Traumstart für Puchners

Foto: Puchner
2Bilder

Das Geschwisterpaar Joachim und Mirjam Puchner vom WSV St. Johann legte gleich zu Beginn der noch jungen Skisaison exzellente Vorstellungen hin. Mirjam eroberte im Super G die Bronzemedaille – die 18-Jährige peilt die Qualifikation für die Junioren-WM an. Aktuell will sie sich mit guten Leistungen im EC-Zirkus etablieren. In Kvitfjell zeigte sie bereits, was in ihr steckt.

ST. JOHANN. Kaum hat die Skisaison begonnen, stellen sich beim Geschwisterpaar Joachim und Mirjam Puchner, die für den WSV St. Johann starten, die ersten Erfolge ein.

Mirjam ist derzeit erstmals mit dem ÖSV-Europacup-Team im Norwegischen Kvitfjell on Tour. Es scheint ein kleiner Stern im SG-Horizont aufzugehen. Beim überhaupt ersten Super-Kombi-EC-Einsatz landete sie, nachdem sie im SG den beachtlichen 3. Platz als Zwischenwertung belegt hatte, in der Gesamtwertung auf dem 9. Platz. Einen Tag darauf bestätigte sie ihre gute Leistung erneut mit dem überraschenden 3. Platz in der EC-Spezialdisziplin, dem SG. Zum Rennen berichtete Mirjam: „Die Skibrille vereiste durch gefrierendes Nieseln im oberen Teil der Strecke, sodass ich während des Rennens nicht immer den besten Durchblick hatte. Und im Ziel abgeschwungen wurde ich erst recht nervös, weil ich gewusst habe, dass auch noch mit hohen Startnummern sehr starke EC-Läufer kommen. So dauerte das Rennen sehr lange.“ Eine tolle Leistung für die erst 18 Jahre alte Mirjam mit dem heurigem Ziel: „Ich möchte mich heuer mit guten Leistungen im Europacup etablieren, um mich für die Junioren-WM zu qualifizieren.“

Ihr „großer“ Bruder Joachim, gesponsert von den Alpendorf-Bergbahnen, ist mit einem beachtlichen 25. Platz in der Lake-Louise-WC-Abfahrt und guten 21. Platz im ersten SG-WC-Rennen in der Tasche von der Amerikatour nach Hause gekommen. Joachim, der nun unter den Fittichen von Speedtrainer Andi Evers steht, der bis zuletzt auch Hermann Maier trainierte, bereitet sich nun auf die WC-Rennen in Gröden in eineinhalb Wochen vor.

Foto: Puchner
Foto: Puchner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.