"Frauen und Geld - eine Beziehung mit Potential"

- Frauen sollten sich so früh wie möglich mit dem Thema finanzielle Vorsorge in allen Lebenslagen auseinandersetzen.
- Foto: Adam Gregor/Fotolia
- hochgeladen von Nina Meißl
Equal Pay Day in Oberösterreich war heuer am 23. September 2013: seit diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen in Oberösterreich gratis beziehungsweise haben an diesem Tag Männer bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen bis Jahresende noch arbeiten müssen.
Toller Job, toller Mann, heiraten, Kinder bekommen, Familienpause, danach in Teilzeit, später in Vollzeit weiterarbeiten, alles unter einen Hut zu bekommen, später dann die Eltern pflegen – so sieht für viele Frauen immer noch ihr Lebensweg aus. Gut für die Familie, aber das wirkt sich nachteilig auf die Pension aus. Deshalb ist es wichtig, dass sich Frauen schon frühzeitig mit dem Thema finanzielle Vorsorge in allen Lebenslagen auseinandersetzen.
Auf Initiative von Frauenlandesrätin Doris Hummer bietet das Frauenreferat des Landes OÖ mit freundlicher Unterstützung der Oberbank OÖ eine Veranstaltung zum Thema "Frauen und Geld – eine Beziehung mit Potential", in Linz an.
"Frauen sind vielfach die Finanzmanagerinnen ihrer Familien, denken aber nicht an ihre persönliche finanzielle Zukunft. Das belegt auch eine Studie von market. Darum wollen wir Frauen in Oberösterreich umfassende Informationen mit auf den Weg geben, wie sie ihre finanzielle Absicherung und Vorsorge in allen Lebenslagen selbst in die Hand nehmen können", so Hummer.
Die Veranstaltung findet am Montag, 14. Oktober, ab 19 Uhr, im Oberbank Donau-Forum Linz statt. Adresse: Untere Donaulände 28, 4020 Linz.
Anmeldung erbeten unter frauen@ooe.gv.at oder telefonisch unter 0732/7720-11851
Mehr Infos: www.frauenreferat-ooe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.