Lungau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Gartenfest des Roten Kreuz Ramingstein im Bräugarten

Das Rote Kreuz Ramingstein lädt auch dieses Jahr am Pfingstsamstag, dem 26.05. zum traditionellen Gartenfest in Ramingstein ein. Um 18.00 Uhr startet die Vereinsolympiade. Teams zu 5 Personen (davon mind. eine Frau bzw. ein Mann) stellen bei verschiedenen Bewerben ihre Geschicklichkeit unter Beweis. - 1. Preis 100 Liter Bier! Nenngeld € 45,00 Anmeldung unter 0664 508 86 44 oder mario.pagitsch@s.roteskreuz.at Ab 20.00 Uhr Tanz Unterhaltung mit dem Alpenschwung. Für Verpflegung ist gesorgt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bernhard Schilcher
Foto: Trachtenfrauen

Führungswechsel bei Trachtenfrauen

TAMSWEG. Nach zwölf Jahren als Obfrau der Tamsweger Trachtenfrauen trat Helene Prodinger zurück und übergab die Aufgaben an Sieglinde Sampl. Unter ihrer Leitung wurde der Mitgliederstand von ca. 40 auf 114 Frauen erweitert. Dank und Lob gab es unter anderem von Eduard Fuchsberger (Lungauer Volkskultur) sowie Bezirkstrachtenreferentin Katharina Schröcker.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
15

Manegenluft statt Schulmief

100 Kinder tauchten in die Welt des Zirkus ab, gewannen Mut, Können und ganz viel Selbstvertrauen. BISCHOFSHOFEN (jb). "Angst habe ich nicht, aber Respekt schon. Immerhin habe ich noch nie mit Feuer gearbeitet", erklärt Christine aus St. Veit und steckt sich eine brennende Fackel in den Mund. Weil jeder seine Stärken hat Wie hundert weitere Schüler aus den Sonderpädagogischen Zentren St. Johann, Bischofs-hofen und Großarl, konnte Christine noch bis vor wenigen Tagen weder Feuerschlucken noch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
25

Ein Ehrentag für die Mütter

ST. MICHAEL (ram). Letzten Samstag gab der Männergesangsverein Oberweißburg, unter der Führung von Chorleiter Ottmar Scharfetter ein grandioses Konzert zu Ehren aller Mütter. Den mehr als 200 Konzertbesuchern wurde mit Liedern wie „Wohin mit der Freud“ von Friedrich Silcher und „O isis und O siris“ von Wolfgang Amadäus Mozart, aber auch mit dem „Ungarischen Tanz Nr. 6“ von Johannes Brahms, ein überaus anspruchsvoller und interessanter Liederabend in höchster Perfektion geboten. Instrumentalisch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer
Gabi Burgstaller, Michael Kretz und Maria Haidinger
248

Lebensqualität durch Regionalität

Die Verleihung des Regionalitätspreises als Stelldichein zwischen Wirtschaft, Politik und regionalen „Stars“. SALZBURG. Regionalität leben und regionale „Stars“ vor den Vorhang holen – unter diesem Motto stand auch heuer wieder die Verleihung des Regionalitätspreises der Bezirksblätter Salzburg (BB) in der Stiegl-Brauwelt. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen genossen die illustren Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und der „Region“ das gemütliche Stelldichein....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Farcher
29

Maibaumsteigen und Volkstanz in Tamsweg

Sonntag. 6.Mai. Zahlreiche Maibäume wurden im Lungau aufgestellt. Und auch schon bestiegen! Wie hier am Beispiel Tamsweg, wo die örtliche Samsongruppe zum Maibaumsteigen eingeladen hat, welcher am 1. Mai aufgestellt wurde. Wobei der neugewählte Bürgermeister Gappmeier der Samsongruppe einen Besuch abgestattet hat. Beim Maibaumklettern anwesend war auch der Obmann der „Lungauer Volkskultur“ Eduard Fuchsberger. Er hat sich aber nicht am Maibaum festgeklammert, sondern an seiner Tanzpartnerin, um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2

Jeder Auftritt war etwas Besonderes

Ein Jahr lang hatten die Kindergarten-Kinder aus Mariapfarr eine „echte“ Königin zur „Tante“. KRAKAUSCHATTEN (pjw). Zum 53. Mal findet heuer vom 17. bis 20. Mai das Narzissenfest in Bad Aussee (steirisches Salzkammergut) statt. Christina Stolz aus Krakauschatten wird dann ihre einjährige Regentschaft als Narzissenkönigin an ein anderes hübsches Mädchen abgegeben. Das BB Lungau hat die 22-Jährige, die als Kindergartenpädagogin in Mariapfarr tätig ist, zum Interview getroffen. BB: Mit der Krönung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
87

