Anzeige

Lehrlings.tv – Die Revolution der Lehrstellen-Bewerbung

Lehrlings.TV ist eine Online Plattform, die der Kommunikation zwischen Unternehmen und Lehrstellensuchenden dient | Foto: Moviemedia
8Bilder
  • Lehrlings.TV ist eine Online Plattform, die der Kommunikation zwischen Unternehmen und Lehrstellensuchenden dient
  • Foto: Moviemedia
  • hochgeladen von Sonderthemen Oberösterreich

Eine Online Plattform, die den Bewerbungsprozess in ein neues Zeitalter bringt und ihre Zielgruppe dort abholt wo sie zu Hause ist, direkt am Smartphone oder Computer.

Wer kennt das nicht: Die große Nervosität vor mündlichen Prüfungen, einer Rede oder aber einem Bewerbungsgespräch. Der Schüler hat Talent für seinen Traumberuf, gute Noten, ist intelligent und brennt vor Begeisterung für seinen Traumberuf.
Aber beim Bewerbungsgespräch versagen die Nerven, er stottert herum, wirkt unsicher, kann seine Persönlichkeit nicht wirklich entfalten und ärgert sich anschließend selbst.

Bewerbung über Video

Aber eine zweite Chance gibt es hier leider nicht und der Ausbildungsplatz beim Wunschunternehmen und der Traumlehre sind weg. Lehrlings.TV ist eine Online Plattform, die der Kommunikation zwischen Unternehmen und Lehrstellensuchenden dient. Das Besondere daran ist, dass die Kommunikations- und Bewerbungsabläufe über Video funktionieren. Das bedeutet, dass Unternehmen sich und ihre Lehrstellen in einem Video präsentieren und „ausschreiben“. Dadurch bekommt der Bewerber nicht nur alle wichtigen Informationen die er über die Lehre bei einem Unternehmen benötigt, sondern kann sich auch einen ersten Eindruck vom Arbeitsumfeld und den Kollegen und Vorgesetzten machen. 

Für jeden Videotyp, für die Registrierung, den Upload oder zur allgemeinen Information, gibt es Anleitungen und Erklärvideos von lehrlings.tv, damit man sein eigenes Video ganz einfach selber drehen und hochladen kann. Der besondere Vorteil für Lehrstellensuchende liegt darin, dass sie ihr Bewerbungsvideo so oft aufnehmen können, bis sie damit zufrieden sind. Anders wie bei einem traditionellen Bewerbungsgespräch, schlägt man der Nervosität somit ein Schnippchen. Denn mit Lehrlings.tv kann man den berühmten ersten Eindruck selbst wählen.

Nicht zufällig wurde diese neue Form der Lehrstellen-Präsentation und –Bewerbung von Wolfgang Sendlhofer entwickelt. Er ist Inhaber der Moviemedia Film & Mediaproduction, einer international erfolgreich tätigen Film und Medienproduktion und durch diese Tätigkeit hat er regelmäßigen Kontakt zu führenden Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen. Und so hat sich eines sehr schnell heraus gestellt:
Das Lehrlingsthema hat sich, neben dem Verkauf, zu einem der vordringlichsten Herausforderungen für die Unternehmen und Organisationen entwickelt.
Im Bereich Human Resources hat ein massiver Wandel stattgefunden.

Konnten sich vor einigen Jahren die Unternehmen noch die Lehrlinge aussuchen, so müssen sich Firmen heute entsprechend präsentieren, Vorteile und Karrierechancen vermitteln und dem Lehrling glaubhaft darstellen, warum er gerade bei Ihnen als Lehrling beginnen sollte. Und diese Erkenntnis war der Auslöser für die Entwicklung von Lehrlings.TV.
Mit seinem kreativen Team, einer tollen Web-Design Firma und 1 1/2 Jahren Entwicklungs- und Produktionszeit, konnte Wolfgang Sendlhofer dieses innovative Medium auf den Markt bringen.
Das Interesse ist enorm, zur Launch Party und zum ersten Presse Event von Lehrlings-TV, am 25. September im Power Tower der Energie AG, haben sich bereits über 100 namhafte Ausbildungsbetriebe aus Oberösterreich angemeldet.

KTM 125 Duke wird unter den ersten 500 Bewerbungsvideos verlost


Ein toller Hauptpreis winkt den Schülern die sich auf Lehrlings.TV registrieren und Ihr Bewerbungsvideo hochladen. Unter den ersten 500 Lehrstellensuchenden wird eine KTM 125 Duke im Wert von € 4.598 verlost.
Und das geht ganz einfach:
Auf www.lehrlings.tv registrieren, ein Bewerbungsvideo aufnehmen und hochladen – und schon hat man die Chance einen coolen Renner für den Weg zur neuen Traumlehre.
Nähere Infos findest du unter www.lehrlings.tv

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.