Matura 2020
Alles war anders – auch in der HAK Tamsweg

- Die MaturantInnen mit ihrem Klassenvorstand Prof. Claudia Motzka (li.) und Direktor Herbert Giegerl (re.).
- Foto: HAK Tamsweg
- hochgeladen von Peter J. W.
Matura 2020: Die Handelsakademie Tamsweg blickt auf die Matura und die Vorbereitung darauf zurück: heuer war alles anders, im Corona-Modus eben.
TAMSWEG. Bedingt durch die Corona-Matura-Vorschriften haben auch die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen an der Handelsakademie (HAK) Tamsweg die standardisierte Reife- und Diplomprüfung dieses Jahr im Mai beziehungsweise im Juni unter besonderen Umständen abgelegt, wie die Schule berichtete. Für die SchülerInnen bedeutete die Vorbereitung darauf eine große Herausforderung, da auch diese gänzlich anders abgelaufen ist als in all den Jahren zuvor. Laut der HAK Tamsweg habe man sich bisher – also in der Zeit vor Corona – im Sommersemester durch Wiederholung der Lehrplaninhalte der vorangegangenen Jahre im regulären Unterricht auf die Maturaprüfungen vorbereitet. Das war der Weg bisher.

- Die MaturantInnen mit ihrem Klassenvorstand Prof. Franz Pertl (hinten, 5. v. li.) und Direktor Herbert Giegerl (re.).
- Foto: HAK Tamsweg
- hochgeladen von Peter J. W.
Corona krempelte alles um
Ab dem 16. März sei jedoch der Präsenzunterricht behördlich eingestellt worden und eine gezielte und effiziente Vorbereitung musste auf Fernunterricht umgestellt werden, wie die Schule erklärt. Die Handelsakademie in Tamsweg habe hierfür die Plattform „Microsoft Teams“ eingesetzt, damit Online-Einheiten gemäß dem Stundenplan durchgeführt werden konnten. Bis zum 4. Mai sei mit diesem System „auf professionelle Art erfolgreich gearbeitet worden“, heißt es von Seiten der HAK. Anschließend habe bis zum 22. Mai eine intensive Phase der Vorbereitung in Kleingruppen am Schulstandort in Tamsweg stattgefunden.
Jahrgang 5A: Weiße Fahne
Zwar nicht in der diesjährigen Jahrgangsklasse 5SHK, dafür aber im Jahrgang der 5A wurde sogar mit weißer Fahne maturiert, wobei Feiel Sarah, Ruck Markus, Schreilechner Christina, Stolz Larissa und Simon Toda mit gutem Erfolg abgeschlossen haben, wie die HAK Tamsweg berichtet.
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.