Gewöhnliches Fettkraut (Pinguicula vulgaris)

Sumpfige Lebensquelle, da dort viele kleine Mücken schwärmen
4Bilder
  • Sumpfige Lebensquelle, da dort viele kleine Mücken schwärmen
  • hochgeladen von Josef Lankmayer

Das Gewöhnliche Fettkraut blüht im Mai und Juni und wird bis zu 20 cm hoch.
Am ehesten kommt diese Pflanze vor in Feuchtgebieten, Mooren und Sümpfen.
Das Fettkraut hat glänzende Blätter, wovon der Name kommt. Der Fettglanz der Blattoberseiten kommt von den Drüsensekreten, welche kleine Insekten anlocken und deshalb zählt das Fettkraut mit den Wasserschlauch- und sonnentau-Arten zu den fleischfressenden Arten, welche durch den Insektenfang auch die Stickstoffversorgung anreichern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

6 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.