklärt. In einem ausführlichen Bericht wird die oberösterreichische Landeshauptstadt als „Austria’s under-the-radar city with a vibrant arts scene“ beworben. "Visit now before the crowds descend": Die Autorin prophezeit gar ein touristisches Wunder, man solle schnell noch nach Linz, bevor die Massen kommen. LINZ. Mit seiner lebendigen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Sowohl die britische Luftaufsicht AAIB als auch ihr irisches Pendant, die AAIU, leiteten eine Untersuchung des Zwischenfalls ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/JeanLuc

Flug aus Klagenfurt
Boeing 737 MAX verlor plötzlich rapide an Höhe

Kurz vor der Landung einer aus Klagenfurt kommenden Boeing 737 MAX 8 der irischen Ryanair in London Stansted starteten die Piloten durch. Doch dann ging die Maschine ungeplant in einen steilen Sinkflug und eine "Achterbahnfahrt" über. Erst weniger als 600 Meter über dem Boden konnten die Piloten den Jet schließlich endgültig wieder stabilisieren. KLAGENFURT/LONDON. Die Boeing 737 MAX 8 des irischen Billigfliegers Ryanair flog am Samstag unter der Kursnummer FR1269 von Klagenfurt nach London...

Foto: Flughafen Wien

Bunte Destinationsvielfalt
In Kürze tritt am Flughafen Wien der neue Sommerflugplan in Kraft

Sommerflugplan mit 190 Zielen, darunter mehr Flugangebot in Europa, ans Mittelmeer und neue Langstreckendestinationen SCHWECHT/FLUGHAFEN. Reisenden stehen darin Destinationen auf der ganzen Welt zur Auswahl, besonders gut entwickelt sich das Angebot in Europa- und ans Mittelmeer und auch die Langstrecke erholt sich weiter. Gültig ist der Sommerflugplan von 31. März bis 26. Oktober 2024. Sommerzeit ist ReisezeitDer diesjährige Sommerflugplan am Flughafen Wien deckt ein breites Angebot an...

Neue Destinationen gibt es bei Austrian Airlines, Ryanair, Wizz Air und Eurowings. Außerdem gibt es ein Comeback für einen China-Flug. | Foto: Flughafen Wien AG
1 10

Flughafen Wien
Neue Destinationen bei AUA, Ryanair, Eurowings & Co.

Die Flughafen Wien AG veröffentlichte Details zum kommenden Sommerflugplan. Neue Destinationen gibt es bei Austrian Airlines, Ryanair, Wizz Air und Eurowings. Außerdem gibt es ein Comeback für einen China-Flug. SCHWECHAT/WIEN. Der Sommerflugplan, der am 31. März startet und am 26. Oktober endet, bietet von und nach Flughafen Wien-Schwechat insgesamt 190 Ziele, darunter mehr Flugangebot in Europa, ans Mittelmeer und neue Langstreckendestinationen. Der Fahrplan wurde seitens der Flughafen Wien AG...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird bald neue Destinationen in Italien, Kroatien und Albanien ansteuern. | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
2

Ryanair ab Wien-Schwechat
Neue Destinationen, aber teurere Flugtickets

Die irische Billigfluglinie Ryanair visiert vom Flughafen Wien-Schwechat vier neue Destinationen an. Im Sommerflugplan werden künftig die Städte Olbia, Rijeka, Split und Tirana angeflogen. Gleichzeitig kündigte Konzernchef Michael O‘Leary eine Erhöhung der Ticketpreise um zehn Prozent an.  ÖSTERREICH/WIEN. Die Diskont-Airline Ryanair wird künftig vier neue Strecken vom Flughafen Wien-Schwechat aus ansteuern. Auf dem Programm stehen Flüge nach Olbia (Italien), Rijeka und Split (Kroatien) sowie...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Anwohnerin steht mit einem israelischen Soldaten in der Nähe einer abgesperrten israelischen Polizeistation, die bei den Kämpfen beschädigt wurde. | Foto: MENAHEM KAHANA / AFP / picturedesk.com
3

