Feuerwehreinsatz
Technischer Defekt verursacht Fahrzeugbrand auf B99

Foto: FF-St. Michael im Lungau
4Bilder

Ein Fahrzeugbrand auf der B99 sorgte am frühen Morgen des 3. Juli 2024 für einen Einsatz der Feuerwehr St. Michael im Lungau. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte der Brand rasch gelöscht werden.

ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am frühen Morgen des 3. Juli 2024 wurde die Feuerwehr St. Michael um 07:19 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der B99 alarmiert. Darüber berichtet die Feuerwehr

Von Rotem Kreuz eingedämmt

Der Brand, der laut Feuerwehr durch einen technischen Defekt im Motorraum des Fahrzeugs entstanden war, konnte von zufällig vorbeifahrenden Mitarbeitern des Roten Kreuzes mit einem Feuerlöscher eingedämmt werden.

Foto: FF-St. Michael im Lungau

Feuerwehr rückte umgehend aus

Die Feuerwehr St. Michael rückte umgehend mit zwei Fahrzeugen und insgesamt 14 Einsatzkräften, einschließlich Reserve, aus. Unterstützung erhielten sie auch von der Polizei, dem Roten Kreuz und der Straßenmeisterei. Nach den Nachlöscharbeiten wurde der Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um sicherzustellen, dass keine Glutnester mehr vorhanden waren.

Foto: FF-St. Michael im Lungau

Keine Verletzten Personen

Glücklicherweise gab es bei dem Einsatz keine Verletzten. Der Einsatz konnte erfolgreich um 08:15 Uhr beendet werden. Die schnelle Reaktion und das beherzte Eingreifen der Einsatzkräfte haben Schlimmeres verhindert und den Brand effektiv bekämpft, so das Resümee am Ende des Berichtes der Feuerwehr.

Text: ASBÖ2 - BI Anton Doppler

Weitere interessante Beiträge

Mariapfarrs Mittelschüler werden Waldchampions 2024
Tamsweg setzt strikte Richtlinien für PV-Freiflächenanlagen
So wie es früher war – Erhalt von Kulturgut in Thomatal

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Foto: FF-St. Michael im Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.