Flughafen Schwechat

Beiträge zum Thema Flughafen Schwechat

Ab März 2026 fliegt airBaltic wieder direkt von Wien nach Tallinn. | Foto: Flughafen Wien
3

Von Wien nach Tallinn
AirBaltic fliegt ab März 2026 wieder nonstop

AirBaltic erweitert ihr Streckennetz ab Wien: Ab dem 30. März 2026 startet die lettische Nationalairline zweimal wöchentlich nonstop in die estnische Hauptstadt Tallinn. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT/TALLIN. Die Verbindung war zuletzt während der Corona-Pandemie eingestellt worden und wird nun mit einem modernen Airbus A220-300 wieder aufgenommen. Neben Riga ist Tallinn die zweite Destination von airBaltic ab Wien. „Die Rückkehr der Direktverbindung nach Tallinn ist ein starkes Zeichen für unsere...

Im Zuge eines Delegationsbesuches wurden fünf Spezialfahrzeuge an den ukrainischen Flughafenverband übergeben. | Foto: Flughafen Wien
4

Mit Fahrzeugen & Know-how
Flughafen Wien unterstützt ukrainische Airports

Der Flughafen Wien setzt ein starkes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine: Im Rahmen eines Delegationsbesuchs wurden am Wiener Airport kürzlich fünf Spezialfahrzeuge an den ukrainischen Flughafenverband übergeben. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT/UKRAINE. Die Initiative ist Teil einer im Frühjahr 2025 beschlossenen Absichtserklärung zwischen dem Flughafen Wien und der Association Airports of Ukraine of Civil Aviation (AAUCA). Übergeben wurden zwei Enteisungsfahrzeuge, zwei Multifunktionsfahrzeuge...

Bei routinemäßigen Gepäckskontrollen am Flughafen Wien-Schwechat stießen Ermittler im Transitbereich auf zwei Koffer, die mit rund 35 Kilogramm Cannabiskraut gefüllt waren. (Symbolbild) | Foto: Marie Ott
4

Cannabis im Gepäck
Erneuter Drogenschmuggel am Flughafen Wien-Schwechat

Immer wieder entdecken Ermittler große Mengen an Cannabiskraut im Transitgepäck internationaler Flüge über Wien. Mehr als 130 Kilogramm wurden seit Mai 2025 sichergestellt – zuletzt erneut 35 Kilo. Die Route über den Flughafen Schwechat scheint sich im organisierten Drogenhandel etabliert zu haben. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Die Liste an aufsehenerregenden Funden wird immer länger: Am 6. August 2025 gelang Bediensteten des Stadtpolizeikommandos Schwechat ein weiterer Schlag gegen den...

Die seit fast zwei Jahrzehnten geltende 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck soll EU-weit fallen. | Foto: Flughafen Wien AG
5

Dachverband Luftfahrt
Kritik an schleppender EU-Zulassung von CT-Scannern

Reisende dürfen bald wieder größere Flüssigkeitsmengen ins Handgepäck nehmen – dank neuer CT-Technologie. Der Dachverband Luftfahrt begrüßt die Änderung, kritisiert aber die langsame EU-Zulassung. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. In der Luftfahrt könnte bald eine spürbare Erleichterung für Passagiere eintreten: Die seit fast zwei Jahrzehnten geltende 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck soll EU-weit fallen. Der Dachverband Luftfahrt (Aviation Industry Austria) begrüßt diesen Schritt...

Mittwochfrüh bedrohte ein 56-jähriger die Crew der Austrian Airlines und verletzte eine Mitarbeiterin am Kopf. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Flughafen Wien
Mann attackiert AUA-Crew und flüchtet über Notfall-Rutsche

Ein 56-jähriger Mann verlor Mittwochfrüh am Flughafen Wien-Schwechat die Kontrolle. Er soll die Crew der Austrian Airlines bedroht und eine Mitarbeiterin verletzt haben. Anschließend flüchtete er vom Flugzeug über die Notfall-Rutsche, während die Maschine noch rollte. SCHWECHAT/WIEN. In der Früh am Mittwoch, 30. Juli, kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall am Wiener Flughafen. Als der Flug OS 458 von der Austrian Airlines (AUA) aus London um 9.05 Uhr aufsetzte und am Rollfeld zum Gate...

