Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Aus bisher ungeklärter Ursache brannte es in einem ehemaligen Gasthaus. Die Brandursache ist laut der Exekutive Gegenstand weiterer Ermittlungen und werde von Beamten des Landeskriminalamtes Salzburg vorgenommen.
TAMSWEG. Gestern, 16. Jänner 2020, brach gegen 15:20 Uhr, in einem ehemaligen und leerstehendem Gasthaus im obersten Geschoss des Hauses, aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand aus. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Der Vorfall ereignete sich im Tamsweger Ortsteil Wölting. Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg war gemeinsam mit den Löschzügen Mörtelsdorf, Sauerfeld und Wölting im Einsatz. Weiters unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Obertauern mit ihrer Drehleiter das Geschehen. Insgesamt waren 65 Mann der Freiwilligen Feuerwehr und zwei Sanitäter des Roten Kreuzes Tamsweg im Einsatz.
"Beim Eintreffen am Einsatzort wurde eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich sowie eine starke Rauchentwicklung im Dachgeschoß festgestellt, worauf vom Einsatzleiter umgehend Alarmstufe 2 und somit die Löschzüge Sauerfeld und Mörtelsdorf nachalarmiert worden.
Aufgrund der Größe des Objektes wurde zusätzlich die Leiter Obertauern alarmiert. Im Dachgeschoß kam es zu einem Brand in der Wand, der sich bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet hatte. Insgesamt konnten fünf Atemschutztrupps die Wand sowie das Dach öffnen und den Brand nach rund zwei Stunden bekämpfen." (Schilderung aus Sicht der Tamsweger Feuerwehr)
Am Brandobjekt sei laut der Exekutive ein erheblicher Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe entstanden. Die Brandursache sei Gegenstand weiterer Ermittlungen und werde von Beamten des Landeskriminalamtes Salzburg vorgenommen. Durch den Brand seien keine Personen verletzt worden. Die Lessacher Landesstraße war während der Löscharbeiten für jeglichen Verkehr gesperrt, so die Polizei.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.