Nebeneinander. Miteinander. Füreinander.

- hochgeladen von Daniela Neuwirth
SICHERE MILLIONENSTADT.
Ob es an den Auflagen zu Einreise, Aufenthalt und Arbeitsbewilligung bzw. Investitionsmöglichkeiten oder an der eigenartig wesensverändernden, weil mit zwanghaftem Ehrgeiz völkervermischenden Integrations- und Bildungspolitik in Ö. liegt, dass Hong Kong, eine Weltstadt mit einem der liberalsten Marktwirtschaftssysteme, einer Einwohnerzahl von 7.097.600 (2010), mit einer Bevölkerungsdichte von 6396 Einwohner pro km² und sehr hohem Expat-Anteil, als eine der sichersten Städte der Welt gilt und in Österreich, mit 8.488.511 (2013) Einwohnern, bei einer Bevölkerungsdichte von nur 100,2 Einwohnern pro km² und als drittreichstem Land der EU (KKS) und elftreichstem Land der Welt ("Wohlstandsindex"), die Integration andersstämmiger Mitbürger oft mit soviel Kriminalität verbunden ist? Expat-Eltern in Hongkong bringen eine einmalige Bürgschaft durch einen Arbeitgeber oder eine eigenständige Dependance der Eltern von Euro 37000 auf und monatlich von 900 (englischer Unterricht), 1400 (deutsch), oder auch 5000 (königliches Internat) Euro auf, wobei die ansässigen Schulen ihre Traditionen und kantonesische Sprache eisern bewahren. In Österreich hingegen weichen immer mehr Einheimische auf Privatschulen und -kindergärten aus. So zeigt sich ein Land wachstumsorientiert, das andere caritativ.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.