• Neukirchen
    © Alpindis - Breuer Daniel
  •  
  • Neukirchen2
    © Alpindis - Breuer Daniel
  •  
  • Neukirchen3
    © Alpindis - Breuer Daniel
  •  
  • Neukirchen
    © Alpindis - Breuer Daniel
  • Neukirchen5
    © Feuerwehr Neukirchen
  •     
  • Neukirchen6“>
<figcaption class=© Alpindis - Breuer Daniel
  •      
 

Neukirchen am Großvenediger


Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern auf 856 m Seehöhe gelegen, bietet der Ferienort Neukirchen am Großvenediger im Oberpinzgau ein unverwechselbares Urlaubserlebnis und Wohnerlebnis. Der Urlaubsort steht für nachhaltigen, Klima schonenden Tourismus und bietet erlebenswerte Sehenwürdigkeiten für Groß und Klein.

Neukirchen am Großvenediger

Die Polizei führte im Bezirk Zell am See Radarmessungen durch – 135 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs, ihre Lenker werden angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Geschwindigkeitsübertretung
Mit 107 Kilometer pro Stunde im Ortsgebiet

Die Polizei führte im Bezirk Zell am See Radarmessungen durch – einige Lenker überschritten die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten deutlich. Ein Autolenker überschritt in Ortsgebiet die erlaubte Geschwindigkeit um 57 Kilometer pro Stunde. ZELL AM SEE. Durch Beamte der Landesverkehrsabteilung Salzburg wurden im Raum Zell am See Radarmessungen an mehreren Standorten durchgeführt. Insgesamt wurden laut Polizei 1.341 Fahrzeuge gemessen.  Viele Lenker überschritten die erlaubten GeschwindigkeitenVon...

Eine 17-jährige Pinzgauerin geriet mit ihrem Fahrzeug laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. | Foto: Emanuel Hasenauer

Unfall
Verkehrsunfall auf der Gerlosbundesstraße mit zwei Verletzten

Am Vormittag des 20. Juni 2022 ereignete sich laut Polizei auf der Gerlosbundesstraße, zwischen Neukirchen am Großvenediger und Bramberg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. NEUKIRCHEN AM GROSSVENEDIGER, BRAMBERG, MITTERSILL. Eine 17-jährige Pinzgauerin geriet mit ihrem Fahrzeug laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 34-jähriger Fahrzeug-Lenker konnte durch ein Ausweichmanöver zwar einen Frontalzusammenstoß verhindern,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Hans-Peter und Manuel Innerhofer mit Tom Hofer. | Foto: Foto: Hofer

Berglauf ÖM
Gebrüder Innerhofer dominieren Berglauf-Meisterschaft

Doppelsieg von den Zwillingsbrüdern Manuel und Hans-Peter Innerhofer bei der Berglauf-Staatsmeisterschaft. LC Oberpinzgau gewinnt die Teamwertung.  GOBERNITZ (vor). Bei der Berglauf-Staatsmeisterschaft in Gobernitz nahe Knittelfeld siegte Manuel Innerhofer vor seinem Bruder Hans-Peter. Für Manuel Innerhofer ist es der bereits sechste Staatsmeistertitel im Berglauf, zum siebten Mal holte er eine Medaille. Für den 26-Jährigen bedeutet der heutige Erfolg einen tollen Einstieg in die...

Foto: Fotos: HP Kreidl
13

VenedigerRUSH 2022
47 Sportlerinnen und Sportler feierten den Frühlingsstart

Auf dem Programm des VenedigerRUSH: sportliche Höchstleistungen in der Natur des Nationalpark Hohe Tauern. Nach 140 Kilometern mit dem Rad, 1800 Höhenmetern zu Fuß und der langen Skitour stand der Gipfelsieg auf dem höchsten Salzburger, dem 3666 Meter hohen Großvenediger. SALZBURG/NEUKIRCHEN. Auch heuer faszinierte dieses einzigartige Multisport-Event im SalzburgerLand Teilnehmer und Beobachter gleichermaßen. Der Startschuss fiel am Hotel Untersberg in Grödig vor den Toren Salzburgs. Das...

