Verkehrsthemen brennen unter den Fingernägeln

- Landesrat Hans Mayr war vom Stimmungsbild der Lungauer Diskutanten teilweise überrascht.
- hochgeladen von Peter J. W.
Beim Bürgerstammtisch Landesrat Hans Mayr, im Gambswirt in Tamsweg, am 10. April, wurden Fragen, die dessen Ressorts – Wohnbau, Infrastruktur und Verkehr – betreffen, kritisch diskutiert.
Bürgeranfragen kamen etwa zu den Themen Lkw-Maut und Verwendung der öffentlichen Gelder, wie Mayr in der Aussendung des Landesmedienzentrum vom 14. April, zusammenfasst. Die Anwesenden seien einhellig der Meinung gewesen, dass eine flächendeckende LKW-Maut auch auf Gemeinde- und Landesstraßen notwendig sei, um die LKW-Mautflüchtlinge, die durch die Dörfer des Lungaus fahren, auf die Autobahn zu bringen.
In der Diskussion um die derzeit im Lungau brandaktuelle Debatte zur Einhausung der Autobahn hätte sich ein überraschendes Stimmungsbild ergeben, heißt es: Die Teilnehmer der Diskussionsrunde seien ganz klar gegen eine Einhausung aufgetreten. Von Geldverschwendung und Verschandelung der Natur sei in diesem Zusammenhang die Rede gewesen.
Ein weiteres Diskussionsthema an diesem Abend war die Tarifgestaltung des öffentlichen Verkehrs. Die Lungauer waren diesbezüglich der Meinung, dass Öffi-Fahren zu teuer sei. Vorbildlich sei jedoch die Arbeit des Regionalverbandes Lungau in diesem Bereich bewertet worden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.