Christine Niedersüß ist Unternehmerin des Jahres

FidW-Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Unternehmerin des Jahres Christine Niedersüß, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (v. l.). | Foto: Cityfoto/Haidinger
  • FidW-Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Unternehmerin des Jahres Christine Niedersüß, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (v. l.).
  • Foto: Cityfoto/Haidinger
  • hochgeladen von Christian Diabl

Seit 2013 holt "Frau in der Wirtschaft" (FidW) der WKOÖ erfolgreiche Unternehmerinnen vor den Vorhang. Unter zwölf Unternehmerinnen des Monats wurde bei einem Galaabend in der Spinnerei Traun die "Unternehmerin des Jahres 2017" gekürt. Gewonnen hat Christine Niedersüß von der Sattlerei Niedersüß aus Rohrbach-Berg, die den Familienbetrieb seit 2011 in achter Generation führt. "Der hohe Exportanteil von 80 Prozent spricht für den Erfolg von Christine Niedersüß“, begründet Margit Angerlehner, WKOÖ-Vizepräsidentin und FidW-Landesvorsitzende, die Entscheidung der Jury. Die junge Unternehmerin habe sich die Auszeichnung mehr als verdient und darf einen besonderen Pokal von der Künstlerin Ingrid Schatz mit nach Hause nehmen. Bei der Überreichung des Designpreises mit dabei waren als Ehrengäste WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, WKÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und WKOÖ-Direktor-Stv. Hermann Pühringer. 
 

Neuer Schwerpunkt

Seit 2013 gibt es die erfolgreiche Aktion, mit der die Leistung oberösterreichischer Unternehmerinnen mit 63 ausgezeichneten Frauen und über 630 regionalen Medienberichterstattungen ins Rampenlicht gestellt wurde. Trotzdem ist es damit nun vorbei, denn "Frau in der Wirtschaft" hat neue Pläne: Man "soll ja bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist, daher widmen wir uns heuer unserem neuen Projekt ‚g’lernt is g’lernt – Von der Lehre zur Unternehmerin‘“, freut sich Angerlehner auf den neuen Schwerpunkt.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.