Details zur Streckenführung bekannt

- Bei der Tourpräsentation in Hainburg: Hannes Rieser, TVB St. Johann-Alpendorf, Fritz Neu, Vizebgm. St. Johann, Harald Mayer, Eventsprecher Ö-Rundfahrt, Martin Kukowetz, Prokurist der Alpendorf Bergbahnen, Peter Stankovic, OK Koordinator Etappenziel und Steffanie Liblein, ÖRV Org. Ö-Rundfahrt (v.l.)
- Foto: ABB
- hochgeladen von Julia Hettegger
Jetzt wird's ernst – die Streckenführung der Königsetappe der 63. Österreich-Rundfahrt steht fest. Was dieses sportliche Megaevent für St. Johann Alpendorf bedeutet, verrät Peter Stankovic, OK Koordinator Etappenziel.
Nach elf Jahren Pause führt Österreichs Radsportveranstaltung Nummer eins wieder in unsere Bezirkshauptstadt. Wie das BEZIRKSBLATT bereits berichtete, hat die Königs-etappe der 63. Österreich-Rundfahrt über den Großglockner ihr großes Finale am 6. Juli im Alpendorf. Intensive Bemühungen von Peter Stankovic gemeinsam mit den Alpendorf Bergbahnen haben es möglich gemacht, die wohl spannendste Etappe der achttägigen Radrundfahrt, die live im ORF übertragen wird, ins Alpendorf zu locken. Unterstützt werden die Bergbahnen dabei von der Stadtgemeinde St. Johann, dem Tourismusverband sowie der SalzburgerLand Tourismus.
Großer Showdown in St. Johann Alpendorf
„Mittlerweile sind auch erste Details der Streckenführung bekannt“, berichtet Peter Stankovic, der OK Koordinator für das Etappenziel, „zwischen 12.15 Uhr und 12.30 Uhr wird bereits feststehen, wer sich zum Glocknerkönig 2011 küren wird. Rasant geht es vom Hochtor Richtung Fusch und Bruck an der Glocknerstraße. In Taxenbach wartet auf die Fahrer eine Sprintwertung. Es geht weiter durch St. Johann Richtung Bischofshofen, mit einer weiteren Sprintwertung in Mitterberghütten gegen 14 Uhr.“
Ab Bischofshofen heißt es dann wieder reinbeißen, denn die Strecke führt hinauf nach Mühlbach, über den Dientener Sattel mit der Bergwertung nach Lend und die letzten 15 Kilometer zum großen Showdown in St. Johann Alpendorf, wo der Tourtross nach 199,5 km gegen 15 Uhr erwartet wird.
Fünfte Etappe startet wieder in Alpendorf
Am 7. Juli macht sich die Österreich-Rundfahrt dann von St. Johann Alpendorf wieder auf den Weg in Richtung Steiermark. Um 11 Uhr wird die fünfte Etappe mit dem Ziel in Schladming im Alpendorf gestartet. Es geht über Bischofshofen, Werfen, Tenneck auf den Pass Lueg (Bergwertung). Um das Tennengebirge herum führt die Strecke nach Abtenau (Bergwertung), Annaberg, St. Martin am Tennengebirge, Eben, Radstadt und weiter in die Steiermark, mit einer Ortsdurchfahrt in Schladming gegen 13.30 Uhr. „Wir haben uns dafür eingesetzt, viele Pongauer Gemeinden zu durchfahren, damit alle etwas vom Medienrummel haben“, freut sich Stankovic. Mit einer Schleife über Gröbming endet die Etappe schlussendlich gegen 14.45 Uhr nach 157 km im Ski-WM Ort Schladming.
„St. Johann kann davon nur profitieren“
„Hunderttausende TV-Zuschauer, unzählige Pressevertreter sowie zigtausende Fans an der Strecke werden das Radsportspektakel live mitverfolgen. Für St. Johann Alpendorf ist das eine unbezahlbare Werbung, vor allem, weil die Etappe nach St. Johann live im ORF übertragen wird“, ist Peter Stankovic vom Mehrwert dieser Veranstaltung überzeugt, „Radsport gewinnt stetig an Popularität. Der Pongau bietet Radsportlern viele Möglichkeiten Radsport zu leben. Die Live Etappe gibt uns die Gelegenheit, den Pongau als Radsport-Paradies zu präsentieren. Fehlen nur noch schönes Wetter und viele Fans an der Strecke.“ Bereits heute wird zum Zieleinlauf ins St. Johanner Alpendorf herzlich eingeladen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.