Ein 30-jähriger Pinzgauer übersah beim Verlassen eines Parkplatzes einen Kleinwagen – es kam zu einer Kollision. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Polizeimeldung
Eilmeldung: Kollision zweier Autos in Neukirchen

Beim Verlassen eines Parkplatzes übersah ein 30-jähriger Pinzgauer gestern Abend einen Kleinwagen – es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge. NEUKIRCHEN. Ein 30-jähriger Einheimischer verlies einen Parkplatz und wollte auf die B165 auffahren. Dabei übersah er einen Kleinwagen, welcher in Richtung Neukirchen unterwegs war. Kleinwagen auf Leitplanke geschleudertEs kam laut Polizei zu einer seitlichen Kollision beider Fahrzeuge. Der Kleinwagen wurde durch den Zusammenstoß auf die Leitplanke...

Das Ziel des VenedigerRush ist Salzburgs höchster Berg, der Groß Venediger. | Foto: RUSHdieSERIE
Aktion 2

VenedigerRush
Das Sportevent steht bereits in den Startlöchern

Hobbysportler und Hobbysportlerinnen sowie Profis können an diesem Sportspektakel teilnehmen. Eines sollte aber allen bewusst sein: unvorbereitet sollte niemand an den Start gehen, denn bis zum Ziel wird es ein langer und harter Weg. NEUKIRCHEN. Am fünften Mai startet der diesjährige "VenedigerRush – Der Berg ist nicht genug". Profis wie Hobbysportler sollten sich jetzt schon vorbereiten, damit sie fit für den Dreikampf sind, wenn es so weit ist. Von Grödig aus unterwegs nach NeukirchenVon...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Am 18.03.2022, gegen 19.50 Uhr, konnte im Bereich der B165, durch die Streife der PI Neukirchen ein PKW in einer angrenzenden Wiese mit eingeschalteter Warnblinkanlage festgestellt werden. NEUKIRCHEN. Der Lenker des PKWs konnte durch die Beamten neben dem verunfallten Fahrzeug m Gras liegend vorgefunden werden. Zum Zeitpunkt des Erstkontaktes war der Unfalllenker noch ansprechbar, verlor jedoch zunehmend das Bewusstsein, weshalb das RK sowie der Notarzt zur Unfallstelle beordert wurden. Nach...

Sarah Dreier zeigte bei ihrem Heimrennen ihre Klasse. | Foto: Foto: ÖSV/Weigl

Tourenski
Sarah Dreier siegt in Saalbach

Christian Hoffmann krönt sich bei der Mountain Attack in Saalbach-Hinterglemm ein viertes Mal zum Mountain Man. Sarah Dreier holt den Heimsieg auf der Tour-Distanz und Daniel Zugg gewinnt den Sprint. Starke Vorstellung von Hannes Lohfeyer. SAALBACH HINTERGLEMM. Am Freitag ging die 24. Auflage der Mountain Attack in Saalbach-Hinterglemm über die Bühne. Für das ÖSV-Team war die Veranstaltung zugleich ein äußerst erfolgreiches Testrennen vor den letzten Weltcupstationen. Mit jeweils einem Sieg in...

Mit den Tourenski geht es hoch zum Gipfel des Großvenedigers auf 3.666 Metern Seehöhe. | Foto: RUSHdieSERIE
Aktion 6

Venediger-Rush
Die Vorbereitungen für das diesjährige Spektakel laufen

Auch heuer wird der VenedigerRush abgehalten – Profis wie Hobbysportler sollten sich jetzt schon vorbereiten, damit sie dann im Mai fit für den Dreikampf sind (Radfahren, Laufen, Tourengehen). NEUKIRCHEN. Am fünften Mai startet der diesjährige "VenedigerRush – Der Berg ist nicht genug". Von Grödig aus geht es los. Es liegen 140 Radkilometer und 1.000 Höhenmeter vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – von Grödig über Hallein und Schwarzach, über Bruck an der Glocknerstraße bis nach Neukirchen....

Sarah Dreier auf Platz neun beim Individual | Foto: ÖSV/Weigl
3

Skibergsteigen/EM
Sarah Dreier: "Das Ergebnis macht Lust auf mehr"

Beim Individual Rennen der EM im spanischen Boi Taüll holt sich Paul Verbnjak die Silbermedaille in der U23. Sarah Dreier, die sich erst kurzfristig für das Rennen entschieden hatte, sicherte sich Platz 9. Jakob Herrmann wurde trotz technischen Problemen 10. BOI TAÜLL. Der Start von Paul Verbnjak beim EM Individual Rennen über 1640 Höhenmeter im spanischen Boi Taüll hing aufgrund einer hartnäckigen Erkältung bis zuletzt am seidenen Faden. Nach einem Ruhetag holte der Kärntner Silber und damit...

