Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LESSACH. Insgesamt 104 Schützinnen und Schützen aus Lessach trafen sich vor kurzem zum Preberschießen. Organisiert wurde dies von der Gemeinde Lessach und der privilegierten Schützengesellschaft Tamsweg/Prebersee. Auf der Wasserscheibe bei den Damen wurde Sabine Laßhofer vor Maria Kröll und Veronika Bogensperger Erste und bei den Herren dominierte Breitschädl Christoph vor Harald Maier und Karl Macheiner. Die beste Schützin mit der Höchsttrefferzahl von 100 Zählern auf der Wildserie wurde Barbara Siebenhofer vor Barbara Hausler und Inge Fanninger. Bei den Herren bewies Johannes Kröll vor Sagmeister Herbert und Erwin Fuchsberger seine Treffsicherheit. Die beste Mannschaft unter 15 teilnehmenden Vereins-Tems stellte der ASVÖ Schützenverein Lessach vor dem Kameradschaftsbund II und der Musikkapelle I. Die ersten drei Schützen und Schützinnen auf die Ehrenscheibe, gestieftet von der Gemeinde, wurden Johann Jaut vor Veronika Bogensperger und Josef Bogensperger.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.