voestalpine-Stahl in Premium-Autos verbaut

Die phs-Bautteile sind eines der Vorzeige-Innovationen aus der voestalpine Steel Devision. Foto: voestalpine
2Bilder
  • <b>Die phs-Bautteile</b> sind eines der Vorzeige-Innovationen aus der voestalpine Steel Devision. Foto: voestalpine
  • hochgeladen von Johannes Grüner

LINZ (red). Die Automobilindustrie ist ein enormer Innovationstreiber. Die Stähle, die wir jetzt produzieren und an die Automobilkunden liefern, die hat es vor fünf Jahren noch gar nicht gegeben", sagt Herbert Eibensteiner, Vorstand der Steel Division der voestalpine AG. Produkte des Linzer Konzerns sind in zahlreichen Komponenten von Premiummodellen europäischer Autobauer vertreten – von der Karosserie über den Antrieb bis hin zu den Reifen. "Die großen Marken wollen permanent das Maximum in puncto Sicherheit und Gewicht rausholen", sagt Eibensteiner. Alle vier Divisionen der voestalpine sind auf dem Automotive-Sektor vertreten. Die Produktpalette reicht von Drähten als Vormaterial für den Einsatz in Kugellagern oder für Ventilfedern, über Schweißzusatzmittel, bis hin zu Struktur- und Außenhautteilen. Vorzeigeprodukte sind die pressgehärteten (phs) Stahlbauteile, die für leichte, sicherheitsrelevante und korrosionsbeständige Bauteile wie Längsträger, A- und B-Säulen, Querträger oder Tunnel eingesetzt werden. "Besonders für Hersteller von Elektroautos ist es entscheidend, neue Innovationen im Leichtbau zu finden", so der voestalpine-Vorstand.

Keine Berührungsängste

Stahl und Leichtbau haben nur auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun, denn es wird ständig an neuen Werstoffen geforscht. Eibensteiner: "Wir haben keine Berührungsängste vor anderen Materialien. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Stahl-Hybrid-Materialien. Etwa in der B-Säule eines der Premiummodelle eines deutschen Autobauers ist pressgehärteter Stahl der voestalpine verbaut, dort wo eine Carbonfibermatte eingeklebt ist. Dadurch kann noch mehr Sicherheit garantiert werden." Eine weiteres Produkt ist "compacore". Das sind kompakte, inline-geklebte Elektrobandpakete für effizientere Elektromotoren. "Die voestalpine investiert jährlich 140 Millionen in Forschung und Entwicklung. Ein großer Teil davon wird in die Steel Devision gesteckt, um Stahlgüten von morgen weiterentwickeln zu können. Natürlich liegen unsere Forschungsschwerpunkte aber auch auf der CO2-Reduktionen bei der Roheisenerzeugung", so Eibensteiner. Der Ausbau von hochqualitativen Automobilkomponenten ist Teil der langfristige Unternehmens-Strategie. Der anhaltende Trend zu Premium-Fahrzeugen und Prognosen, nach denen sich der Markt für Leichtbau-Komponenten bis 2025 auf etwa 100 Mrd. Euro verfünffachen soll, sind vielversprechend.

Die phs-Bautteile sind eines der Vorzeige-Innovationen aus der voestalpine Steel Devision. Foto: voestalpine
Herbert Eibensteiner: "Es geht darum, das Maximum an Sicherheit und ein Minimum an Gewicht rausholen." Foto: voestalpine
Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.