Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea)

Gewöhnliche Goldrute 1
2Bilder

Die Gewöhnliche Goldrute zählt zu den Korbblütengewächsen. Es ist eine Staude und die Blütenkörbchen sind bis zu 2 cm im Durchmesser. Der Stengel ist stark und aufrecht.
Das Vorkommen ist an Heiden und hellen Waldgebieten, wo einmal Holz geschlägert wurde. Der Boden ist zumeist locker und kalkreich. Wenn auch die Pflanze an hellen Stellen gerne wächst, so ist doch ein bisschen Schatten bevorzugt.
Die Pflanze ist eine Heilpflanze. Sie hilft bei Entzündungen der Harnwege, Harnsteinen oder auch Nierengries. Sie ist harntreibend. Die Pflanze (Pflanzenteile) kommt in vielen Nierentees vor und in Fertigpräparaten. Vor 300 oder 400 Jahren wurde die Pflanze von Heilkundigen auch "Heidnisch Wundkraut" genannt und wurde zur Wundbehandlung herangezogen. Davon entstand auch die lateinische Bezeichnung: solidus = fest, gesund; agere = machen.

Gewöhnliche Goldrute 1
Gewöhnliche Goldrute 2
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

31 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.