Dekanatspfarrkirche von Tamsweg

Kapelle am Südeingang
22Bilder

Die Pfarrkirche, dem Hl. Jakobus des Älteren geweiht, aus den Jahren 1738-1741 wurde neu erbaut, nachdem die erste Kirche vom 13. Jahrhundert desolat war und abgerissen werden musste.
Der Baustil ist Barock, der Baumeister hieß Fidelis Hainzl und daran wirkten auch noch andere höchst begabte Handwerker mit.
Am Südeingang befindet sich eine Kapelle mit dem Seelenstöckl. Am Rundgang des Kirchhofes kommt man zu den Erinnerungstafeln von Kriegsgräuel und Gedenken an Gefallene.
Im Innern der Kirche sieht man 5 Altäre, welche der Tischler Andrä Pirchner schuf, Skulpturen stammen von Johann Pult und Gregor Lederwasch IV.
Die Orgel stammt vom Jahre 1744, sie wurde aber 1892 renoviert, beziehungsweise wurde das Werk erneuert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.