Lungau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Pilzgarten im Wohngebiet  -  Bild 1
9 11 6

Natur hautnah miterleben - Wohngebiet Pilzparadies!

In Mauterndorf, Ortsteil Ledermoos, war früher eine moosige, sumpfige Lage mit Birkenbewuchs, auch Fichten und Erlen... Heutzutage kommen noch immer Zeugen dieser frühen Zeit hervor, von September bis Oktober wachsen im Garten zwischen Wohnblöcken mit Zirben allerlei Sorten von Pilzen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
1 1

herbstbeeren

sie prangen in trauben an dolden in paaren ob nackt ob mit haaren sie lassen dich glauben an wundergeschenke im dorn im geränke der waldrandgesträuche sie füllen die bäuche der drosseln und stare die wohlfeile ware lässt zungen verzücken und gaumen beglücken

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
3

Prebersee

Wo: Prebersee, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hannes Brandstätter
Kreative und spielerische Methoden wendet Rainbows an, um Scheidungskindern zu helfen. | Foto: Rainbows Salzburg

Rainbows-Gruppen starten wieder im Oktober

LUNGAU (pjw). Die nächsten Rainbows-Gruppen starten Anfang Oktober in jedem Salzburger Ort, wenn vier Kinder angemeldet sind. Das Angebot richtet sich Kinder, zwischen vier und 13 Jahren, deren Eltern sich geschieden haben. „Die kreativen und spielerischen Methoden, mit denen wir im Rahmen unserer Kleingruppen – vier bis fünf Kinder – arbeiten, sind genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Altersstufe abgestimmt", sagt Monika Aichhorn, die Landesleiterin von Rainbows-Salzburg, "dadurch helfen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Tauchunfall am Aineck endet tödlich

ST. MICHAEL (pjw). Am 03. September 2014 kam es bei Taucharbeiten im Speicherteich am Aineck zu einem tragischen Unfall. Um ca. 14 Uhr waren zwei Arbeitstaucher mit Arbeiten im "Speicherteich 5" in 2.192 m Seehöhe am Aineck im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau beschäftigt. Um einen defekten Teil im Pumphaus des Teichs austauschen zu können, musste das Zuflussrohr mit einem Ballon abgedichtet werden, wie die Polizei berichtet. Taucher vom Sog erfasst Nachdem die Arbeiten im Pumphaus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Christine Pokorny. | Foto: Foto: Daniela Gruber
1 1

Frauentreff unter neuer Leitung

LUNGAU (pjw). Christine Pokorny aus Lessach folgt Lieselotte Lerchner aus Tamsweg als Leiterin des Lungauer Frauentreffs.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Drüsige Springkraut ziert diesen Wegrand
5 15 3

Das Drüsige Springkraut in voller Blüte

Nun ist wieder die Zeit des Drüsigen Springkrauts. Ich besuche diese Stelle jedes Jahr und muss feststellen, dass sich an dieser Stelle das Springkraut nicht weiter hinaus verbreitete. Die Bienen und Hummeln sind froh über diese späten Blüten, wo doch schon so vieles in der freien Natur abgeblüht ist. Und wenn dann die Fröste auch diese zähen Pflanzen dahin raffte, so verschwindet auch die überhand-nehmende Pflanze bis zum nächsten Sommer.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Am See kehrt Ruhe ein

Die Boote schaukeln – fest vertäut – und spiegeln sich in Kräuselwellen. Das bunte Bild am See erfreut nicht lange mehr, denn Sterne stellen sich - blinzelnd noch - zum Leuchten an. Zum Ufer strebt der Höckerschwan, der Tag ruht aus in Abendstille. Weit draußen schafft die schlanke Zille ein Spiegelbild. Die Riemen hängen, kein Fang im Netz, der Fischer nickt. Er hat sich losgesagt von Zwängen, genießt den lauen Seewind, schickt erfreut Gedanken auf die Runden. Beschaulich sind solch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
83