Flughafen Wien-Schwechat
Weitere Israel-Flüge von und nach Wien gestrichen

Wie auch am Wochenende werden einige Fluggesellschaften in den kommenden Tagen ihre Flüge von und nach Tel Aviv absagen müssen. MeinBezirk.at bringt alle Details. ÖSTERREICH/WIEN/SCHWECHAT. Für Israel gibt es aus aktuellem Anlass seit einigen Tagen ein "hohes Sicherheitsrisiko", weshalb "von nicht unbedingt notwendigen Reisen" abgeraten wird. Vom Außenministerium wird empfohlen, den Anweisungen der israelischen Behörden Folge zu leisten, die Nachrichten zu verfolgen und die Reise beim...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Betroffen sind vier Flüge von der AUA und Wizz Air vom Flughafen Wien-Schwechat nach Tel Aviv. (Symbolfoto) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
2

"Hohes Sicherheitsrisiko"
Mehrere Israel-Flüge ab Wien gestrichen

Nach den Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel setzen etwa Austrian Airlines, Lufthansa und Wizz Air ihre Israel-Flüge von und nach Wien aus. Auch ein Ryanair-Flug wurde gestrichen. Das Außenministerium warnt vor Reisen. ÖSTERREICH/WIEN/SCHWECHAT. Ein "hohes Sicherheitsrisiko" gilt für Israel, weshalb "von nicht unbedingt notwendigen Reisen" abgeraten wird. Das teilte das österreichische Außenministerium am Samstagabend mit. Grund ist die jüngste Gewalteskalation in Israel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird bald - für kurze Zeit - öfter nach Bosnien-Herzegowina fliegen. | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
2

Oktober & Weihnachten
Ryanair bald mit mehr Flügen von und nach Banja Luka

Nachdem Wizzair ab Mitte September keine Flüge auf der Strecke Wien-Tuzla anbieten wird, gibt es gute Nachrichten für Reisende von und nach Banja Luka. SCHWECHAT/WIEN. Zuletzt gab es schlechte Nachrichten für Fluggäste, die von Wien nach Bosnien-Herzegowina und umgekehrt reisen. Die Fluggesellschaft Wizz Air schließt ab dem 12. September ihre Basis in Tuzla, weshalb es künftig keine Flüge auf der Strecke Tuzla-Wien geben wird. MeinBezirk.at berichtete: Wizz Air streicht Tuzla-Flüge,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die irische Billig-Airline Ryanair kündigte am Donnerstag, 10. August, die Aufstockung des Angebots im kommenden Herbst an. | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
2

Flughafen Schwechat
Ryanair stockt sein Herbstangebot in Wien auf

Sechs neue Destinationen gibt es im Winterflugplan 2023/24 bei der irischen Billig-Airline Ryanair. Zusätzlich dazu gibt es bei 24 Destinationen weitere 67 Flüge. WIEN/SCHWECHAT. Die irische Billig-Airline Ryanair kündigte am Donnerstag, 10. August, die Aufstockung des Angebots im kommenden Herbst an. Ab Flughafen Wien-Schwechat legt man bei insgesamt 24 Destinationen zu und bietet weitere 67 Flüge an, heißt es in einer Aussendung. Außerdem wird es im Winterfahrplan 2023/24 neue Ziele geben:...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
K-BV Vorstand Martin Payer: "Gestern ist eine Klage von Lilihill eingelangt, die nun geprüft wird. Das Ziehen der Calloption wacht rechtmäßig." | Foto: MeinBezirk.at
4

Flughafen-Kassensturz
Payer: "Gestern hat Lilihill Klage eingebracht"

Kassensturz am Flughafen Klagenfurt zeigt Investitionslücken auf: Ein Minus von 6,6 Millionen Euro wird deutlich und es fehlt an Kapital – in Summe 13 Millionen Euro – zum Investieren. Neue Linien und Gründstücksverkauf sollen Minus mindern.  K-BV Vorstand Martin Payer berichtet von Klage seitens Lilihill. KLAGENFURT. Mit Hochspannung wurde dieser Termin erwartet: Kassensturz des Flughafens Klagenfurt.  Zweifelsohne hat der Klagenfurter Flughafen turbulente Monate hinter sich. Die teilweise...