  • Wien
  • Kristof Paksanszki
Alleine am ersten Ferienwochenende starteten bzw. landeten 330.000 Passagiere am Flughafen Wien. Hatte die Gewerkschaft Vida noch vor einem "Kollaps" wegen fehlender Lotsen gewarnt, spricht man bei Austro Control von "Top-Pünktlichkeitswerten". | Foto: Flughafen Wien AG
4

Verspätungen in Wien
Austro Control hat kaum Probleme mit Sommerflugverkehr

Gerade der Flughafen Wien wächst, was die Zahl an Passagieren und Flugverbindungen angeht. Die Gewerkschaft Vida warnte gar von einem "Kollaps im Sommerflugverkehr" wegen Personalengpässen bei der Flugsicherung. Austro Control beruhigt jedoch. Überfordert sei man keinesfalls. In einer ersten Bilanz spricht man von "Top-Pünktlichkeitswerten". WIEN. Der Hauptstadtflughafen hebt wirtschaftlich gesehen ab. Monat für Monat und Jahr für Jahr meldet man gewachsene Zahlen. 2024 knackte man den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Trotz geopolitischer Unsicherheiten zeigt sich der Flughafen Wien im Juni 2025 stabil. | Foto: Alexander Paulus
7

Flughafen Wien trotzt Krisen
Lokalverkehr wächst, Transfers schwächeln

Trotz geopolitischer Unsicherheiten zeigt sich der Flughafen Wien im Juni 2025 stabil: Während die Gesamtpassagierzahl leicht zurückging, legte der Lokalverkehr weiter zu. Auch das Frachtaufkommen entwickelte sich positiv. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Im Juni 2025 zählte der Flughafen Wien insgesamt 3.008.513 Passagiere – ein Rückgang von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Verantwortlich für diese leichte Delle ist vor allem die angespannte politische Lage im Nahen Osten. So sank das...

Ralph Rösener, Manager Cargo Business Development am Flughafen Wien, (1.v.l.), Roland Zistler, Geschäftsführer GrowNow Group KG (3.v.l.) und Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement am Flughafen Wien (1.v.r.) mit den Teilnehmern des ersten Luftfracht Basiskurs 5.0 von AviationNOW und Flughafen Wien. | Foto: Flughafen Wien
3

Fachkräfte
Basiskurs am Flughafen Wien-Schwechat stärkt Luftfrachtbranche

Am Flughafen Wien ist vergangene Woche ein neues Kapitel der Luftfracht-Ausbildung aufgeschlagen worden: Der "Luftfracht Basiskurs 5.0" der AviationNOW Luftfrachtakademie feierte direkt in der Vienna AirportCity seine Premiere. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Das neue, praxisnahe Ausbildungsangebot richtet sich an Mitarbeitende aus Speditionen, Airlines und Logistikunternehmen – also an jene, die tagtäglich mit der komplexen Welt der Luftfracht zu tun haben oder in diesen Bereich einsteigen wollen....

Auch in Wien kommt es aufgrund des Streiks zu zahlreichen Ausfällen. | Foto: stock.adobe.com/at/JeanLuc
3

Ferienauftakt
Flüge von und nach Frankreich wegen Streik gestrichen

Aufgrund eines Streiks am Donnerstag, dem 3. Juli und Freitag, den 4. Juli, müssen sich Fluggäste auf Ausfälle und Verzögerungen bei Flügen von und nach Frankreich einstellen. Auch der Flughafen Wien/Schwechat ist betroffen.  WIEN/SCHWECHAT/FRANKREICH. Über hundert gestrichene Flüge, mehrere zehntausend Betroffene und eine ganze Menge frustrierte Angestellte sind die Folgen eines Fluglotsenstreiks am Donnerstag und Freitag in Frankreich. Alleine die Billig-Airline Ryanair strich über 170 Flüge,...

