• Neukirchen
    © Alpindis - Breuer Daniel
  •  
  • Neukirchen2
    © Alpindis - Breuer Daniel
  •  
  • Neukirchen3
    © Alpindis - Breuer Daniel
  •  
  • Neukirchen
    © Alpindis - Breuer Daniel
  • Neukirchen5
    © Feuerwehr Neukirchen
  •     
  • Neukirchen6“>
<figcaption class=© Alpindis - Breuer Daniel
  •      
 

Neukirchen am Großvenediger


Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern auf 856 m Seehöhe gelegen, bietet der Ferienort Neukirchen am Großvenediger im Oberpinzgau ein unverwechselbares Urlaubserlebnis und Wohnerlebnis. Der Urlaubsort steht für nachhaltigen, Klima schonenden Tourismus und bietet erlebenswerte Sehenwürdigkeiten für Groß und Klein.

Neukirchen am Großvenediger

Manuel Innerhofer holte seinen 5. Titel. | Foto: Foto: T. Ebner

Berglauf ÖM
Manuel Innerhofer am Berg unschlagbar

Am Sonntag wurden im Rahmen des Kraftalm Berglauf in Itter die Staatsmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. ITTER. m Männerlauf gewann Manuel Innerhofer seinen insgesamt fünften Staatsmeistertitel im Berglauf. Der Salzburger setzte ab zirka der Mitte des Rennens im steilen Bereich von seinen Verfolgern ab und gewann in 54:34 mit mehr als einer Minute Vorsprung auf Markus Hartinger (LTV Köflach) der in 55:52 vor Martin Mattle (TrailMotion Tirol) in 56:21 Bronze holte. Der Mannschaftstitel ging...

Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Lawinenabgang in Neukirchen am Großvenediger

Eine achtköpfige Gruppe wurde wurde auf der Kürsingerhütte vermisst - Alarm wurde ausgelöst - Die Ungarn kamen aber selbständig zur Hütte zurück. NEUKIRCHEN. Als am 04. Juni 2021 am Nachmittag die voravisierten Übernächtigungsgäste auf der Kürsingerhütte nicht eintrafen, alarmierte der Hüttenwirt die Einsatzkräfte der Bergrettung Neukirchen. Er gab an, dass die achtköpfige Gruppe, tschechischer Herkunft schon längst bei der Hütte hätten eintreffen müssen. Des Weiteren beobachtete er Spuren,...

Foto: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
5

Nationalpark Hohe Tauern
Ferienregion startet mit tollen Angeboten in die Sommersaison

Der Nationalpark Hohe Tauern bietet seinen Gästen diesen Sommer neben den beliebten Nationalparkwelten in Mittersill mit der digitalen Nationalpark Sommercard vielfältige Erlebnisse sowie mit dem Hohe Tauern Panorama Trail ein neues Weitwanderangebot. MITTERSILL. Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausend Jahre alte...

Polizeimeldung
Alpinunfall in Neukirchen am GrV.

NEUKIRCHEN. Am 26. Februar 2021 am Abend startete ein 53-jähriger Einheimischer von der Kürsingerhütte in Neukirchen am Großvenediger mit Schiern die Talfahrt. Er kam im Bereich der Berndlalm zu Sturz und verlor beide Schier. An den genauen Unfallhergang sowie Unfallzeitpunkt und genauen Ort konnte er sich nicht erinnern. Nachdem der Versuch selbständig ins Tal zu kommen scheiterte, verständigte der 53-jährige über Notruf die Polizei. Die Polizei konnte den Mann auf einer Forststraße auffinden,...

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung in Neukirchen

Schwerer Verkehrsunfall zwischen einem E-Biker und einem Motorradfahrer. NEUKIRCHEN. In den Mittagsstunden des 05.September 2020 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Verletzung auf der B165, der Gerlos Straße, im Gemeindegebiet von Neukirchen. Eine 61-jährige E-Bikerin und ein 29-jähriger Motorradfahrer, beide aus dem Pinzgau, kollidierten mit ihren Fahrzeugen und kamen schwer verletzt in einer angrenzenden Wiese zum Liegen. Beide wurden mit schweren Verletzungen mittels zweier...

Foto: BBL

Polizeimeldung
Tödlicher Alpinunfall

Am Nachmittag des 01. August 2020 kam es Neukirchen am Großvenediger zu einem tödlichen Alpinunfall. NEUKIRCHEN. Eine 26-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein war am Nordgrat des Großvenedigers unterwegs. Etwa 100 Meter unterhalb des Gipfelkreuzes rutschte die Frau aus und stürzte ostseitig des Grates ab. Ihre Begleitung setzte sofort einen Notruf ab und verständigte die Einsatzkräfte. Die Verunglückte zog sich bei dem Absturz tödliche Verletzungen zu. Am Einsatz waren Kräfte der Bergrettung...

Foto: Kreidl
7

Mountainbike
Der eRUSH feiert Mittsommer – Bike-Vergnügen trotz Corona

19. bis 21. Juni: 170 Kilometer, 4.700 Höhenmeter – die Etappenfahrt für E-Mountainbiker. WALD/KÖNIGSLEITEN. Der eRUSH, die Etappenfahrt für sportliche E-Mountainbiker, geht heuer neue Wege. Zum einen ist es uns ein Anliegen, sämtliche Abstands- und Hygieneschutzregeln genau zu befolgen. Trotzdem wollen wir wieder besondere Erlebnisse schaffen. Deshalb haben wir die Strecke noch attraktiver gemacht. Erlebe die längsten Tage des Jahres im Sattel – und feier mit uns beim Sonnwendfeuer am Berg!...

