Der Gipfelsieg ist inkludiert!

Foto: Hochkönigstrophy

Mitte Februar fällt der Startschuss zur 7. Hervis-Hochkönigstrophy. Mit von der Partie sind natürlich auch das erfolgreiche Pongauer Skibergsteiger-Trio Herrmann, Stock und Wallner.

BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Die Elite im Skibergsteigen, aber auch Nachwuchs- und Hobbysportler sollen bei der 7. Hervis Hochkönigstrophy am 13. Februar 2011 voll auf ihre (sportlichen) Kosten kommen. „Es ist uns wichtig, nicht nur Elitesportler, sondern auch zahlreiche Hobbyathleten bei der 7. Hervis Hochkönigstrophy an der Startlinie und natürlich auch im Ziel begrüßen zu dürfen“, so die Organisatoren und Lokalmatadore Markus Stock und Thomas Wallner. Mit dem Titel des Stadtmeisters/der Stadtmeisterin Bischofshofen möchten die beiden vor allem auch die Bischofshofener Bevölkerung zur Teilnahme bewegen.

Einfache Streckenführung, trotzdem mit Anspruch
„Vor allem für Hobbysportler ist die Strecke eine der schönsten im Bundesland“, schwärmt Thomas Wallner und fährt fort: „Die Streckenführung ist einfach, dennoch anspruchsvoll aufgrund der Länge und der zu absolvierenden Höhenmeter. Hinzu kommt, dass die gesamte Strecke in der Natur und nicht auf präparierten Pisten verläuft. Darüber hinaus ist ein Gipfelsieg am Hochkeil mit sensationellem Ausblick auf die traumhafte Kullisse des Hochkönigsgebietes inkludiert.“

Es gilt das Basisreglement des ASKIMO
Alle Skibergsteiger aus der näheren und weiteren Umgebung sind herzlich eingeladen, über die kurze (1.240 Hm) oder die lange Strecke (1.750 Hm) an den Start zu gehen. Besonderes Augenmerk wird bei der Hervis Hochkönigstrophy auf die Sicherheit der Teilnehmer gelegt. „Es gilt das Basisreglement des ASKIMO, welches auf der Website des Austria Skitour Cup nachzulesen ist“, heißt es von Seiten des Organisationskomitees. Für die Teilnehmer der kurzen Strecke wurde dieses jedoch etwas entschärft. Hier ist zwar das Tragen eines Helms, das Mitführen eines am Körper getragenen und eingeschalteten Lawinenverschüttetensuchgeräts (LVS) sowie eines Rucksacks mit darin verstauter Ersatzjacke verpflichtend, das zusätzliche Mitführen von Lawinensonde und -schaufel entfällt im Gegensatz zur langen Strecke jedoch. Für alle Hobbyskibergsteiger, die noch nicht über die verpflichtende Sicherheitsausrüstung verfügen, bleibt also noch etwas Zeit, sich diese zu besorgen. Damit sollte dem Start am 13. Februar 2011 nichts mehr im Wege stehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.