Sarah Dreier schaffte die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft. | Foto: Foto: ÖSV/Weigl
2

Skibergsteigen/EM
Eilmeldung: Sarah Dreier jubelt über EM-Bronze

Beim heutigen Verticalrennen bei der EM im spanischen Boi Taüll jubelte Sarah Dreier, nach einem unglaublichen Rennen, über die Bronzemedaille. Paul Verbnjak ging als bester Österreicher auf Platz 13 über die Ziellinie und verfehlte eine Medaille in der U23 nur knapp. BOI TAÜLL. Sarah Dreier sorgte beim heutigen Verticalrennen bei den Europameisterschaften der Skibergsteiger im spanischen Boi Taüll für Jubelstimmung im ÖSV-Team. Auf der 3,4 Kilometer langen Strecke mit 500 Höhenmetern, lag die...

Eine PKW-Lenkerin kam bei dichtem Schneefall von der Fahrbahn ab. Aufgrund von Orientierungslosigkeit konnte sie keine genauen Angaben zum Unfallort machen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
PKW-Lenkerin kam durch Schneefall von der Fahrbahn ab

Gestern in den späten Abendstunden setzte eine PKW-Lenkerin einen Notruf ab – bei dichtem Schneetreiben kam sie von der Fahrbahn ab und verunfallte. Angaben zum Unfallort konnte sie nicht machen. KRIMML. Eine 59-jährige Oberösterreicherin verständigte per Notruf die Einsatzkräfte. Sie kam im Bereich Krimml/Hochkrimml bei starkem Schneefall mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, so die Polizei. OrientierungslosigkeitDie Fahrzeuglenkerin verlor im unbebauten, unwegsamen Gelände bei schlechter...

Sarah Dreier musste erst im letzten Anstieg das Podest an die Französin Emily Harrop abgeben. | Foto: Foto: Maurizio Torri

Skibergsteigen
Dreier: "Es war ein unglaublich hartes Rennen"

Sarah Dreier sorgte mit einem ausgezeichneten 4. Platz beim Vertical Weltcup-Rennen in Andorra für ein weiteres Spitzenergebnis. ANDORRA. Beim heutigen Vertical-Weltcuprennen der Skibergsteiger in Andorra überzeugte das rot-weiß-rote Team erneut mit einem hervorragenden Teamergebnis. Bei den Damen lag Sarah Dreier vom Start weg im Spitzenfeld und konnte bis zum letzten Anstieg auf eine Podiumsplatzierung hoffen. Erst auf den letzten Metern wurde die Pinzgauerin noch von der Französin Emily...

Sarah Dreier holte sich trotz Problemen den Sieg.  | Foto: Foto: ÖSV/Weigl

Skibergsteigen
Sarah Dreier holt Staatsmeistertitel

Am vergangenen Wochenende fanden im Ennstal/Steiermark die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Skibergsteigen statt. NEUKIRCHEN (vor). Sarah Dreier, die nur im Vertical an den Start ging, sicherte sich den Staatsmeistertitel in ihrer Paradedisziplin. Das Rennen der Salzburgerin verlief jedoch alles andere als unkompliziert. Die Pinzgauerin kämpfte, aufgrund der kalten Temperaturen, von Beginn an mit Schmerzen beim Atmen und musste zunächst Johanna Hiemer sowie Altmeisterin Andrea Mayer...

Sarah Dreier zeigte ihre starke Frühform. | Foto: Foto: ÖSV/Weigl

Tourenski
Podium für Sarah Dreier beim Weltcupauftakt

Der Weltcup-Auftakt fand heuer im italienischen Ponte die Legno statt - Sarah Dreier ganz stark. PONTE DE LEGNO. Der Weltcupauftakt im italienischen Ponte di Legno verlief für die rot-weiß-roten Skibergsteiger nach Plan. Sarah Dreier bestätigte ihre starke Form und belegte nach einem beherzten Zielsprint den dritten Platz im ersten Verticalrennen der Saison. „Das war ein unglaublicher Tag und ich kann es noch gar nicht richtig realisieren, mein Saisonziel, das Stockerl schon gleich beim ersten...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsübertretung im Pinzgau

Ein Probeführerscheinbesitzer wurde wegen überhöhter Geschwindigkeit angezeigt. NEUKIRCHEN. Am Nachmittag des 20. November stellten Polizisten im Ortsgebiet von Neukirchen am Großvenediger einen 18-jährigen Probeführerscheinbesitzer mit 87 Km/h, bei erlaubten 50 Km/h, fest. Im Zuge der Kontrolle stellten die Polizisten zudem bei seinem 18-jährigen Beifahrer eine geringe Menge Cannabiskraut sicher. Die beiden Einheimischen werden an die zuständigen Behörden angezeigt.

