Wegen Preisdruck aus Fernost
Voestalpine schließt Tochtergesellschaft in Linz

- Der Preisdruck aus Fernost führte zu Schließung der Camtec.
- Foto: voestalpine
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Die Steel Division des voestalpine-Konzerns beendet bis spätestens Ende März 2026 die Geschäftstätigkeit der voestalpine Camtec GmbH in Linz. Das Unternehmen, das sich auf Schieber und Gleitelemente spezialisiert, kämpft mit steigenden Kosten und starkem Preisdruck aus China und Indien.
LINZ. "Trotz Marktführerschaft im DACH-Raum ist die Produktion in Linz wirtschaftlich nicht mehr darstellbar", so die voestalpine am Dienstag in einer Aussendung. Neben dem internationalen Preisdruck hätten auch gestiegene Energie- und Personalkosten sowie die schleppende Nachfrage in der europäischen Maschinenbauindustrie zur Entscheidung beigetragen.
Mitarbeiter können im Konzern bleiben
Die Camtec GmbH erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von zwölf Millionen Euro. Insgesamt sind 53 Mitarbeiter von der Schließung betroffen. Ihnen bietet der Konzern die Möglichkeit, in andere Geschäftsbereiche der voestalpine in Linz zu wechseln. "Wir werden die betroffenen Beschäftigten bei ihrer beruflichen Neuorientierung individuell begleiten", heißt es in der Aussendung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.