Messezentrum Salzburg
Alexander Kribus wird im Herbst Geschäftsführer

Der designierte Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg, Alexander Kribus. | Foto: Stadt Salzburg/Kribus (Neumayr/Leo)
  • Der designierte Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg, Alexander Kribus.
  • Foto: Stadt Salzburg/Kribus (Neumayr/Leo)
  • hochgeladen von Peter J. Wieland

Der gebürtige Stadt-Salzburger Alexander Kribus (44) ist der künftige Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg.

SALZBURG. Der gebürtige Stadt-Salzburger Alexander Kribus ist der künftige Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg. Diese Entscheidung sei laut einer Pressemitteilung vom 9. Juli 2019 auf der Homepage der Stadt-Salzburg nach einem mehrstufigen und streng objektiven Auswahlverfahren unter der Führung eines Salzburger Personalberatungsunternehmens gefallen. Als nächster Schritt soll mit Kribus ein entsprechender Vertrag abgeschlossen werden, damit er im Herbst seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Salzburger Messezentrums aufnehmen könne. Der 44-jährige Manager sei „eine hervorragende Wahl für eine erfolgreiche Zukunft“, sagt Aufsichtsratsvorsitzender Bürgermeister Harald Preuner (Stadt-Salzburg).

30 Bewerber habe es gegeben

Für die ausgeschriebene Stelle hatten sich laut Angaben der Stadt-Salzburg insgesamt 30 Personen aus dem In- und Ausland – darunter drei Frauen – beworben. Nach einer Vorselektion durch das Personalberatungsunternehmen hätten sich sieben Kandidatinnen und Kandidaten für ein erstes Hearing qualifiziert, in dem sich dann letztlich drei Kandidaten für ein zweites Hearing empfohlen hätten. Dieses fand am Dienstag, 9. Juli 2019, vor den Eigentümervertretern (Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, WKS-Präsident Manfred Rosenstatter und Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner) statt.  Alexander Kribus sei klar und einstimmig als Erstgereihter hervorgegangen.

Zur Person – Alexander Kribus

Den Angaben der Stadt Salzburg zufolge war DI (FH) Alexander Kribus, MBA zuletzt in der SPAR Business Services GmbH tätig und dort für den Bereich E-Commerce (nationale und internationale Online-Shop-Lösungen) verantwortlich. Zuvor leitete er zweieinhalb Jahre lang die Geschäftsbereiche Fachmessen Österreich bzw. Messen Salzburg in der Reed Messe Salzburg GmbH. Umsatzverantwortung: 24 Millionen Euro. Weitere langjährige Tätigkeiten: IBM-Geschäftsstellenleiter Salzburg mit Aufgabenbereich strategische Entwicklung und Vertriebsleiter Telekom der Salzburg AG.
Alexander Kribus studierte an der FH Salzburg Telekommunikationstechnik und -systeme. Er erwarb an der Salzburg Management Business School den International Executive MBA, absolvierte das IBM-Leadership Programm und besuchte Intensivtrainings der London Business School. Kribus ist verheiratet und Vater zweier Söhne. (Quelle: Stadt-Salzburg)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.