HP Kreidl, Andreas Goldberger, Axel Naglich, Julian Eberhard, Leo Hillinger | Foto: Kreidl
14

Skitourenwinter
Trotz Corona – ohne den Venediger geht es nicht

Der VenedigerRUSH musste verschoben werden - Prominententeam stiegen auf den höchsten Gipfel Salzburgs. NEUKIRCHEN. Auch die siebte Auflage des VenedigerRUSH muss wegen der weltweiten Pandemie verschoben werden. Die Veranstalter um den Neukirchner Event-Macher Hans-Peter Kreidl nutzen den eigentlichen Termin stattdessen, um ein Zeichen zu setzen. Statt in der großen Gruppe die schönsten Flecken des Salzburger Lands zu erkunden, steigen sie am 8. Mai mit einer kleinen Seilschaft auf die weltalte...

Foto: BRS

Polizeimeldung
Erhebliche Geschwindigkeitsübertretung in Neukirchen

Ein Motorradfahrer war in Neukirchen zu schnell unterwegs. NEUKIRCHEN. Am Nachmittag des 3. April 2020 wurde im Zuge einer Radarmessung im Pinzgau, im Ortsgebiet von Neukirchen - Ortsteil Trattenbach, ein einheimischer Motorradlenker mit 100 km/h gemessen. Im Ortsgebiet wäre nur eine Geschwindigkeit von 50 km/h erlaubt gewesen. Der Lenker wird bei der zuständigen Behörde zur Anzeige gebracht und muss mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen.

Abfahrtsläufer im Jänner 1932 im Ziel. | Foto: Archiv/Neukirchen
1 25

Ortsreportage Neukirchen
In Neukirchen wurde 1929 der erste Skiverein gegründet

Der USC Neukirchen begann mit dem Schilauf um die Jahrundertwende. NEUKIRCHEN. Der Union Sportclub Neukirchen hat mittlerweile eine lange Tradition. Den Ausgangspunkt bildete der Skilauf, der sich um 1900 allmählich neben dem Ranggeln und Eisschießen durchzusetzen begann. So erstieg der Bergerbauer Vorderegger im Jahre 1899 als erster den Wildkogel auf Skiern. Albert Schett hatte dort, etwas unterhalb des Gipfels, ein Jahr vorher das Wildkogelhaus errichtet. Georg Schwärzler, Tischler und...

3

Ortsreportage Neukirchen
Monika Kaserer war die berühmteste Sportlerin

Der alpine Schisport von Neukirchen ist untrennbar mit dem Namen Monika Kaserer verbunden. NEUKIRCHEN (vor). Monika Kaserer, geboren am 11. Mai 1952, kam sprichwörtlich mit den "Bretteln" auf die Welt. Schon als kleines Mädchen kurvte sie auf den steilen Hängen der "Hongaren" nahe der "Trattn", wo sie aufgewachsen war, zu Tal. So manchen Burschen fuhr sie schon damals auf und davon. Ihr Talent erkannte und förderte der sportbegeistertete Schneidermeister Helmut Nindl. Große Erfolge...

Gasthof zur Post | Foto: Archiv/Neukirchen
7

Ortsreportage Neukirchen
Ehemaliger Gasthof zur Post war der Mittelpunkt

Neukirchen war die erste Gemeinde im Oberpinzgau, die für den Fremdenverkehr eingetreten ist. NEUKIRCHEN. Der Großvenediger und die Krimmler Wassfälle waren die ersten Beweggründe, die einen Fremdenzuzug einleiteten. Einer der Pioniere war Albert Schett. Es wurde nach 1870 ein regelmäßiger Stellwagen- und Postverkehr eingeführt. Es wurden Wege gebaut, um die Naturschönheiten zugänglich zu machen. Es kamen Unterkunftshäuser, Berghütten und Gasthäuser dazu. Man schickte junge Frauen nach...

Franz Brunner ist Archivar in Neukirchen. | Foto: Foto: Vorreiter

Ortsreportage Neukirchen
Franz Brunner ein stolzer Archivar

Franz Brunner ist seit 15 Jahren Archivar aus Leidenschaft in Neukirchen.  NEUKIRCHEN. Seit 15 Jahren beschäftigt sich Franz Brunner, Malermeister, mit dem Archiv in Neukirchen. "Ich habe das von Stefan Unterwurzacher übernommen. Durch meinem Beruf bin ich viel herum gekommen und habe Fotos und viele Meinungen gehört. Diese habe ich gesammelt und dann archiviert. Im Schloss Hohen-Neukirchen haben wir dann auch eine Bleibe bekommen. Mann muss die Leute im Ort kennen. Jetzt bin ich auch im Verein...

Robert Möschl und Bruno Baitz | Foto: Wildkogelwirte
2

Neukirchen/Bramberg
Wildkogel Wirte machen Werbung für die Wildkogel Arena

Die Wildkogel Wirte sind wieder fleißig dabei Werbung für einen Urlaub in der Wildkogel Arena zumachen. NEUKIRCHEN/BRAMBERG. Die Wirtekooperation aus Neukirchen & Bramberg war mit dem Messestand letzte Woche von 26. Februar bis 1 März gemeinsam mit den Alpinen Gastgebern auf der Messe „Freizeit, Touristik und Garten“ in Nürnberg. Die Messebesucher konnten sich am Messestand Angebote zum Frühlingsskilauf oder auch Tipps und Informationen für einen herrlichen Wanderurlaub in der Wildkogel Arena...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.