Feuerwehr Tamsweg
Exzellente Leistungen bei Technischer Leistungsprüfung

- Technischen Leistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber bei der Feuerwehr Tamsweg
- Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Am Samstag, dem 30. September 2023, stellten sich 21 engagierte Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Tamsweg einer anspruchsvollen Herausforderung: der Technischen Leistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber. Dabei wurden nicht nur ihre Kenntnisse in Gerätekunde auf die Probe gestellt, sondern auch ihre Fähigkeiten, einen taktischen Aufbau bei einem simulierten Verkehrsunfall durchzuführen. Präzision und Teamarbeit standen im Mittelpunkt dieses Tests.
TAMSWEG. Bei bestem Wetter versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Tamsweg, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Technische Leistungsprüfung verlangte von den Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, im Ernstfall schnell und effizient zu handeln. Hierbei galt es, einen präzise festgelegten Ablauf innerhalb einer bestimmten Sollzeit zu bewältigen. Die Herausforderungen waren vielfältig und anspruchsvoll, von der Rettung verunfallter Personen bis zur Absicherung der Unfallstelle.
Präzises Arbeiten gefragt
Während des gesamten Bewerbs lag das Augenmerk auf präzisem Arbeiten und der gemeinschaftlichen Leistung im Team. Diese Fähigkeiten sind im Ernstfall von entscheidender Bedeutung und wurden bei der Leistungsprüfung eindrucksvoll demonstriert.

- Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Stolz auf Leistungen
Die Feuerwehr Tamsweg ist stolz darauf, dass alle drei teilnehmenden Gruppen die gestellten Herausforderungen mit Bravour gemeistert haben. Diese herausragenden Leistungen seien das Ergebnis harter Arbeit, intensiven Trainings und des Engagements jedes Einzelnen.
Dank an Bewerter-Team
Besonderer Dank gebührt - laut dem Sprecher der Feuerwehr Thomas Keidel - dem Bewerter-Team, bestehend aus Wolfgang Kocher von der FF-Zederhaus, Markus Pfeifenberger von der FF-St. Michael und Karl Graggaber von der FF-Mauterndorf, für ihre faire und kompetente Bewertung. Ihre Expertise habe dazu beigetragen, dass der Wettbewerb einen hohen Standard aufwies und die Ergebnisse zuverlässig ermittelt wurden.

- Das Bewerter-TEam
- Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Siegerehrung
Im Anschluss an den anspruchsvollen Bewerb fand die Siegerehrung statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Graggaber sowie Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Siegfried Steiner persönlich gratulierten den Teilnehmern zu ihrer hervorragenden Leistung und überreichten ihnen verdiente Abzeichen und Anerkennungen.

- Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Gratulation an Mitglieder
Die Feuerwehr Tamsweg möchte allen Teilnehmern herzlich zu ihrer herausragenden Leistung gratulieren und sich bei ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft bedanken. Diese Veranstaltung habe erneut gezeigt, wie wichtig die stetige Ausbildung und die Bereitschaft zur Hilfeleistung in der Feuerwehr sind.
Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Lungau, dokumentierte dieses Ereignis und würdigt die herausragende Leistung der Feuerwehr Tamsweg und ihrer Mitglieder.

- Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Quelle: Aussendung Thomas Keidel, Feuerwehr Bezirk Lungau
Text: Katharina Ischgl
Auch interessant:
************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.