Mariah Carey live in Ischgl

Die besten Fotos vom Konzert und der Pressekonferenz sehen Sie hier! Klicken Sie sich durch!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • roland hölzl
der blinde Bergsteiger Rupert Gruber am Gipfel des Großglockners
1 2

Fühle den Berg – blind auf den höchsten Berg Österreichs

Unter diesem Motto stand die Besteigung des Großglockners für den blinden Bergsteiger Rupert Gruber aus Bad Hofgastein. In einer einzigartigen Weise erklettert Rupert den 3798m hohen Großglockner. Von Kals am Fuße des Großglockners wurden die über 1850 Höhenmeter ohne Übernachtung in einem Zug von Rupert bewerkstelligt. In Begleitung 2er Bergkammeraden wurden die Kletterstellen über das Glocknerleitl, Kleinglockner, Glocknerschartl und schlussendlich auf den Großglockner mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stefan Holleis
6

"Schiff Ahoi" auf der Mur!

Als Protest und kleinen Beitrag, um ein Ausleitungskraftwerk an der Mur zu verhindern, luden die „Naturfreunde Österreich“ zu einem „Anpaddeln & more“. An drei Tagen wurde auf den Lungauer Flüssen fleißig gepaddelt! Am Sonntag 29. April, die Mur von St. Michael und Tamsweg. Am Montag, 30. April,die Taurach von Mauterndorf und Tamsweg. Am Dienstag, 1. Mai, die Mur von Tamsweg nach Ramingstein, wo zum Ausklang der Veranstaltung beim Jagglerhof ein Rahmenprogramm stattfand. Einige wenige Bilder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
41

Ein Stern, auf dem Nik P. steht

Nik P. und Band spielten am Samstag vor der Disco Villa in Mariapfarr. Klicken Sie sich durch die Fotos!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Teilnehmerinnen brachten Speisen und Getränke selbst mit, sodass ein großes Buffet entstand | Foto: Schlick
2

Frühstück in neun Sprachen

Nebeneinander leben reicht den Radstädtern diverser Nationen nicht aus. Etwas soll sich ändern. RADSTADT (jb). Derzeit leben in der Stadtgemeinde Radstadt Menschen aus mehr als 13 Nationen zusammen. Damit dieses Zusammenleben nicht zum Nebeneinanderher-Leben wird, berief die Stadtgemeinde vor einem Jahr einen runden Tisch zum Thema Migration, Integration und vor allem Inklusion ein. Mehrere daraus entstandene Projekte konnten bereits umgesetzt werden. Wege nach Österreich Mitte April fiel auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
39

Georgiritt Thomatal

Am 29. April hat in Thomatal der Georgiritt, zu Ehren des Hl. Georg, stattgefunden. Dabei wird auch der uralte Brauch des Sauhaxenopfers gepflegt, welcher offenbar heidnischen Ursprunges ist. Von den Bauern des Ortes wird dabei ein „Sauhax´“, also eine Schweinsstelze gespendet, welche später im nahen Wirtshaus zubereitet und von den Honoratioren des Ortes verspeist werden. Zahlreiche Reitergruppen aus dem ganzen Lungau haben am Georgiritt teilgenommen und Bürgermeister Valentin König konnte auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Pongaus Teenager machten sich für ihre "Nachtschwärmer-neu" stark: "Wir wissen, was wir wollen." | Foto: akzente Salzburg

Neues Nachtbus-Konzept: top oder flop

Neues Nachtschwärmer-Konzept soll keine Kompromisslösung werden. Jugendliche haben das Wort. Unzuverlässigkeit, Verspätungen, die Qualität der Fahrzeuge, die Länge der Linienführung usw.: Viel gab es zu kritisieren am bestehenden Pongauer Nachtbus-Verkehr. Das sah auch der Regionalverband Pongau ein, der die Nachtbusse finanziert. Dass etwas getan werden musste, stand fest. Gemeinsam mit akzente Pongau folgten Fragebogenerhebungen, Ideen-Werkstätten und Diskussionsrunden mit jungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Christian Gerstgraser (Wegereferent)  Gerlinde Eidenhammer (Vorsitzende ÖAV Rauris), Martha und Bros Grabmayer und Erich Hutter (TVB-Obmann). | Foto: ÖAV

