Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Biosphärenpark-Fund
Seltener Baumschläfer in Unternberg entdeckt

Ein Projekt der Landjugend Unternberg-Thomatal sorgt für Aufmerksamkeit. Im Rahmen eines Schutzprogramms gelang ein bemerkenswerter Fund im Lungau. UNTERNBERG. Wie Thomas Holzer, Biologe und Projektleiter, berichtet, wurde im Rahmen eines Schutzprojekts der Landjugend Unternberg-Thomatal, ein äußerst seltenes Nagetier nachgewiesen. Der Fund erfolgte am Montag, dem 21. Juli 2025, in einem der installierten Kobel (Nistkästen). Fund im NistkastenIn einem der Nistkästen, die im Zuge eines größeren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Sport, Spaß und Zusammenhalt: Am 9. August 2025 wird St. Andrä im Lungau zum Zentrum für Action, Wettkampf und Gemeinschaft. | Foto: Landjugend Salzburg
3

Landjugend Salzburg
Spaß am Sport bei den Landes-Sommerspielen

Ob Volleyball, Fußball, Teamlauf oder Riesenwuzzler – am 9. August 2025 wird St. Andrä im Lungau zum Treffpunkt der Landjugend Salzburg. Teams aus dem ganzen Bundesland sichern sich ihre Plätze und nehmen teil. ST. ANDRÄ. Die Landes-Sommerspiele der Landjugend Salzburg bieten ein abwechslungsreiches Programm für sportlich Aktive und alle, die dabei sein möchten. Neben dem sportlichen Wettkampf kommt der gesellige Austausch nicht zu kurz. Am Samstag, dem 9. August 2025, verwandelt sich der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Volle Motivation und Teamgeist: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Agrar- & Genussolympiade 2025 in Maishofen – sechs Teams dürfen sich auf die Teilnahme am Bundesentscheid in Niederösterreich freuen!
7

Landjugend Salzburg
Starke Leistungen und spannende Aufgaben bei der Agrar- & Genussolympiade in Maishofen

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand in Maishofen im Pinzgau der diesjährige Landesentscheid der Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Salzburg statt. Insgesamt 16 Teams stellten sich der Herausforderung und kämpften um die begehrten Tickets zum Bundesentscheid. Ein Tag voller Wissen, Geschick und Genuss Der abwechslungsreiche Wettbewerbstag startete mit einer spannenden Genussexkursion zur Firma Transgourmet, einem führenden Unternehmen im Bereich Großhandel. Die Teilnehmenden erhielten...

5

Landjugend Salzburg
Fit, clever und redegewandt – die Salzburger Landjugend überzeugte beim Landesentscheid 4er-Cup und Reden auf ganzer Linie

Am vergangenen Samstag, den 17. Mai 2025, versammelten sich knapp 50 motivierte Mitglieder der Landjugend Salzburg in der HBLA Ursprung, um ihr Wissen, Geschick und ihre rhetorischen Fähigkeiten beim Landesentscheid 4er-Cup und Reden unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb war geprägt von spannenden Herausforderungen und beeindruckenden Leistungen in verschiedensten Disziplinen. 4er-Cup: Wissen, Geschick und Teamfähigkeit – Die Landjugend Maishofen krönt sich vor der Landjugend...

Foto: Jürgen Kloiber
4

Brauchtum beschädigt
Vandalismus trifft Osterfeuer in St. Michael und Tamsweg

Im Lungau wurde eine traditionsreiche Osterbräuche-Nacht jäh gestört. Zwei vorbereitete Osterfeuer wurden kurz vor dem Entzünden mutwillig zerstört. TAMSWEG, ST. Michael IM LUNGAU. Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag zwei Osterfeuer im Salzburger Lungau zerstört. Betroffen waren Brauchtumsgruppen in St. Michael und Tamsweg, die wochenlang ehrenamtlich an den traditionellen Holztürmen gearbeitet hatten. Die Türme sollten am Karsamstag mit dem Friedenslicht entzündet werden. St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Gemeinsam mit 180 weiteren Paaren genossen die Mitglieder der Landjugend den Rodelspaß und absolvierten die verschiedenen Stationen. | Foto: Landjugend Salzburg
9

