Hochkönigstrophy

Beiträge zum Thema Hochkönigstrophy

15 24 33

Hundeschlitten Rennen in Maria Alm!

3. internationales Hundeschlittenrennen. "Hochkönig Challenge". Impressionen vom Hundeschlittenrennen in Maria Alm. Wo: Krallerwinkl, 5761 Maria Alm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Sieger Nejc Kuhar lief lange Zeit ein einsames Rennen an der Spitze. | Foto: Johnny Morano

Slowene lief allen auf und davon

Nejc Kuhar und Michaela Essl konnten beide ihre Hochkönigstrophy-Siege verteidigen. BISCHOFSHOFEN (hrib). Mit enormem Aufwand hatten die Mannen rund um das Veranstaltertrio Thomas Wallner, Markus Stock (war leider krank) und Hannes Laner zum 9. Mal ein Rennen in die Landschaft gezaubert, das zweifellos zu den besten in Österreich gehört. Der Start zur 9. Hochkönigstrophy im Ortszentrum von Bischofshofen hatte schon legendären Charakter, und als sich 165 Starter in das Rennen stürzten, waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Salzburgs Meister Johann Wieland (Tamsweg) und Meisterin Michaela Essl (Abtenau). | Foto: Foto: Karl Posch
3

Wieland und Feuchter sind Salzburgs Beste

Hans Wieland und Harald Feuchter (beide Tamsweg) holen sich nach dem Staats- auch den Landestitel. BISCHOFSHOFEN/TAMSWEG (pjw). 165 Athleten aus acht Nationen starteten am vergangenen Samstag im Zentrum von Bischofshofen, auf die ca. 1.750 Höhenmeter-Distanz hinauf bis zu den steilen Mandlwänden, inklusive Tragepassage – mit den Skiern am Rucksack. Dann folgt die kräfteraubende Abfahrt der Hochkönigstrophy im freien Gelände bei schwierigen Schneeverhältnissen zum Ziel beim Arturhaus. Johann...

189

Hochkönig-Trophy einmal anders

Wegen Lawinen-Warnstufe 4,5 und rund sechst Meter Schnee auf dem Gebiet der Arthurhütte musste die achte Bischofshofner Hochkönig-Trophy vergangenen Sonntag im letzten Moment ins Tal verlegt werden. Glück für die Zuseher, die live vor Ort waren und durch die Änderung die Möglichkeit erhielten, hautnah am Geschehen dabei zu sein. „Ich habe es im letzten Moment über Facebook erfahren“, so Daniel Toferer, der für Camp4 Bergsport am Start war. „Es ist zwar schade dass der steile Aufstieg wegfällt,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Köhl
Manfred Holzer bewies bei der Hochkönigstrophy erneut seine gute Verfassung. Foto: Werbegams

Holzer Dritter bei Hochkönigstrophy

ZELL/BISCHOFSHOFEN (mb). Der Zillertaler Skitourenläufer Manfred Holzer unterstrich seine starke Form mit dem dritten Platz bei der prestigeträchtigen Hochkönigstrophy in Bischofshofen. Die geplante Strecke über 1750 Höhenmeter mit Abfahrt musste aufgrund der Schneefälle kurzfristig verändert werden. Davon unbeeindruckt erkämpfte sich Holzer in 1:11,46 Stunden den dritten Gesamtrang 44 Sekunden hinter Sieger Rene Fischer (Kaprun) und dem Italiener Christof Niederwieser. In der Klasse Cadet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Der Kampf um die achte Hochkönigstrophy wird am Sonntag von vielen Zweikämpfen geprägt sein. | Foto: Hochkönigstrophy

Skibergsteig-Elite in Bischofshofen

Die heimische Skibergsteig-Elite ist am Wochenende bei der achten Hochkönigstrophy am Start. Am Sonntag ist es wieder soweit. Die besten Skibergsteiger Österreichs messen sich bei der schon traditionellen Hochkönigstrophy in Bischofshofen. Die achte Auflage des Rennens bietet einige Neuerungen: So wird bereits am Freitag (19 Uhr) ein internationales Sprintrennen für 30 geladene Sportler veranstaltet, das allen Gästen und Athleten einen Vorgeschmack für die „richtige“ Hochkönigstrophy am Sonntag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Foto: Pertl

