Johannes Kepler Universität
JKU in neue Wiener Hombase übersiedelt

- Pia Olisar, Meinhard Lukas, Günter Klambauer, Gerhard Widmer (v.l.n.r) bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten.
- Foto: Daniel Hinterramskogler
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Die Johannes Kepler Universität Linz ist in ihre neue Aussenstelle im Haus für Kunst und Wissenschaft in Wien übersiedelt. In die von Otto Wagner entworfene alte Postsparkasse im ersten Bezirk ziehen widmet sich die JKU neben dem Zentrum für Fernstudien, Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen.
LINZ. WIEN. Die Aussenstelle der Johannes Kepler Universität in Wien ist in ihre neuen Räumlichkeiten in der alte Postsparkasse übersiedelt. Neben der JKU sind dort auch die Universität für angewandte Kunst Wien, die Österreichische Akademie der Wissenschaften, das Grazer Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung und der Wissenschaftsfonds FWF vertreten. Man verstärke damit die Sichtbarkeit der JKU in Wien biete die Möglichkeit zur besseren Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, "Durch diese Interaktion entsteht eine Vielzahl an Synergien und Möglichkeiten, von denen Bürger*innen, Studierende und Forschende gleichermaßen profitieren werden“, so Rektor Meinhard Lukas.
Künstliche Intelligenz und Fernstudien
In das neue Haus für Kunst und Wissenschaft übersiedeln neben dem für die deutsche Fernuni Hagen betriebenem Zentrum für Fernstudien auch Forschungsgruppen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen rund um die JKU Wissenschaftler Gerhard Widmer und Günter Klambauer. Damit bietet die JKU auch einen Bachelor und Master in „Artificial Intelligence“ im Fernstudium an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.