Alpenverein: 30 Jahre für die Sektion Rauris als Wegewart unterwegs

Man kommt in die Jahre meinte Grabmayer Bros, als er und seine Martha bei der Jahreshauptversammlung als Wegewart für die Sektion Rauris verabschiedet wurden. 30 Jahre betreuten sie mit unzähligen Auf- und Abstiegen das gesamte Wegenetz zum Grubereck und zum Bernkogel. Kontrollieren, reparieren nach Vermurungen und Lawinen, markieren und Wasserableitungen machen, war ihre gemeinsame Aufgabe. Ja, man kann sogar im wahrsten Sinne des Wortes sagen, der Weg war immer besensauber. Unser Wegereferent...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
3 102

Ein Fest für Marcel Hirscher

Annaberg-Lungötz feiert Gesamtweltcupsieger ANNABERG (sys). Was für ein Tag! Sogar die Sonne feierte den Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher am vergangenen Samstag und erschien pünktlich zur Fest. Aber nicht nur sie war da, Bgm Sepp Schwarzenbacher konnte viele Ehrengäste in seiner Gemeinde begrüßen. So kamen neben Amtskollegen aus der gesamten Region auch LH Stv Wilfried Haslauer und David Brenner ins Lammertal, die feschen österreichischen Skidamen Michaela Kirchgasser und Anna Fenninger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
2

Franz - du bist verrückt!

TAMSWEG. Einen „Vogel“ hat er, der Litzelsdorfer, der bereits 13 Weltrekorde sein eigen nennen kann. Ja, einen „Vogel“ muss er haben, weil sonst käme er nicht auf eine Idee, die sich so verrückt anhört, als wäre sie nicht von dieser Welt! Mission „1740“ „1740“ heißt das Projekt, auf das sich Strongman Franz Müllner seit gut einem Jahr intensiv vorbereitet. „Der Name spielt auf die Jahreszahl 1740 an. In dieser Zeit war es Gang und gebe Menschen, die nicht ins System gepasst haben vierteilen zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Gewinnspiel: 5x2 Karten für Andreas Gabalier!

Die Bezirksblätter verlosen im Rahmen des BUM Gastein (Berge und Musik) 5x2 Karten für das Konzert von Andreas Gabalier am Donnerstag, den 31. Mai, in der Tennishalle "Hotel Palace" in Gastein. Diese Aktion ist beendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
31

Konzert zu Gunsten Rainbows Salzburg

Rainbows, eine Organisation und Hilfe für Kinder! MAUTERNDORF (ram). Mehr als 200 Besucher kamen am vergangenen Samstag in die Festhalle nach Mauterndorf und unterstützten mit ihrer Spende so die Organisation Rainbow, die wiederum Kinder in schwierigen Zeiten hilft. Organisiert wurde dieses Benefizkonzert vom weithin bekannten Steirer-Sepp, der seinerseits die „Steirermusi“aus der Weststeiermark, das „Wiettinger Trio“ aus Kärnten, die „Mauterndorfer Tanzlmusi“, die „Katschtaler Sängerunde“ und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer
43

Ein hoher Tag der Kameraden

TAMSWEG (ram). Am vergangenen Samstag fand in Tamsweg der Bezirksdelegiertentag des Salzburger Kameradschaftsbundes statt. Der Bezirksverband Lungau besteht aus zwölf Kameradschaften und 3.200 Mitgliedern, aus deren sich 76 Delegierte rekrutieren. Nach dem großen Einmarsch am Marktplatz in Tamsweg, der von der Bürgermusik Tamsweg und dem Bürgerlichen Schützencorps begleitet wurde, erfolgte die offizielle Begrüßung durch den Bezirksobmann Hannes Siebenhofer. Die Festansprache durch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer

RICHTIGSTELLUNG: Vortrag "Fit in den Frühling"

WEISSPRIACH. Der Vortrag "Fit in den Frühling" findet nicht wie im Wann & Wo der Bezirksblätter stehend am Mittwoch, dem 18. April, sondern am Dienstag, dem 17. April um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Weißpriach statt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
1 7

Ein Paradies für Kinder!

Das Paradies für Kinder ist kurz vor der Fertigstellung! Wenn man das vor Ort sieht, dann weiß man was hier entstanden ist. Da möchte man wirklich noch einmal Kind sein, um in der Mur zu plantschen! An alle die für dieses Paradies verantwortlich sind, ein herzliches und großes DANKE! Wann: 10.04.2012 ganztags Wo: Mur, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.