So viel zahlen Sie für Elektrikerarbeiten

- hochgeladen von Oliver Koch
OÖ (red). Wer einen Elektriker braucht zahlt im Bezirk Braunau am wenigsten. Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer Oberösterreich hat mit 43,20 Euro die günstigsten Elektromonteurstunden in den Bezirken Braunau und Eferding entdeckt. 57 Euro beträgt der Stundensatz des Elektromonteurs im Durchschnitt, 65 Euro der des Servicetechnikers. Es gibt nur einen Elektrikerbetrieb, im Bezirk Eferding, der keine Fahrtkosten verrechnet. Durchschnittlich werden 20 Euro Fahrtkosten verlangt. Ein teures Pflaster sind die Städte Wels bei Elektromonteur und Servicetechniker und Linz bei den durchschnittlichen Fahrtkosten. Im Vergleich zur letzten Erhebung vor zwei Jahren stiegen die Stundensätze beim Elektromonteur im Mittelwert um 5,3 Prozent, die Fahrtkosten um 8,3 Prozent.
Ein Drittel der erhobenen Betriebe verrechnen mindestens eine halbe Stunde, fast die Hälfte rechnen im Viertelstundentakt ab. Nur rund 21 Prozent stellen tatsächlich gearbeitete Zeit in Rechnung. „Um unliebsamen Preisüberraschungen vorzubeugen, ist es ratsam, sich einen schriftlichen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen“ rät Georg Rathwallner. „Dieser ist kostenlos, außer Sie werden vorher auf die Kosten explizit hingewiesen“.
Preisübersicht auf www.ak-konsumenten.info.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.