Sektion Ski
USC Mauterndorf hat momentan 19 Kids in der Renngruppe

- Die neu eingekleideten Mauterndorfer Skikids mit Trainerinnen und Trainern.
- Foto: @USC_Mauterndorf
- hochgeladen von Peter J. W.
In neuer Vereinskleidung wollen die Mauterndorfer Skikids in der laufenden Ski-Saison Top-Leistungen zeigen; und sie taten es auch bereits.
MAUTERNDORF. Die Renngruppe der Mauterndorfer Skikids besteht derzeit aus 19 Kinder, die nicht nur aus Mauterndorf sondern aus der ganzen Umgebung kommen. In der Spaßgruppe, in der die Kinder auch in Folge zum Renntraining hingeführt werden sollen, sind es derzeit zirka fünf junge Sportlerinnen beziehungsweise Sportler. Zum alpinen Skinachwuchs des USC Mauterndorfs zählen Athletinnen und Athleten im Alter ab fünf Jahren, die Älteste ist 15 Jahre. Voraussetzung um Teil des Kaders sein zu können, ist das Beherrschen des Parallelschwungs beziehungsweise das selbstständige Bewältigen von allen Pisten.
"Wir dürfen immer und jederzeit am Großeck trainieren, dafür bekommen wir auch Pisten zur Verfügung gestellt. Das Training findet hauptsächlich Samstag und Sonntag vormittags statt, in den Ferien beinahe täglich. Aber auch das Training am Peterspründl-Lift ist möglich."
Daniela Schoklitsch, Ski-Sektionsleiterin USC Mauterndorf
Das Angebot der Sektion Ski des USC Mauterndorf umfasst Skitraining "Race"; diese Renngruppe leitet das Trainerteam Lisa und Simon Stocker sowie Benedikt Stolz. Zusätzlich gibt es zum Einstieg die Gruppe Pistengaudi Fun mit Martin Wieland und Paul Schoklitsch, wo schon die ganz Kleinen spielerisch an Skitechnik und Training herangeführt werden. Nähere Informationen erhalten Interessierte übrigens per E-Mail an usc.mauterndorf.ski@gmail.com.
Neu eingekleidet und unterstützt von Sponsoren
Der Skinachwuchs aus Mauterndorf startete in der diesjährigen Saison übrigens mit neuer Vereinskleidung durch. Sektionsleiterin Daniela Schoklitsch dazu: "Ein großer Dank gilt in diesem Zusammenhang den zahlreichen Sponsorinnen und Sponsoren des USC Mauterndorf: Bergbahnen Grosseck-Speiereck, Allianz Versicherungsagentur Wieland Stocker Partner OG, Ehrenreich BaugmbH Tamsweg, KACO-Dichtungstechnik GmbH St. Michael, Raiffeisenbank Lungau, Würth Hochenburger GmbH Tamsweg, Zahnarzt Dr. Fingerlos sowie das Ambulatorium für Physikalische Therapie Dr. Schoklitsch. Ohne diese verlässlichen Partnerinnen und Partner an der Seite wäre die Vereinsarbeit nicht in dem Ausmaß möglich", so die Sektionsleiterin. "Gemeinsam mit den vielen ehrenamtlich tätigen Funktionärinnen sowie Funktionären und Unterstützerinnen sowie Unterstützern des Vereins wird der Jugend ein spannendes Programm geboten und damit Bewegung, Sport und Gesundheit gefördert sowie gleichzeitig Freude, Begeisterung und Teamspirit vermittelt."
Die neuen Outfits scheinen zu beflügeln, können die Kinder und ihr Trainerteam doch auch schon auf einige Postplätze bei den ersten Saisonrennen des Bezirkscups im Lungau stolz sein.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.