Unglaubliche Leistungen bei den 43. Salzburger Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, dem 25. Jänner 2025 die Mitglieder der Salzburger Landjugend in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau zu den 43. Landes-Winterspielen. Beeindruckend war die Beteiligung von über 50 der insgesamt 66 Ortsgruppen mit über 850 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bei besten Bedingungen wurden die Landessieger in den Disziplinen Skifahren, Eisstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock ermittelt. Skirennen - Fischbacher-Duo aus Pongau räumt...

1

Tamsweger Bauernschaft und Landjugend
"Stock Heil" der Bauernschaft und Landjugend

Zum gemeinsamen Eisstockschießen trafen sich Tamswegs Bäuerinnen und Bauern sowie die Landjugend Tamsweg im Eisstadion St. Leonhard.  Bei idealen Wetterverhältnissen duellierte man sich zuerst in gemischten Gruppen. Als Abschluss wurde dann um die Ehre geschossen, welche die Landjugend knapp für sich entscheiden konnte.  Beim gemütlichen Ausklang war man sich einig, dass es im nächsten Jahr wieder ein gemeinsames Duell geben wird.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Schitter
Die Landjugend Eugendorf freut sich über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet und überreicht von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
12

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Eugendorf ist die aktivste Ortsgruppe 2024

Vor rund 1.000 begeisterten Besuchern, begleitet von 43 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Bundesministerin Karoline Edtstadler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 11. Jänner 2025 im JO Congress Center in St. Johann im Pongau der 12. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Eugendorf als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die...

JUMP Zertifikatslehrgangs Teilnehmerinnen Maria-Theresa Aigner (Landjugend Köstendorf), Michelle Hettegger (Landjugend Bischofshofen), Theresa König (Landjugend St. Michael) und Magdalena Klauber (Landjugend Mariapfarr/Weißpriach/St. Andrä). | Foto: Landjugend Salzburg
17

25 Projekte wurden heuer von Salzburger Ortsgruppen der Landjugend umgesetzt

Die Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen - auch in diesem Jahr wurden wieder großartige Projekte umgesetzt. Von Bauprojekten über Kulturpflege und integrativen Sozialprojekten bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen für Kinder und Erwachsene: Vergangenen Samstag, den 23. November 2024, präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet werden und welches...

Bürgermeister Heinrich Perner, Ortsbäuerin Conny Rottensteiner, 
mit Vorstand Julia  Lasshofer, Adelheid Wirnsperger
und Doris Winkler 
TVB Sebastian Aigner
Kinder der Bäuerinnen 

 | Foto: Bgm. Heinrich Perner
1 2

Ein großes DANKESCHÖN
Themen Lehrpfad St. Andrä

Die Bäuerinnen von St. Andrä bedanken sich von Herzen beim Tourismusverband und ganz besonders bei der Lj. Mariapfarr-Weißpriach-St.Andrä für die Umsetzung des Projektes.  Am Rad-und Fußweg Zwischen St. Andrä und Spielplatz Lintsching wurden 13 Schautafeln zum Thema Land- und Forstwirtschaft angebracht. Schaut sie euch an ...es ist einen Ausflug wert.