  • Sophie Wagner

Wien-Schwechat
16 kg Cannabiskraut am Flughafen sichergestellt

Bei Gepäckskontrollen am Flughafen Wien-Schwechat konnten Bedienstete des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, am 26. Juni 2025 einen Reisekoffer mit 16 Kilogramm Cannabiskraut vorfinden und sicherstellen. FLUGHAFEN/SCHWECHAT. Das Gepäckstück befand sich im Transitgepäck eines Fluges von Bangkok und sollte nach London (Großbritannien) weitertransportiert werden. Ein 17-jähriger britischer Staatsbürger, auf den der Koffer eingecheckt war, wurde vor seinem...

Der Mai 2025 brachte dem Flughafen Wien und seiner internationalen Gruppe kräftigen Rückenwind. | Foto: Flughafen Wien AG
4

Flughafen Wien hebt ab
Fast 4 Millionen Passagiere im Mai 2025

Der Mai 2025 brachte dem Flughafen Wien und seiner internationalen Gruppe kräftigen Rückenwind. Die Passagierzahlen stiegen – vor allem nach Fernost und auf den Beteiligungsflughäfen. Weniger Umsteiger, aber mehr Fracht und Lokalreisende prägten das Bild. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Im Mai 2025 verzeichnete die Flughafen-Wien-Gruppe (mit den Standorten Wien, Malta und Košice) insgesamt 3.884.572 Passagiere – das entspricht einem Plus von 3,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Am Standort Wien selbst...

Am Flughafen Wien-Schwechat wurde erneut Cannabis aufgegriffen. | Foto: Marie Ott
5

Drogenfund
Erneut Cannabis-Schmuggel über Flughafen Schwechat aufgedeckt

Am 12. Juni 2025 entdeckten Bedienstete des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, bei Gepäckskontrollen am Flughafen Wien-Schwechat einen weiteren großen Drogenfund. In einem Reisekoffer, der im Transitbereich eines Fluges von Bangkok über Wien nach Edinburgh aufgegeben war, konnten rund 17 Kilogramm Cannabiskraut sichergestellt werden. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Der Koffer war auf einen 20-jährigen deutschen Staatsbürger eingecheckt, der sich im Bereich des...

Johannes Pammer, COO Gate Space, Theresa Schlederer, Director Austria Lufthansa Cargo, Georg Hirsch-Stronstorff, Managing Director Eurest Österreich und Balazs Csurgay, Unit Manager Flughafen Wien bei Eurest Österreich nahmen die Vienna Airport Business Awards entgegen. | Foto: Flughafen Wien
208

AirportCity
Über 600 Gäste bei der 4. Vienna Airport Business Night

Am 27. Mai 2025 wurde das Vienna Airport Conference & Innovation Center erneut zum Hotspot für zukunftsweisenden Austausch: Über 600 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur folgten der Einladung zur vierten Vienna Airport Business Night. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Das Event bot eine eindrucksvolle Bühne für die Vielfalt und Innovationskraft der Vienna AirportCity – mit inspirierendem Programm, spannenden Gesprächen und prominenten Gästen. Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung der...

 Bei einer Gepäckkontrolle entdeckten sie in einem Transitkoffer eines Flugs von Bangkok über Frankfurt nach Newcastle rund 11,3 Kilogramm Cannabiskraut. | Foto: LPD NÖ
3

Drogenschmuggel
11,3 Kilo Cannabis im Transit am Flughafen Schwechat

Am Dienstag, 27. Mai, gelang den Beamtinnen und Beamten des Stadtpolizeikommandos Schwechat ein weiterer Schlag gegen den internationalen Drogenhandel am Flughafen Wien-Schwechat. Bei einer Gepäckkontrolle entdeckten sie in einem Transitkoffer eines Flugs von Bangkok über Frankfurt nach Newcastle rund 11,3 Kilogramm Cannabiskraut. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Ein 31-jähriger Mann, auf dessen Namen das Gepäckstück eingecheckt war, wurde am Abflugsteig zu seinem Weiterflug vorläufig festgenommen....

