Die Kräfte klug einteilen!

Foto: Hochkönigstrophy

Am 13. Februar startet die 7. Hervis-Hochkönigstrophy. Die Organisatoren kennen die Strecke wie ihre Westentasche und wissen: „Die Einteilung der Kräfte kann ein entscheidender Faktor sein!“

BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Bei der Hervis Hochkönigstrophy, am 13. Februar, werden die Teilnehmer der kurzen und langen Strecke Hochkeil und Mandlwände erobern. Angespannte Stimmung wird am Mohshammerplatz in B'hofen kurz vor dem Start spürbar sein, ehe das Teilnehmerfeld um 9:30 Uhr im Laufschritt die erste kurze Steigung in Richtung Friedhof in Angriff nimmt. Erst dort werden die Skier angeschnallt und über den Gasthof Bürglhöh, die Mosottkreuzung, das Kalte Bründl und den Vorderkeil auf den Hochkeil aufgestiegen.

Die Taktik kann über Sieg und Niederlage entscheiden!
„Es empfiehlt sich, eher verhalten zu beginnen, denn ab Höhe Mosott kann noch sehr viel Zeit gutgemacht werden“, rät Thomas Wallner, einer der Organisatoren, und fährt fort: „Entscheiden wird sich der Bewerb auf der kurzen Strecke wohl ab Höhe Mosott bzw. am Steilstück nach dem kalten Bründl. Auf der langen Strecke wird höchstwahrscheinlich erst der Anstieg in Richtung Mandlwände und die darauf folgende Abfahrt zum rennentscheidenden Kriterium.“ Man darf also gespannt sein, wer sich am Ende die beste Taktik für die 7. Hervis Hochkönigstrophy zurechtlegen konnte.

„Der Start im Ortskern ist sicher etwas Besonderes“, gibt Organisator Markus Stock zu verstehen und erklärt: „Danach folgt ein relativ flacher Anstieg mit nur kurzen steileren Passagen bis zum Hochkeil. Die Strecke ist aber aufgrund ihrer Länge nicht zu unterschätzen.“ Nach rund 1.200 Hm Aufstieg erwartet die TeilnehmerInnen dann eine traumhafte Kulisse am Hochkeil mit Blick auf die umliegende Bergwelt. Zeit, diese zu genießen bleibt aber wohl wenig, denn abfellen und so schnell wie möglich im freien Gelände in Richtung Arthurhaus abfahren, wird für den Großteil des Starterfelds die Devise sein.

Während das Ziel der kurzen Strecke nach dieser einfachen Abfahrt im freien Gelände erreicht ist, heißt es für die Skibergsteiger der langen Strecke „erneut anfellen“ und den anspruchsvollen Aufstieg in Richtung Mandlwände zurückzulegen. Eine kurze Tragepassage bis zur Wechselzone fordert noch einmal die letzten Reserven im Aufstieg, ehe es im schwierigen Gelände mit Highspeed in Richtung Ziel auf Höhe Arthurhaus geht. Die Mühen sollen allerdings nicht umsonst sein, so die Organisatoren: „Jeder Starter und jede Starterin erhalten eine Unterhelm-Mütze sowie eine Eintrittskarte für die Therme Amadé als Startgeschenk!“

Infos & Kontakt: www.astc.at/rennen/hochkoenigstrophy

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.