Martina Pertl in Top-Form

Martina Pertl aus Lessach läuft beim Skibergsteigen ihren Mitstreiterinnen auf und davon: Bei der Hochkönigstrophy in B‘hofen holt sie den Landesmeistertitel, beim Zwölferhornrennen in St. Gilgen triumphiert sie mit Rang eins. LESSACH. 120 TeilnehmerInnen der 7. Hervis Hochkönigstrophy kämpften neulich auf der Strecke vom Bischofshofener Ortszentrum in Richtung Hochkeil und Mandlwände um die Bestzeit. Der Start erfolgte am Mohshammerplatz im Zentrum von Bischofs-hofen. Von dort aus galt es...

Das Team BEZIRKSBLATT rückte dem Hochkönig nahe – Peter Stankovic, Kathrin Steinbacher, Walter Pichler und Peter Wieland.

Sportler trotzten Wetter

120 TeilnehmerInnen der 7. Hervis Hochkönigstrophy kämpften auf der Strecke vom Bischofshofener Ortszentrum in Richtung Hochkeil und Mandlwände um die Bestzeit. Alex Fasser und Barbara Gruber siegten über die lange Strecke, Heli Eichholzer und Helga Bogensberger auf der kurzen Strecke. Pünktlich um 9.30 Uhr erfolgte der Start am Mohshammerplatz in Bischofshofen. Für die rund 120 Starter der 7. Hervis Hochkönigstrophy galt es zuerst im Laufschritt rund 400 Meter bergauf in Richtung Friedhof...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Hochkönigstrophy

Nur noch wenige Tage bis zum Start

B‘hofen & Mühlbach werden am 13. Feb. die Skibergsteig-Mekka sein Endspurt zur 7. Hervis Hochkönigstrophy am kommenden Sonntag, den 13. Februar und die Strecke zeigt sich derzeit in gutem Zustand. Die letzten Arbeiten des Organisationsteams werden getätigt. Zusagen namhafter Elite-Sportler lassen einen spannenden Wettkampf erwarten. BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Die Tage bis zur 7. Hervis Hochkönigstrophy sind nun beinahe gezählt. Am kommenden Sonntag werden sich um 9:30 Uhr zahlreiche Skibergsteiger...

Foto: Hochkönigstrophy

Die Kräfte klug einteilen!

Bei der 7. Hochkönigstrophy kann die Taktik entscheidend sein Am 13. Februar startet die 7. Hervis-Hochkönigstrophy. Die Organisatoren kennen die Strecke wie ihre Westentasche und wissen: „Die Einteilung der Kräfte kann ein entscheidender Faktor sein!“ BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Bei der Hervis Hochkönigstrophy, am 13. Februar, werden die Teilnehmer der kurzen und langen Strecke Hochkeil und Mandlwände erobern. Angespannte Stimmung wird am Mohshammerplatz in B'hofen kurz vor dem Start spürbar sein,...

Foto: Hochkönigstrophy

Der Gipfelsieg ist inkludiert!

Die Hochkönigstrophy rückt näher und näher... Mitte Februar fällt der Startschuss zur 7. Hervis-Hochkönigstrophy. Mit von der Partie sind natürlich auch das erfolgreiche Pongauer Skibergsteiger-Trio Herrmann, Stock und Wallner. BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Die Elite im Skibergsteigen, aber auch Nachwuchs- und Hobbysportler sollen bei der 7. Hervis Hochkönigstrophy am 13. Februar 2011 voll auf ihre (sportlichen) Kosten kommen. „Es ist uns wichtig, nicht nur Elitesportler, sondern auch zahlreiche...

Foto: Hochkönigstrophy

Die Hochkönigstrophy naht

Am 13. Februar steigt das Skibergsteiger-Event BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Am 13. Februar, um 9:30 Uhr, fällt der Startschuss zum wohl schönsten Skibergsteiger-Rennen Österreichs - der Hervis Hochkönigstrophy. Auch die beiden Organisatoren Markus Stock und Thomas Wallner (beide aus B‘hofen) sowie der Werfenwenger Jakob Herrmann gehen als Lokalmatadore ins Rennen. „Back to the roots“ heißt es was den Streckenverlauf betrifft. Nach den Jahren 2005 und 2006 wird heuer wieder im B‘hofener Ortszentrum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.