Von links hinten: Landesleiterin-Stv. Kathrin Gruber, Landesleiterin Magdalena Fink (LJ Seekirchen, Flachgau), Theresa König, Geschäftsführerin Katharina Hangöbl (LJ Lamprechtshausen, Flachgau), Landesleiterin-Stv. Stefanie Laubichler, Landesleiterin-Stv. Maria-Theresa Aigner. Von links: vorne: Stefan Döller, Landesleiter-Stv. Michael Hollaus, Maximilian Aigner und Maximilian Hirscher (LJ Grödig, Flachgau). | Foto: Herbert Rohrer_Wildbild
4

Landjugend Salzburg
Engagement für Landwirtschaft und Gemeinschaft

Die Landjugend Österreich ist Koordinator der Anliegen von Jugendlichen im ländlichen Raum. Die Landjugend Salzburg ist eine überparteiliche Jugendorganisation und ermutigt zur kritischen Hinterfragung von gesellschaftlichen Entwicklungen.  SALZBURG, FLACHGAU. Die Landjugend Salzburg ist eine überparteiliche Jugendorganisation und möchte junge Menschen zur kritischen Hinterfragung von gesellschaftlichen Entwicklungen sowie zur eigenen Meinungsäußerung motivieren. Bei der Landjugend Salzburg...

Glaskubus und unterirdischer Saal und offener Herbert von Karajan-Platz. Rendering zum Entwurf des Architekturbüros Marte.Marte. Die Tore werden künftig Tagsüber offen stehen. | Foto: Architekturbüro Marte.Marte
18

Themen des Tages
Das musst du heute, am 28. August 2024, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBaustart für Besucherzentrum der Festspiele Salzburg SALZBURG STADTIm Notfall: Rufen - Drücken - Schocken Salzburger „Fisch-Krieg“ ist insolvent FLACHGAUExperten informieren über essentielle Themen TENNENGAUWasserspeichergranulat für Landwirtschaft aus Hallein PINZGAU Maya war als Volunteer live...

6:27

Festakt in St. Michael:
Landjugend feiert 10-jähriges Bestehen

Die Landjugend St. Michael im Lungau beging am Wochenende ihr 10-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wurde mit einem großen Festakt gefeiert, bei dem zahlreiche Gäste aus dem gesamten Bundesland anwesend waren. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Wochenende des 24. und 25. August 2024 beging die Landjugend St. Michael im Lungau ihr 10-jähriges Jubiläum. Dieses besondere Ereignis wurde mit einem Festakt begangen, der von zahlreichen Landjugendgruppen aus dem Lungau und dem gesamten Bundesland Salzburg besucht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Siegermannschaft mit Bürgermeister Gerhard Stolz, Obmann Stefan Siebenhofer, Vertreter der Landjugend Krakauebene Fabian Siebenhofer, Sektionsleiter Volleyball Florian Rabovsky. | Foto: USV Krakauebene
5

Volleyball
„1/2 Österreich – 1/2 integriert“ ist die Siegermannschaft des 1. Volleyballturniers

Am Samstag, dem 29. Juni 2024, wurde bei sommerlichsten Temperaturen das erste Volleyballturnier des Union Sportverein Krakauebene, Sektion Volleyball, gemeinsam mit der Landjugend Krakauebene am höchsten Bandenplatz der Steiermark ausgetragen. Auf Anhieb durften wir uns über die Teilnahme von 13 Mannschaften aus dem Bezirk Murau und dem Lungau freuen. Nach den Gruppenspielen und den Viertelfinalspielen spielten sich die Teams „1/2 Österreich – 1/2 integriert“, SSU Murau, die Landjugend Laßnitz...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene

Tamsweger Bäuerinnen
Tamsweger Bäuerinnen zu Besuch in Thomatal

Tamsweg/Thomatal. Einen interessanten Vormittag auf den Spuren von Pfarrer Valentin Pfeifenberger und bei der Zenzenmühlen erlebten die Tamsweger Bäuerinnen letzte Woche in Thomatal. Nach einem gemeinsamen Frühstück beim Thomatalerwirt führte Martin Gautsch die Bäuerinnen mit vielen neuen Einblicken in das Leben des Thomataler Pfarrers Valentin Pfeifenberger durchs Valentinum.  Vom Korn zum Brot zeigte Peter Moser uns dann noch seine wieder aktivierte und renovierte  Zenzenmühle.  Der Einladung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Schitter
Rund 40 Mitglieder der Landjugend Salzburg und einige Ehrengäste bekamen spannende Einblicke in die Welt der Milchkuhhaltung. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend Salzburg
Cow are you doing? – Agrarpolitisches Seminar

Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe? Dieses Sprichwort hat sich die Landjugend Salzburg zum Thema gesetzt und ist dieser Frage mit Hilfe von Landwirtschaftsexperten auf den Grund gegangen. Am 03. April 2024 trafen sich rund 40 landwirtschaftlich interessierte Landjugendmitglieder, um sich über die Transitkuhphase, das Trockenstellmanagement und die Sensorentechnologie von smaXtec zu informieren. Als Ehrengäste durfte die Landjugend Salzburg Landtagsabgeordnete und Bezirksbäuerin Nicole...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburg Landjugend
Bild neuer Vorstand: Hinten Elisa Rainer (Schriftführerin), Anna Fuchsberger (Kassiererin), Barbara Ferner (Schriftführerin stv. und Sportreferentin), Gabriel Dengg (Agrarreferent und Fähnrich), Maria Ferner (Kassiererin stv.), Marina König (Bildungsreferentin), Valentina Fuchsberger (Pressereferentin)
Vorne Manuel Pöllitzer (Leiter stv.), Magdalena Löcker (Leiterin), Andreas Brandstätter (Leiter), Anna Maria Pirkner (Leiterin stv.) | Foto: Landjugend Tamsweg
2

Neues Führungsteam
Landjugend Tamsweg wählt bei Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung 2024 der Landjugend Tamsweg wurden Neuwahlen durchgeführt und Mitglieder mit Leistungsabzeichen ausgezeichnet. Das Engagement der Landjugendmitglieder lässt ein erfolgreiches neues Vereinsjahr erwarten. TAMSWEG. Am Samstag, dem 02. März 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Tamsweg beim Gasthof Kandolf in Tamsweg statt. Am Programm standen neben dem Jahresrückblick, Kassabericht und den Worten der Ehrengäste, auch die Ergänzungswahlen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Gemeinsam mit 280 anderen Paaren genossen Mitglieder der Landjugend Obertrum den 14km langen Rodelspaß. | Foto: Landjugend Salzburg, derPlotti/Matthäus Schröcker
1 31

Landjugend Salzburg
Sportliche Glanzleistungen und Gemeinschaftsspirit bei den 42. Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Bramberg am Wildkogel

Am Samstag, den 27. Januar 2024, versammelten sich die Mitglieder der Salzburger Landjugend bei wundervollsten Sonnenschein in Bramberg am Wildkogel (Pinzgau) zu den 43. Landeswinterspielen. Beeindruckend nahmen 50 von insgesamt 64 Ortsgruppen mit über 900 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern teil. Unter besten Bedingungen wurden in den Disziplinen Skifahren, Asphaltstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock die Landessieger ermittelt. SkirennenIn der Wildkogel-Arena Bramberg am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
Die Leitung der Landjugend Unternberg-Thomatal präsentiert stolz den Salzburger Landjugend Stier. V.l.n.r.: Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll, Andreas Zehner, Michaela König, Andreas Zehner, LK Präsident Rupert Quehenberger, Bgm. Unternberg Peter Sagmeister und Gattin Sonia Sagmeister | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
7

Landjugend
Unternberg-Thomatal: Aktivste Ortsgruppe Salzburgs 2023

Am 13. Jänner 2024 versammelten sich rund 900 begeisterte Besucher im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See zum 11. Tag der Landjugend Salzburg. In Anwesenheit prominenter Gäste, darunter Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll, wurden verdiente Landjugendgruppen geehrt. Der Höhepunkt war die Auszeichnung der Landjugend Unternberg-Thomatal als aktivste Ortsgruppe des Jahres 2023. ZELL AM SEE, UNTERNBERG, THOMATAL. Vor rund 900 begeisterten Besuchern, begleitet von 40 ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Peter Bolha
107

