Polizeimeldung
Nachtrag zum schweren Verkehrsunfall in Tamsweg/Penk

- Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der B96 bei Tamsweg/Penk gibt es einen tragischen Nachtrag. Der Vorfall führte wie berichtet zu mehreren Verletzten, wobei einer der Beteiligten nun seinen Verletzungen erlag.
TAMSWEG. Die Polizei Salzburg veröffentlichte am 9. September 2024 eine Pressemitteilung zu dem schweren Verkehrsunfall, der sich am 8. September 2024 gegen 17:30 Uhr auf der B96-Murtal Bundesstraße im Ortsteil Seetal bei Straßenkilometer 64,060 ereignet hatte (wir haben berichtet) soll. Beteiligt gewesen seien drei Personen, die alle Verletzungen unterschiedlichen Grades erlitten hätten. Nun wurde bekannt gegeben, dass einer der Unfallbeteiligten, ein 79-jähriger deutscher Staatsangehöriger, am 18. September 2024 im Klinikum Klagenfurt seinen schweren Verletzungen erlegen sei.
Zusammenfassung des Unfalles
Der Unfall habe sich wie folgt ereignet: Der deutsche Fahrer sei mit seinem PKW von Tamsweg in Richtung Murau unterwegs gewesen, als er in einer leichten Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten sei. Dort sei es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 33-jährigen slowakischen Staatsangehörigen gekommen. Der Aufprall sei so schwer gewesen, dass der deutsche Lenker schwer verletzt worden sei. Ein Rettungshubschrauber habe ihn daraufhin in das LKH Klagenfurt transportiert.

- Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Alle Beteiligte verletzt
Der slowakische Fahrer und sein 46 Jahre alter Beifahrer seien ebenfalls verletzt worden, die Schwere ihrer Verletzungen sei jedoch zunächst nicht eindeutig festgestellt worden. Sie seien in die Landesklinik Tamsweg gebracht worden. Ein durchgeführter Alkomattest bei dem slowakischen Fahrer habe einen negativen Wert von 0,0 Promille ergeben. Bei dem deutschen Lenker sei ein Alkomattest aufgrund der Schwere seiner Verletzungen vor Ort nicht möglich gewesen, weshalb die Staatsanwaltschaft Salzburg eine Blutalkoholbestimmung angeordnet habe.
Umfangreicher Einsatz
Beide beteiligten Fahrzeuge hätten durch den Unfall Totalschaden erlitten. Der Einsatz der Rettungskräfte sei umfangreich gewesen, insgesamt hätten 57 Einsatzkräfte teilgenommen, darunter sechs Fahrzeuge der Feuerwehr, drei Rettungsfahrzeuge, ein Rettungshubschrauber und zwei Polizeifahrzeuge. Während der Unfallaufnahme sei die B96-Murtal Bundesstraße vollständig gesperrt gewesen.
Ein Beteiligter verstorben
Am 18. September 2024 wurde dann durch die Polizei Salzburg ein Nachtrag zu diesem Unfall veröffentlicht. In diesem Nachtrag wurde berichtet, dass der 79-jährige Deutsche im Klinikum Klagenfurt seinen schweren Verletzungen erlegen sei.
Der Bericht vom 9. September
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.