Blasmusik
150 Jahre Alpenklänge Krakauebene: Musikfest und Ehrungen

Die Ernennung der Ehrenmitglieder | Foto: DerPlotti

Die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene beging ihr 150-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Jubiläumsfest. Höhepunkte des Festes waren musikalische Darbietungen und die Ehrung langjähriger Mitglieder.

KRAKAU. Von 7. bis 9. Juni 2024 feierte die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene ihr 150-jähriges Bestehen mit einem festlichen Bezirksmusikfest. Das dreitägige Fest begann am Freitag mit der Stammtisch-Gaudi, bei der die Besucherinnen und Besucher Darbietungen von Rantner Power, Natascha – das Steirermadl, Krakauer Tanzlmusi, der Schuhplattlergruppe „Krakauer Freunde“ und „Die Niachtn“ erleben konnten. Der offizielle Auftakt des Jubiläumsfestes wurde durch den Bieranstich von Bürgermeister Gerhard Stolz markiert.

Festumzug

Am Samstag folgte ein weiteres Highlight: eine Messe mit anschließendem Festakt und großem Festumzug, an dem die befreundeten Musikkapellen aus Tamsweg, Wölting, Seetal und Lessach aus dem Lungau sowie St. Nikolai aus dem Ennstal teilnahmen. Im Anschluss daran spielten die Musikkapellen im Festzelt auf und luden die Besucherinnen und Besucher ein, mit „Die Lungauer“ das Tanzbein zu schwingen.

Ehrung für mehr als 40 Jahre

Ein besonderer Moment des Festes war die Ernennung der aktiven Musiker Josef Stolz, Gottfried Lintschinger, Gernot Esterl, Otto Esterl und Robert Hlebaina zu Ehrenmitgliedern der Musikkapelle für über 40-jährige treue Mitgliedschaft. Zudem wurden ein neues Flügelhorn an Patrick Wimmler und ein neu angeschafftes Blumenhorn an Marketenderin Lisa Tockner übergeben.

Bezirksmusikfest

Der Sonntag stand im Zeichen des Bezirksmusikfestes des Blasmusikbezirkes Murau. Nahezu alle Musikkapellen aus dem Bezirk folgten der Einladung in die Krakau. Nach dem Gottesdienst und dem Festakt fand ein Umzug zum Festzelt statt, bei dem die Musikkapellen ihre musikalische Vielfalt präsentierten. Den Abschluss des Festes bildete ein Konzert des „Rinegger Quintetts“, das für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte.

Siehe dazu auch:

MV Alpenklänge Krakauebene feiert 150 Jahre mit Bezirksmusikfest

Quelle: Aussendung MV „Alpenklänge“ Krakauebene

Weitere interessante Beiträge

Erfolgreicher Auftritt des SC-Tamsweg bei der Speed Trophy
Eröffnung des 17. Internationalen Chorfestivals Feuer und Stimme in St. Michael
Neubauer über "unsportliche Attacken" verärgert

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

Anzeige

Pongau
Sparkassen-Filiale Bischofshofen nach Umbau eröffnet

Nach einem Jahr Umbauzeit erstrahlt die Sparkassen-Filiale in Bischofshofen in neuem Glanz. Im Konzept wurde großes Augenmerk auf barrierefreien Zugang, Diskretionszonen und ein helles wie freundliches Ambiente gelegt. Das Team nutzte diesen besonderen Tag, um den Besuchern stolz die neuen Räumlichkeiten zu zeigen. BISCHOFSHOFEN. Die Salzburger Sparkasse hat ihre modernisierte Filiale in der Salzburger Straße in Bischofshofen offiziell wiedereröffnet. Nach rund einem Jahr Umbauarbeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.