Flughafen-Kassensturz
Payer: "Gestern hat Lilihill Klage eingebracht"

K-BV Vorstand Martin Payer: "Gestern ist eine Klage von Lilihill eingelangt, die nun geprüft wird. Das Ziehen der Calloption wacht rechtmäßig." | Foto: MeinBezirk.at
4Bilder
  • K-BV Vorstand Martin Payer: "Gestern ist eine Klage von Lilihill eingelangt, die nun geprüft wird. Das Ziehen der Calloption wacht rechtmäßig."
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Lhvst. Martin Gruber (r.) "Der K-BV wurden Zahlen vom Voreigentümer zurückgehalten, ich bin erschüttert."
  • Lhvst. Martin Gruber (r.) "Der K-BV wurden Zahlen vom Voreigentümer zurückgehalten, ich bin erschüttert."
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Kassensturz am Flughafen Klagenfurt zeigt Investitionslücken auf: Ein Minus von 6,6 Millionen Euro wird deutlich und es fehlt an Kapital – in Summe 13 Millionen Euro – zum Investieren. Neue Linien und Gründstücksverkauf sollen Minus mindern.  K-BV Vorstand Martin Payer berichtet von Klage seitens Lilihill.

KLAGENFURT. Mit Hochspannung wurde dieser Termin erwartet: Kassensturz des Flughafens Klagenfurt.  Zweifelsohne hat der Klagenfurter Flughafen turbulente Monate hinter sich. Die teilweise Privatisierung durch Lilihill kann als gescheitert bezeichnet werden. Am 22. Mai 2023 wurde entschieden, dass die Calloption seitens des Landes gezogen wurden. Heute luden der KB-V sowie Vertreter des Landes Kärnten und der Stadt Klagenfurt zu einem Pressegespräch, um die Zahlen auf den Tisch zu legen.

Lhvst. Martin Gruber (r.) "Der K-BV wurden Zahlen vom Voreigentümer zurückgehalten, ich bin erschüttert."
  • Lhvst. Martin Gruber (r.) "Der K-BV wurden Zahlen vom Voreigentümer zurückgehalten, ich bin erschüttert."
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

"Unterlagen wurde vorenthalten"

"Unsere Befürchtungen haben sich bestätigt, als Mitgesellschafter war es der K-BV nicht möglich, Einblick in die Geschäftstätigkeiten zu bekommen, Unterlagen wurden vorenthalten", sagte LHStv. Martin Gruber eingangs. 

Fehlbetrag: 6,6 Millionen Euro

Wie steht es um Flughafen? "Der jährliche Fehlbetrag beträgt 6,6 Millionen Euro  – doppelt so hoch wie von Lilhill angegeben. Einen Abgang in der Höhe von 900.000 Euro hatte der Flughafen unter öffentlicher Hand im Jahr 2017", so Gruber weiter. Der Landeshauptmannstellvertreter zeigte sich ob dieser Zahlen "erschüttert". 

Kein Geld zum Investieren

Was deutlich wird: Es fehlt an Kapital für dringende Investitionen. Das Land Kärnten wird jedoch weiterhin am Flughafen festhalten. Auch die Stadt Klagenfurt signalisierte, dass der Flugverkehr weiterhin gesichert wird.  "13 Millionen müssen investiert werden, wir haben keine Zeit zum Verschenken, um den Flughafen zu retten, ", sagt Bürgermeister Christian Scheider (TK). Mit Land und der K-BV wolle und werde man intensiv in Zukunft zusammenarbeiten.

K-BV Vorstand Martin Payer: "Gestern ist eine Klage von Lilihill eingelangt, die nun geprüft wird. Das Ziehen der Calloption wacht rechtmäßig." | Foto: MeinBezirk.at
  • K-BV Vorstand Martin Payer: "Gestern ist eine Klage von Lilihill eingelangt, die nun geprüft wird. Das Ziehen der Calloption wacht rechtmäßig."
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Payer ortet Missmanagement

K-BV Vorstand Martin Payer: "Die KFBG hat zwei Probleme: Einerseits sind die Einnahmen um zwei Drittel eingebrochen, das Kerngeschäft des Vorbesitzers – das Fluggeschäft – lag nicht am Fokus. Andererseits wurde der Flughafen nicht so effizient, wie zuvor geführt. Das Controlling wurde z.B. ausgelagert und hat Kosten in der Höhe von 250.000 Euro erzeugt, für einen Kommunikationsberater wurden mehr als 40.000 Euro ausgeben." Er bestätigte noch einmal: "Die Calloption wurde rechtmäßig gezogen". Spannender Nebensatz von Payer: "Lilihill hat eine Klage angedroht, diese ist gestern eingelangt, diese wird nun von uns geprüft."

"Ich bin Realist: 130.000 Passagiere sind für heuer zu erwarten", so Geschäftsführer Maximilian Wildt. | Foto: MeinBezirk.at
  • "Ich bin Realist: 130.000 Passagiere sind für heuer zu erwarten", so Geschäftsführer Maximilian Wildt.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

"130.000 Passagiere sind realistisch"

Der neue Flughafen-Geschäftsführer, Maximilian Wildt, demonstrierte zurückhaltenden Optimismus. "130.000 Passagiere sind für heuer realistisch zu erwarten", so Wildt. Auch er bestätigte, dass am Klagenfurter Flughafen ein "Investitionsrückstau" besteht und der Betrieb in Zukunft auf Sparkurs bleiben muss. Eine, der vielen benötigten Investitionen: Die Lüftungsanlagen müssen erneuert werden. Zusätzliches Kapital erhofft sich die KFBG aus dem Verpachten und Verwerten von Grundstücken.

Der Flughafen Klagenfurt benötigt zwei Dinge: Geld zum Investieren und mehr Passagiere. | Foto: MeinBezirk.at
  • Der Flughafen Klagenfurt benötigt zwei Dinge: Geld zum Investieren und mehr Passagiere.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
K-BV Vorstand Martin Payer: "Gestern ist eine Klage von Lilihill eingelangt, die nun geprüft wird. Das Ziehen der Calloption wacht rechtmäßig." | Foto: MeinBezirk.at
Lhvst. Martin Gruber (r.) "Der K-BV wurden Zahlen vom Voreigentümer zurückgehalten, ich bin erschüttert."
"Ich bin Realist: 130.000 Passagiere sind für heuer zu erwarten", so Geschäftsführer Maximilian Wildt. | Foto: MeinBezirk.at
Der Flughafen Klagenfurt benötigt zwei Dinge: Geld zum Investieren und mehr Passagiere. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.