Landjugend Lungau
Bezirks Eisstockschießen Landjugend Lungau

Tamsweg.    Am Freitag, den 05. Jänner 2024 wurde das alljährliche Bezirksstockschießen der Landjugend Lungau ausgetragen. Bei idealen Wetterverhältnissen duellierten sich 8 Lungauer Landjugendgruppen auf dem ESV Tamsweg Eisstockplatz am St. Leonhard Stadion. Die Mannschaft der Landjugend St. Michael 1 ging als Sieger hervor mit Promimoar Moser Farnz Josef . Den 2. Platz erreichte die Landjugend Gruppe aus Göriach 2 , mit Promimoar , und den 3. Platz ging an die Landjugend Tamsweg 1 mit dem...

LfS Tamsweg Direktor Ing. Mathias Gappmaier beim Interview. | Foto: Peter Bolha
Video 359

Land Jugend Lungau
Bundesentscheid Forst der Landjugend Österreich

Tamsweg: Der Bundesentscheid Forst der Landjugend Österreich ist ein Wettbewerb, der von der Landjugend Österreich organisiert wird. Dabei treten junge Menschen aus ganz Österreich in verschiedenen Disziplinen rund um das Thema Forst gegeneinander an. Der Wettbewerb findet in der Regel einmal im Jahr statt und besteht aus verschiedenen Aufgaben und Prüfungen. Dazu gehören beispielsweise das Fällen von Bäumen, das Schneiden von Holz, das Erkennen von Baumarten oder das Bestimmen von Schädlingen...

Foto: Peter Bolha
66

Land Jugend Lungau
Bundesentscheid Forst der Landjugend Österreich

Tamsweg: Der Bundesentscheid Forst der Landjugend Österreich ist ein Wettbewerb, der von der Landjugend Österreich organisiert wird. Dabei treten junge Menschen aus ganz Österreich in verschiedenen Disziplinen rund um das Thema Forst gegeneinander an. Dieses Jahr wurde der Bundesentscheid in Lungau Ausgetragen und Durchgeführt.

Salzburg
Abkommen zwischen Raiffeisenbanken und Landjugend verlängert

Das Kooperationsabkommen zwischen der Raiffeisenbank und der Landjugend Salzburg wurde verlängert. Das Abkommen enthält eine wichtige finanzielle Unterstützung für die Landjugend. SALZBURG. Die Kooperation der Raiffeisenbank und der Landjugend wurde in einem Gespräch zwischen Landesleiterin Claudia Frauenschuh, Landesleiter Andreas Steiner und Geschäftsführerin Katharina Hangöbl, sowie von Anna Doblhofer-Bachleitner und Michael Porenta von Raiffeisen Salzburg erfolgreich verlängert. „Die Arbeit...

Auch dieses Jahr sind wieder 10 Damen beim Bundesentscheid Forst mit dabei und zeigen ihr Können. Teilnehmerin Kärnten Caroline Weinberger | Foto: Sophie Balber
5

Landjugend Salzburg
Bundesentscheid Forst der Landjugend Österreich nach 14 Jahren wieder in Salzburg

Der Bundesentscheid Forst kommt nach Salzburg zur LFS Tamsweg. Von 11. bis 13. August werden am Schulgelände der LFS Tamsweg (Bezirk Lungau) unzählige Motorsägen den Ton angeben, denn an diesem Wochenende findet der Bundesentscheid Forst der Landjugend und gleichzeitig die Staatsmeisterschaft der Landarbeiterkammer statt. Der Startschuss für die rund 70 Teilnehmer des Wettbewerbs fällt am Samstag, den 12. August um 8:30 Uhr. Neben dem Theorietest der am Freitag stattfindet, müssen die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hochwimmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.