Das neue, zentrale Logistikzentrum versorgt über 100 Shops und Restaurants am Flughafen Wien ab Inbetriebnahme der Terminal 3 Süderweiterung. | Foto: Flughafen Wien
4

Flughafen Wien-Schwechat
Spatenstich für neues Zentrallogistikzentrum

Ab 2027 werden über 100 Shops und Restaurants in den Terminals direkt von einer zentralen Logistikeinrichtung beliefert. Errichtet wird das Gebäude von der Baumanagement-Abteilung des Flughafen Wien auf einer etwa 6.000 m² großen Fläche nahe des General Aviation Centers mit direkter Anbindung an das Flughafen-Vorfeld. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der Spatenstich hat gemeinsam mit David Fitzgerald, CEO von Bradford Airport Logistics, Lorenzo Belicchi, Executive Vice President Europe von Bradford...

Der 40. Logistik Dialog der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVLÖ) ist mit einem neuen Besucherrekord am Vienna International Airport eröffnet worden. | Foto: Flughafen Wien AG
4

40 Jahre Logistik Dialog
BVL Österreich feiert am Flughafen Wien-Schwechat

Der 40. Logistik Dialog der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVLÖ) ist mit einem neuen Besucherrekord am Vienna International Airport eröffnet worden. Über 1.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie 120 Partner aus Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft nahmen am zweitägigen Jubiläumskongress teil – ein neues Kapitel für das Top-Event der österreichischen Logistikbranche. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Im Zentrum der Veranstaltung standen aktuelle geopolitische und technologische...

Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr Investitionen – das erste Quartal 2025 bringt dem Flughafen Wien starke Zuwächse und lässt auf ein Rekordjahr hoffen. | Foto: Flughafen Wien AG
4

Quartalsbilanz
Der Flughafen Wien bleibt weiterhin im Steigflug

Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr Investitionen – das erste Quartal 2025 bringt dem Flughafen Wien starke Zuwächse und lässt auf ein Rekordjahr hoffen. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Der Flughafen Wien und seine Beteiligungen (Malta und Košice) konnten im ersten Quartal 2025 rund 7,9 Millionen Passagiere begrüßen – ein Plus von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Am Standort Wien reisten 6 Millionen Fluggäste (+1,8  Prozent). Im April stiegen die Passagierzahlen noch stärker: +9,6 Prozent in der...

Am Flughafen Wien-Schwechat entdeckten Einsatzkräfte der Grenzpolizei einen Koffer mit rund 20 Kilogramm Cannabiskraut. | Foto: Pixabay / Symbolbild
4

Flughafen Schwechat
Polizei stoppt Schmuggelversuch von 20 Kilo Cannabis

Ein Koffer voller Cannabis wurde von der Grenzpolizei am Flughafen Wien-Schwechat entdeckt. Die sichergestellte Menge deutet auf organisierten Suchtgifthandel hin. SCHWECHAT. Am Flughafen Wien-Schwechat ist den Beamtinnen und Beamten der Grenzpolizei ein bedeutender Schlag gegen den Suchtgifthandel gelungen. Im Transitbereich des Flughafens stießen sie am 19. Mai 2025 bei einer routinemäßigen Gepäckkontrolle auf einen Koffer, der rund 20 Kilogramm Cannabiskraut enthielt. Das Gepäckstück war...

4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Wenn die Polizei ins Radar fährt

In meinen ersten Jahren am Flughafen Wien ging es noch sehr gemütlich zu. Die Anzahl der Flugbewegungen in den 70er Jahren war gering und auch die Größe des Flughafens war überschaubar. Die Verkehrssteigerungen hielten sich in Grenzen und waren leicht bewältigbar. Ganz anders entwickelte sich der Flughafen ab dem Jahr 1989. Es war auch das Jahr, ab dem ich als Flugplatzbetriebsleiter für den sicheren Flugplatzbetrieb verantwortlich war. Die Verkehrssteigerung war im zweistelligen Prozentbereich...

