Lungau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Manche mögens cross: Der neue VW cross up!  ist als Viertürer mit 75 PS und Fünfgangschaltung ab 12.990 Euro zu haben. | Foto: VW
1 17

Offroad-Look für Outdoor-Fans

VW cross up! und CrossPolo erweitern die Palette der Volkswägen mit starkem Design für sanfte Wildnis. Von Silvia Wagnermaier SALZBURG (smw). "Leichter einsteigen, höher sitzen und gut aussehen" ist das VW-Motto für seine Modelle in Offroad-Optik. Okay: Beim CrossTiguan, der mit 1,4 Liter TSI mit 122 PS und Sechsgang-Schaltung ab 24.970 Euro erhältlich ist, liegt zumindest der Hochsitz in der Natur der SUV-Sache. Genau wie beim CrossTuaran, den es mit 1,6-Liter-Motorisierung zum Schalten ab...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Der Wolf kehrt zurück

Willkommen wilder Weggefährte der alten Zeiten. Wie begehrte ich nur das Wissen um dein Sein in unsren Wäldern. Felsgestein als Welpenunterstand zu ahnen und deinen Trott in Fährtenbahnen im Neuschnee tief im Tal zu sehn. Ich möchte an der Schraube drehn, die Wiederkehr als Gunst begreifen, im Geist mit dir durch Forste streifen, dein Rudel spielen sehn, den Streit bis hin zu neuer Zärtlichkeit. Willkommen bist du, Mythenträger, geduldet auch als Beutejäger.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Kerwer freut sich über die vielen Gäste, "die sich nur entspannen und das Aqua Salza genießen".
2

Die Hemmungen und Hüllen fallen

Der Bericht über Sex an der Taugl schlug hohe Wellen. Aber nicht nur Bad Vigaun kennt das Problem. GOLLING (tres). "Bimann 1964" schreibt in einem Internetforum: "Bin morgen im Aqua Salza in Golling. Wer hat Interesse an "Wellness"???" "Pubertierender" antwortet: "Hallo bin mit meiner Freundin leicht bi in der Therme und mich würde freuen, wenn ein Paar Zeit hätte für nette Stunden". "BipaarSbg79" kommentiert: "Wir gehen selbst gerne nach Golling in die Sauna oder in die Therme Amadé. Man kann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Salmonellen

Es brüstet sich die Salmonelle, sie wäre Base der Forelle, des Lachses kleine Schwester gar - und hierorts sträubt sich schon das Haar – auch anverwandt dem stolzen Huchen. Solch Frechheit musst du lange suchen. Man darf die Täuschung nicht vergessen, und sollt die Lügner auch nicht essen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Wartezeit über den Tauernpass

UNTERTAUERN/TWENG (pjw). Wegen der Errichtung von Steinschlagschutzbauten auf der B99 Katschberg Straße zwischen Untertauern und Obertauern kommt es zu Verkehrsanhaltungen von bis zu 30 Minuten. An Wochenenden ist der Baustellenbereich ungehindert passierbar. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich noch bis zum 10. Oktober andauern.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1

Es regnet ohne Unterlass

Es kichern die Hexen, zum Strom werden Bäche. Im Wolkenmeer lagern die Fässer, Gezeche der Geister des Regens, die Wiese ertrinkt und Laubmoose quellen, sie bersten. Da speien die Klüfte Fontänen von Erdinnereien. Der glatte Porphyr an den Ufern versinkt. Sechs Tage der Güsse aus grimmenden Bauschen, der Ängstliche wähnt schon der Sintfluten Rauschen, dann stellen die Küchen das Nassbrauen ein, die Wetterdämonen verfallen betrunken in grundtiefen Schlaf. Mit zaghaften Funken versucht sich die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Anzeige
Foto: Reinhard Kommik
5