Manuel und Hans-Peter Innerhofer | Foto: Foto: Archiv/Vorreiter
2

Leichtathletik
Hans-Peter Innerhofer holte Bronze

Die Innerhofer Zwillinge zeigten wieder groß auf. Manuel gewann den Berglauf auf das Kitzbühler Horn. Bruder Hans-Peter gewann Bronze bei der ÖM im Halbmarathon. VELDEN/KITZBÜHEL. Manuel Innerhofer siegte beim traditionellen Bergstraßenlauf auf das Kitzbühler Horn um mehr als 20 Sekunden auf den zweitplatzierten. Bruder Hans-Peter ging bei der Staatsmeisterschaft im Halbmarathon an den Start. Er kämpfte lange um Platz drei mit Florian Prüller, bevor sich dieser absetzen konnte. Bis zu Kilometer...

Die ersten Probanden des Fitnesstest vor dem Start: vlnr.: Isabella Steiner, Viktoria Kaserer, Christian Pfeffer und Dorli Schöppl.
Aktion 6

Weitwanderweg Pinzgau
In traumhafter Kulisse seinen Körper fit machen

Nach all der Zeit des Nichts tun dürfen, des zu Hause bleiben müssen – wer sehnt sich da jetzt nicht nach Natur und Bewegung. In der Region Pinzgau bietet sich hierfür ein tolles Angebot in traumhaftem Naturambiente mit Fokus auf die Gesundheit. ZELL AM SEE-KAPRUN. "Das Gästeverhalten hat sich seit der Pandemie verändert. In der momentanen Situation sind Bewegung an der frischen Luft und in der Natur die Hauptgründe für Urlaubsreisen," erzählte Renate Ecker, Tourismusdirektoren von Zell am...

Landesrat Josef Schwaiger, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Fritz Rumpold vor der erweiterten Betriebsstädte | Foto: Landeskammer
Aktion

Metzgereistandort sichert Arbeitsplätze
Heimische Produkte hoch im Kurs

Der Sommer ist da, viele werfen den Grill an und ein wohlduftender Geruch steigt uns in die Nase. Hierfür lohnt es sich auf regionale und qualitativ hochwertige Produkte vom Metzger aus der Region zurückzugreifen. STUHLFELDEN. Seit 1985 gibt es die traditionsreiche Fleischhauerei Rumpold. Das Unternehmen ist sehr mit dem Pinzgau verwurzelt und wird mittlerweile in dritter Generation geführt. Tradition bedeutet bei Familie Rumpold aber nicht Stillstand, sondern offen für Neues sein. An zwei...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsüberwachung Wochenendbilanz

Die Polizei zieht eine Bilanz ihrer Verkehrsüberwachung vom Wochenende im Pinzgau. PINZGAU. Am Vormittag des 2. Juli 2021 nahmen Polizisten im Stadtgebiet von Saalfelden ein Motorrad wahr, auf welchem kein Kennzeichen montiert war. Im Zuge der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass das Fahrzeug nicht zum Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassen war. Der Lenker wurde aufgrund seiner Alkoholisierungsmerkmale eines Alkotest unterzogen, welcher einen Wert von 1,14 Promille ergab. Der...

Mountainbike Pinzgau-Trophy
Peter Gruber: "Heuer wird es keine Pinzgau-Trophy geben"

Nach 20 Auflagen und weit mehr als 100 Rennen wird es im Sommer 2021 keine weitere Auflage der Pinzgau-Trophy mehr geben. PINZGAU. Der OK-Chef der Pinzgau-Trophy, Peter Gruber, macht Schluss. Auf der Internetseite nimmt er Stellung dazu: Nach Rekord-Teilnehmerzahlen im Corona-Sommer 2020 ist es nun Zeit für mich, am Zenit aufzuhören, statt so lange weiterzumachen, bis ich gezwungen werde, damit aufzuhören. Auch wenn die Web-Statistik in manchen Monaten sogar mehr als 10.000 verschiedene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.