166 Destinationen
Neue Ziele werden ab Oktober vom Flughafen Wien angeflogen

- Zahlreiche Flugverbindungen werden neu beim Flughafen Wien aufgenommen.
- Foto: Flughafen Wien AG/Robert Boensch
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Ende Oktober tritt der neue Winterflugplan am Flughafen Wien in Kraft. Mit neuen Airlines, die das erste Mal von der Bundeshauptstadt aus abheben, kommen auch neue Ziele ins Programm.
WIEN. Der Flughafen Wien wächst, nicht nur was die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren oder Passagierzahlen angeht, sondern auch bei den Destinationen. Ab dem 29. Oktober und bis zum 31. März 2025 tritt der neue Winterflugplan in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt werden dann 166 Destinationen angesteuert. Möglich machen dies unter anderem Airlines, die entweder wieder den Wiener Stadtflughafen anfliegen oder gänzlich neu zu Besuch sind.
Dazu gesellen sich Altbekannte, welche ohnehin ein großes Streckennetz bedienen. Austrian Airlines fliegt zu 86 Zielen, darunter saisonal nach Mauritius und auf die Malediven und neu nach Ivalo in Finnland. Mit erhöhter Frequenz geht es eben auf die Malediven, aber auch nach Bangkok, New York und Montreal. Darüber hinaus stehen Passagieren auch Boston, Chicago, Newark, Washington und Shanghai ganzjährig zur Verfügung.

- Ist das Wetter im Winter trüb, so hebt man gerne vor allem in Richtung sonnige Destinationen ab.
- Foto: Flughafen Wien AG
- hochgeladen von Barbara Schuster
Ryanair bedient mit einer Flotte von 19 Fliegern 56 Destinationen, wie etwa Barcelona, Edinburgh, Krakau, Madrid, London und Manchester sowie Alicante, Palma, Malaga und Teneriffa. Neu bedient Ryanair nun auch im Winter Dubrovnik und Tirana und erhöht Frequenzen auf über 20 beliebten Destinationen wie Faro, Rom, Lissabon, Tallinn und Warschau. Mit den fünf Wizz Air-Flugzeugen sind 23 Destinationen ab Wien erreichbar, darunter Barcelona, Reykjavik auf Island, Hurghada in Ägypten, Riad sowie Dschidda in Saudi-Arabien. Außerdem wird die Verbindung nach Cluj in Rumänien und nach Chisinau, Hauptstadt Moldawiens, wieder aufgenommen.
Neue Airlines
Ab Dezember kommt Air Arabia wieder mit der Verbindung Wien-Sharjah viermal pro Woche zurück und auch die griechische Fluglinie Sky Express fliegt neu viermal wöchentlich zwischen Wien und Athen. Auch auf der Mittel- und Langstrecke stehen im Winterflugplan zahlreiche Direktverbindungen ab Wien zur Auswahl: Etihad Airways fliegt täglich nach Abu Dhabi, Emirates zweimal täglich nach Dubai sowie All Nippon Airways dreimal wöchentlich nach Tokio und Hainan Airlines zweimal wöchentlich nach Shenzhen. Das bestehende Angebot an Verbindungen erhöhen etwa Air China nach Peking und Azerbaijan Airlines nach Baku.

- Der Rekordsommer ist vorbei, rekordverdächtig soll es jedoch auch im Winter weitergehen.
- Foto: Flughafen Wien AG
- hochgeladen von Barbara Schuster
"Nach einem Rekordsommer hebt auch der Winterflugplan mit einer breiten Auswahl an Destinationen ab: Schneereiche Abenteuer im hohen Norden Europas oder sonnige Auszeit in der Ferne - bei 166 Direktverbindungen bleiben keine Reisewünsche offen", versichert Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG. Am Wiener Stadtflughafen würden Reisende zudem ein komfortabler Aufenthalt, mit zahlreichen Services für den Abflug, kurzen Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle sowie neuen und modernen Shops, Restaurants und hochwertigen Lounges, erwarten. "So startet der Urlaub für Reisende schon am Airport", freut sich Jäger.
Auf Höhenflug
Der Flughafen Wien freut sich nach der Pandemie wieder großer Beliebtheit. Im Vorjahr verbuchte man das zweitstärkste Passagieraufkommen überhaupt mit 29,5 Millionen gezählten Gästen. Nur im Vor-Corona-Jahr 2019 erreichte man ein besseres Ergebnis. Doch die Zeichen stehen nicht nur auf Rückkehr zum Top-Wert, sondern auch auf Überholspur.
Denn im Juli und August wurden die besten Passagierzahlen eines Sommers gezählt. 6,7 Millionen Passagiere wurden beim Flughafen der Bundeshauptstadt abgefertigt. Sogar um 5,7 Prozent mehr als im Sommer des Rekordjahres 2019.

Job in deiner Region gesucht?
Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.