Blumenwiesenwettbewerb 2014 geht ins Finale

Noch bis 14. September kann man Blumenwiesenfotos einreichen! Es ist noch bis 14. September Zeit, um den Reichtum der verschiedensten Pflanzenarten im UNESCO-Biosphärenpark Lungau aufzuzeigen und einzusenden. Jetzt, wo sich viele extensive Wiesen kurz vor dem nächsten Schnitt befinden, ist der ideale Zeitpunkt, sich seine Kamera zu schnappen, in die Natur zu begeben und die schönsten Blumenwiesen abzulichten! Fotos werden anhand der erkennbaren heimischen Pflanzen sowie nach Kreativität und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Tödlicher Verkehrsunfall in Hintermuhr

MUHR. Eine 36-jährige Einheimische fuhr, am 30. August 2014, gegen 0.30 Uhr, mit ihrem Geländewagen auf einem Forstweg von der "Sticklerhütte" in Richtung Muhr. Nach einer Fahrt von zwei Kilometern kam die Lenkerin aus noch unbekannter Ursache vom Forstweg ab und stürzte ca. 20 Meter über eine Böschung in den Wald, wie die Polizei berichtet. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrfach. Die Frau dürfte bei dem Absturz aus dem Auto geschleudert worden sein und kam unter dem Fahrzeug zu liegen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Tödlicher Alpinunfall im Lignitztal

Am 31.08. 2014, gegen 07.30 Uhr, stieg eine Gruppe von fünf Bergsteigern vom Lignitztal über den markierten Steig zum Hocheck (2.638 m) im Gemeindegebiet von Mariapfarr, auf. Das berichtet die Polizei. Nachdem gegen 10.00 Uhr der Gipfel erreicht wurde, begaben sich die Bergsteiger wieder entlang des Aufstieges in Richtung Tal. In einer Seehöhe von 1.950 Meter führt der Steig über eine Querung in eine steile Rinne. In dieser Querung rutschte eine 71-jährige Gollingerin aus unbekannter Ursache am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Andreas Kolarik

"Kreative Stimmung ist immer eine Freude"

Landesrat Heinrich Schellhorn im Interview zum Thema Regionalität Welche Rolle spielen Kultur und ganz besonders Volkskultur für die Lebensqualität in den Regionen? HEINRICH SCHELLHORN: Von Pablo Picasso stammt der wunderbare Satz: „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Das gilt überall und für zeitgenössische Kultur ebenso wie für Volkskultur. Wir haben im ganzen Land ein buntes, hochwertiges, tolerantes und vielfältiges kulturelle Leben. Was wären die Feste des Jahreskreises ohne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

kürbiszeit

blickfanggebilde kleinkürbisgilde flaschen und keulen sterne und säulen wulstreiche bälle kegelgestelle apfelgeformte niemals genormte farbstreifenträger was könnte schräger sein unter früchten

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Der Spitz-Wegerich im Wiesengras
6 11 2

Der Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata)

Diese Pflanze wird als Heilkraut seit jeher wegen seiner schleimlösenden und auch reizmildernden Wirkung verwendet. Bei Katarrhen der Atemwege ist sie als Hausmittel gut bekannt. Der Spitz-Wegerich wird bis zu 40 cm hoch und blüht in der Zeit von Mai bis September. Zu finden ist diese Pflanze leicht in Wiesen und auf Weiden, bei Wegrändern und auch auf Schutthalden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
1 6

de guade oide Zeit

Ein paar Bilder aus vergangenen Tagen, nachgebaut im Freilichtmuseum Grossgmein. Mit ein paar Mausklicks beamt uns Photoshop wieder um 100 Jahre zurück.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Hirzinger
2

Du kannst den Wald verzaubern

Die Stämme der Fichten verschatten wie Zeilen das Licht auf dem Kräuterflor neben dem Wald. Ein Platz, wohl geeignet zum längren Verweilen, ein Ort, wo das Kind in dir Traumbilder malt. Ein Einhorn schwebt lautlos, es setzt keine Hufe, das Gute zu tun, trägt es spürbar im Sinn. der Häher warnt lauthals durch knarrende Rufe, ein Wolf strebt im Trabe zur Großmutter hin. Schneeweißchen füllt Schürzen mit saftigen Pilzen, ein Zwerg voller Arglist verfolgt diese Maid. Des Rumpelstilz weißgraue Haare...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.