Unternberg
Handarbeitsrunde sammelte über 5.000 Euro für krebskranke Kinder

- Damen der Unternberger Handarbeitsrunde: Hinten, v. li.: Catharina Bilars, Greti Fanninger, Melitta Pristovnik-Dullingg, Katharina Bogensperger; vorne: Helga Schlick, Maria Zuzzi.
- Foto: Handarbeitsrunde Unternberg
- hochgeladen von Peter J. W.
Die Handarbeitsrunde Unternberg sammelte durch Charity-Adventmarkt-Aktion über 5.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe.
UNTERNBERG. Vorweihnachtlich schmökern und gleichzeitig Gutes tun konnten die Besucherinnen und Besucher beim stark frequentierten Charity-Adventmarkt der Handarbeitsrunde Unternberg am 20. November. Mit dem Verkauf hausgemachter Köstlichkeiten und handgemachten Weihnachtsgeschenken sammelten die Damen und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer, die im Vorfeld Waren angefertigt und zur Verfügung gestellt hatte, fleißig Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe gesammelt. Über 5.000 Euro kamen laut einer Aussendung der Krebshilfe zusammen.
"Ein ganz großes Dankeschön an die Fleißigen der Handarbeitsrunde Unternberg, die bereits zum wiederholten Mal für unsere kleinen Schützlinge aktiv geworden sind."
Heide Janik, Salzburger Kindekrebshilfe
„Ein ganz großes Dankeschön an die Fleißigen der Handarbeitsrunde Unternberg, die bereits zum wiederholten Mal für unsere kleinen Schützlinge aktiv geworden sind", bedankte sich Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kindekrebshilfe. "Gerade in diesen herausfordernden Zeiten, wo alles immer teurer wird, sind wir auf die beständige Unterstützung durch Spenden mehr denn je angewiesen.“ Charity-Projekt-Mitbegründerin Melitta Pristovnik-Dullnigg aus Unternberg sagte: „Leider bin ich aus familiären Gründen derzeit sehr viel im Salzburger Landeskrankenhaus und sehe jeden Tag, was für eine großartige Arbeit die Salzburger Kinderkrebshilfe dort leistet. Diesen Einsatz wollen wir bestmöglich unterstützen und wir freuen uns riesig über diese unerwartet große Spendensumme“. Die Handarbeitsrunde Unternberg will übrigens weitermachen und dran bleiben. 2023 wollen die Damen wieder stricken, häkeln und basteln – und andere motivieren es ihnen gleichzutun – für den guten Zweck.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.