Man traf sich in St. Michael - in der La Piazza

Die September Veranstaltung von "man trifft sich" fand am 4. September in der Pizzeria La Piazza in St. Michael statt. Geboten wurde Live Musik und selbstverständlich wurden auch kleine Kostproben der hauseigenen Spezialitäten gereicht. Höhepunkt war eine Modenschau von "Farina" und "LookGood", den Abschluss bildete die traditionelle Preisverlosung. Gut unterhielten sich bei dem einen oder anderen "Mandl Bier" Bürgermeister Ing. Manfred Sampl, Vzbgm Roland Holitzky, Hapimag GF Christian Pritz,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Anklage

Die Fliegerbombe tötet, kein General errötet, Soldatenpflicht. Zwei kleine Kinder sterben an Handgranatenscherben. Kein Strafgericht. Die Gremien beraten und setzen keine Taten, vertagen schlicht. Verdammte Interessen sind teufelhaft versessen, dass Frieden bricht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Der Unternberger Samson mit seinen Zwergen. | Foto: Ferienregion Lungau/TVB Unternberg

Unternberger Samson fährt zum Rupertikirtag

Zu Ehren des Landespatrons von Salzburg findet alljährlich der Salzburger Rupertikirtag statt. "Eine Besonderheit im heurigen Jahr ist mit Sicherheit der große Lungau Tag bei und rund um die Bühne am Salzburger Domplatz am Sonntag, den 21. September 2014 ab 11 Uhr", blickt Andrea Moser-Dengg (GF Ferienregion Lungau; SLTG) voraus. Moser Dengg erklärt: "Präsentiert wird einzigartiges Handwerk, kulinarische Spezialitäten wie Lungauer Hasenöhrl und Ächtleng, Musik, gelebtes Brauchtum und vieles...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1

Der Admiral

Ein Weißling sagt zum Admiral, du nennst mich hier abscheulich fahl. Das stimmt ja in gewisser Weise, doch schau, das Auge dieser Meise ist scharf und nur auf dich gerichtet. Der Schönling glaubt, dies wär gedichtet, streckt seine Orden in die Höh und spürt schon saures Milieu.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Unerklärliche Absenz

Die Ladung bringt man allen Tieren der Löwe lädt zum Hofball ein. Schakal, Giraffe, Stachelschwein, Hyäne, Klammeraffe, Wiesel, Marienkäfer, Streifenziesel, der Kranich und der Ha-bi-bicht erschienen pünktlich, aber nicht der Gletscherfloh, das Alpengämse, das Unau und die Rinderbremse. Die Frage bleibt noch offen hier, warum gerade diese vier den Leu in diesem Maß brüskieren.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Das Jubelpaar freute sich mit den Enkerln Maria und Martin über den Gratulationsbesuch.

Goldene Ehejahre

BAD HOFGASTEIN (rau).Vor 50 Jahren haben sich Maria und Erich Spiegel das Eheversprechen gegeben.Erich Spiegel war als gelernter Landmaschinenmechaniker und seine Gattin als Schneiderin tätig. 16 Jahre war Erich engagierter Obmann der Kameradschaft. Neben 3 Töchtern, 6 Enkelkindern und einem Urenkerl, stellten sich auch Bgm. Fritz Zettinig und GR Hans Freiberger mit den Glückwünschen der Gemeinde ein. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
5

Arabische Kids sammelten Müll in der Kurgemeinde

BAD HOFGASTEIN (rau). Ein ganz besondere Idee hatte das Bad Hofgasteiner Gemeindeoberhaupt Bgm. Fritz Zettinig kürzlich in die Tat umgesetzt:Um die jungen arabischen Urlaubsgäste,sozusagen die Gäste von morgen,ein wenig in das Gemeindegeschehen der Kurgemeinde einzubinden bzw. deren Umweltbewußtsein zu stärken,wurde von der Gemeinde eine gemeinsame Müllsammelaktion im Ortszentrum und im Kurpark durchgeführt. Gemeinsam mit den örtlichen Ministranten rückten so zahlreiche arabische Urlauberkinder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Spinne am Baumstamm...   Bild 1
12 10 2

Riesenspinne an Baumstamm

Im Garten.... Blick hinaus zum leicht herbstlich werdenden Baum.... am Stamm sitzt eine Spinne... Die Bilder sind nicht durch Tricks verändert worden. Es gibt aber eine Erklärung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.