Turn-Nachwuchs erfolgreich

Egal ob Sprung  oder Reck – die Pongauer Schüler stellten in allen Kategorien ihre Talente unter Beweis. | Foto: Kaserbacher
2Bilder
  • Egal ob Sprung oder Reck – die Pongauer Schüler stellten in allen Kategorien ihre Talente unter Beweis.
  • Foto: Kaserbacher
  • hochgeladen von Patricia Enengl

BISCHOFSHOFEN. 39 Mannschaften mit insgesamt 232 Kindern nahmen kürzlich bei der in der Wielandner-Halle stattfindenden Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen teil. Die sportbegeisterten Kinder zeigten am Reck, Boden, Barren/Balken und beim Sprung ihr Können.

„Turn 10“ – neues Programm sorgt für große Spannung
Heuer wurde erstmals nach dem neuen Wettkampfprogramm „Turn 10“ geturnt. Bei diesem weltweit neuen System können die Schüler statt der vorgegebenen Pflichtübungen aus einem Elementkatalog von 15 Übungen frei die zu turnenden Übungen zusammenstellen. Jedes Element zählt einen Punkt, für subjektive Bewertung hinsichtlich Haltung, Technik etc. können von den Kampfrichtern bis zu zehn Zusatzpunkte vergeben werden. Die Addition der beiden Werte ergibt die Gesamtpunkte. Die Bewertung bestraft also nicht Fehler, sondern belohnt gelungene Übungen. Die Schulwettkämpfe werden prinzipiell immer als Mannschaftswettkämpfe durchgeführt, sodass sich immer nur die Mannschaft für die Landes- bzw. Bundesmeisterschaften qualifizieren kann. Zusätzlich gibt es auch noch eine Einzelwertung.

SHS Altenmarkt und HS Großarl am erfolgreichsten
Die Sporthauptschule Altenmarkt konnte mit sechs Siegen das beste Ergebnis in der Kategorie der Sportklassen erreichen. In der Wertung der Regelklassen war die Hauptschule Großarl mit drei Siegen am erfolgreichsten. Bei der Einzelwertung waren Madeleine Gschwendtner (4. Klasse SHS Werfen) und Stefan Laubichler (4. Klasse SHS Altenmarkt) nicht zu schlagen.

Egal ob Sprung  oder Reck – die Pongauer Schüler stellten in allen Kategorien ihre Talente unter Beweis. | Foto: Kaserbacher
Kopf über – dieser junge Turner zeigt den Schulkollegen sein Können am Barren. | Foto: Kaserbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.