JKU Science Holidays
Kinder am Wort bei „Academia Superior Zukunftskonferenz“

- Christine Haberlander ist von den Ideen der Kinder bei der „Academia Superior Zukunftskonferenz“ beeindruckt.
- Foto: Academia Superior/Wakolbinger
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
Kinder stellen bei der „Academia Superior Zukunftskonferenz“ im Rahmen der JKU-Science Holidays 2021 ihre Fragen an die Zukunft und stellen Projektideen vor.
LINZ. Im Rahmen der Science Holidays 2021 an der Johannes-Kepler-Universität Linz (JKU) veranstaltet die Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung 2021 wieder vier Zukunftskonferenzen. An vier Vormittagen erarbeiten rund 60 Kinder im Alter zwischen 10 und 11 Jahren kreative Ideen und Projekte für die Zukunft. Academia Superior-Obfrau Christine Haberlander dazu: „Wenn es um die Zukunft geht, ist es wichtig, dass alle Generationen zu Wort kommen. Deshalb binden wir ganz bewusst auch Kinder in unsere Diskussionen ein."
Umweltschutz und Technologie sind Top-Themen
Die Bandbreite der Projekte ist groß. So wurden bisher unter anderem Ideen entwickelt, um den Anstieg der Meeresspiegel zu stoppen, die Weltbevölkerung besser ernähren zu können oder Pflanzen rascher wachsen zu lassen. Auch schwebende Schuhe, fliegende Drohnen-Taxis und Roboter-Handys gehörten zu den Projektideen der Kinder.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.