Mit dem neuen Self Service wird die Wartezeit deutlich verkürzt. | Foto: Flughafen Wien
Aktion 2

Selbst einchecken
Ryanair und Flughafen Wien präsentieren neuen SelfService

Ryanair und der Flughafen Wien haben 14 neue Selbstbedienungsautomaten für die Gepäckaufgabe in Betrieb genommen, um die Wartezeiten bei der Gepäckaufgabe deutlich zu verkürzen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Diese 14 neuen Selbstbedienungsautomaten ergänzen die 12 Gepäckaufgabeschalter von Ryanair und erweitern die Gepäckabfertigung am Flughafen Wien, wodurch sich die durchschnittliche Wartezeit der Passagiere bei der Gepäckaufgabe auf weniger als 2 Minuten verkürzt. Sie gewährleisten nicht nur...

Seit Mittwoch gibt es beim irischen Billigflieger Ryanair am Flughafen Wien 14 neue Selbstbedienungsautomaten für die Gepäckabfertigung. Damit will man sich für die kommende Urlaubssaison rüsten und die Wartezeit der Passagiere verkürzen, heißt es. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Flughafen Wien
Ryanair setzt vermehrt auf automatische Gepäckaufgabe

Seit Mittwoch gibt es beim irischen Billigflieger Ryanair am Flughafen Wien 14 neue Selbstbedienungsautomaten für die Gepäckabfertigung. Damit will man sich für die kommende Urlaubssaison rüsten und die Wartezeit der Passagiere verkürzen, heißt es.  WIEN/SCHWECHAT. Die irische Billig-Airline Ryanair setzt den Trend der automatisierten Gepäckabfertigung weiter fort und nahm am Mittwoch, 28. Juni, mit dem Flughafen Wien 14 neue Selbstbedienungsautomaten für die Gepäckaufgabe in Betrieb.  Diese...

Die Lavantaler Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger wird mit 1. April Aufsichtsrätin bei Ryanair | Foto: Gruber

Lavanttaler Kurz-Vertraute
Elisabeth Köstinger wird Ryanair-Aufsichtsrätin

Sie ist wohl noch immer eine der bekanntesten Ex-Politikerinnen Kärntens, nun macht sie wieder von sich reden: Die Lavanttalerin Elisabeth Köstinger, ihres Zeichens Ex-Ministerin, wird neue Aufsichtsrätin bei Ryanair. KÄRNTEN. Die Lavanttalerin Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger wird neue Aufsichtsrätin bei der irischen Billigfluglinie Ryanair. Sie steigt gemeinsam mit Eamonn Brennan, seines Zeichens Ex-Chef der irischen Luftfahrtbehörde und Generaldirektor der Eurocontrol, ab 1. April in den...

Ab Sommer kommen zu den Ryanair-Destinationen auch Helsinki, Kopenhagen, Tuzla (Bosnien-Herzegowina) und Warschau Chopin hinzu. | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
2

Flughafen Wien
Ryanair mit mehr Verbindungen, Condor mit Winter-Flügen

Ryanair bietet neue Destinationen in Skandinavien, Bosnien-Herzegowina und Polen. Außerdem gibt es mehr Flüge nach Barcelona und Italien. SCHWECHAT/WIEN. Der irische Billigflieger Ryanair präsentierte am vergangenen Wochenende im Rahmen der Ferien-Messe Wien ihren bisher umfangreichsten Sommerflugplan, wie sie es selbst bezeichnen. Ab Sommer kommen zu den Ryanair-Destinationen auch Helsinki, Kopenhagen, Tuzla (Bosnien-Herzegowina) und Warschau Chopin hinzu, berichtet das österreichische...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.