Die ausgezeichnete VIENNA Lounge bietet mit Wiener Eleganz und erstklassigem Service einen exklusiven Rückzugsort. | Foto: Flughafen Wien
5

Gold für den Flughafen Wien
"Vienna Lounge" zur besten Europas gekürt

Die VIENNA Lounge am Flughafen Wien wurde bei den Priority Pass Excellence Awards 2025 zur „Lounge of the Year for Europe“ gekürt – und sicherte sich damit erneut die höchste Auszeichnung innerhalb des renommierten Priority Pass-Netzwerks. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Bereits zum zweiten Mal überzeugte der elegante Rückzugsort mit Wiener Flair, Kunst und Kulinarik tausende Vielfliegerinnen und Vielflieger. Mit ihrer stilvollen Ausstattung, dem Blick auf das Flughafen-Vorfeld und einem...

Hans Suan-Yung Liu, Missionschef, Taipei Wirtschafts- und Kulturbüro in Österreich, Jovi Tseng, General Manager bei China Airlines in Österreich und Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG | Foto: Flughafen Wien
4

Airport feiert Jubiläum
20 Jahre China Airlines am Flughafen Wien-Schwechat

Ein runder Geburtstag am Flughafen Wien: Seit genau 20 Jahren verbindet China Airlines die österreichische Hauptstadt direkt mit Taipeh. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Die erste Landung aus der taiwanesischen Metropole erfolgte im Mai 2005 – seither haben rund 1,5 Millionen Passagiere die Nonstop-Verbindung genutzt. Grund genug für ein feierliches Jubiläum am Flughafen, das heute mit einem offiziellen Fototermin zelebriert wurde. Mit dabei: Jovi Tseng, General Manager von China Airlines in...

Allein im vergangenen Jahr wurden 101.000 Kontrollen durchgeführt, aus denen 6.400 Aufgriffe resultierten. | Foto: Alexander Paulus
52

Zoll-Bilanz
Gefälschte Waren um 12 Millionen am Flughafen Wien-Schwechat

Am Flughafen Wien-Schwechat präsentierten Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl, Zoll-Vorständin Heike Fetka-Blüthner und Zoll-Teamleiter Roland Karner die eindrucksvolle Zollbilanz für das Jahr 2024. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Mit einer hohen Aufgriffsquote von sechs Prozent und spektakulären Einzelfällen wird klar: Die Kontrolleinheit am internationalen Drehkreuz - dem Flughafen Wien-Schwechat - spielt eine zentrale Rolle im Kampf gegen illegale Warenströme, Steuerbetrug und...

Wien hat das beste Airport-Team: Bereits zum fünften Mal erhält der Flughafen Wien den Skytrax-Award „Best Airport Staff in Europe“. | Foto: Flughafen Wien
4

Flughafen Wien-Schwechat
Bereits fünftes mal Bestes Airport-Team Europas

Der Flughafen Wien wurde erneut für seine außergewöhnliche Servicequalität geehrt: Zum fünften Mal erhält er den Skytrax Award als „Best Airport Staff in Europe“. Damit zählt das Wiener Airport-Team 2025 erneut zur europäischen Spitzenklasse – eine Auszeichnung, die auf Millionen Passagierbewertungen weltweit basiert. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Im Fokus der Bewertung standen Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Mehrsprachigkeit sowie Effizienz bei Check-in und Sicherheitskontrollen. Trotz des...

NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Petro Lypovenko, Präsident der Association Airports of Ukraine of Civil Aviation, Flughafen Wien-Vorstand Julian Jäger, Industriellenvereinigung NÖ Präsident Kari Ochsner und Oleksii Kuleba, Stv. Premierminister für den Wiederaufbau und Minister für die Gemeinschaften und Territorien-Entwicklung der Ukraine, bei der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding. | Foto: Flughafen Wien
4

Wiederaufbau
Flughafen Wien-Schwechat unterstützt ukrainische Airports

Während der Krieg in der Ukraine weiter andauert, richtet sich der Blick vielerorts bereits auf den Wiederaufbau – auch in der Luftfahrt. Der Flughafen Wien hat nun eine Kooperationsvereinbarung mit dem ukrainischen Flughafenverband „Airport Association of Ukraine“ (AAUCA) unterzeichnet. Ziel ist es, die schwer getroffenen ukrainischen Flughäfen beim Wiederaufbau ihrer Infrastruktur zu unterstützen. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT/UKRAINE. Das Memorandum of Understanding wurde im Rahmen einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.