Fexen sollen zukünftig als Gäste-Begleiter fungieren

Der Biosphärenpark-Bewerbungs-Stress ist vorbei auch für Stefan Fanninger.
  • Der Biosphärenpark-Bewerbungs-Stress ist vorbei auch für Stefan Fanninger.
  • hochgeladen von Peter J. W.

LUNGAU/MAUTERNDORF (pjw). Jetzt ist es fix, der Lungau ist ein UNESCO-Bisphärenpark. Seine Gästebgleiter werden die „Fexe“ sein. Stefan Fanninger vom Biosphärenpark-Management, zuständig für Projektmanagement, erklärt.

BB: Fexen, was hat es mit den Fexen auf sich?
STEFAN FANNINGER„Im Lungau gibt es eine Vielzahl, die eine Ausbildung zum Natur-, Landschafts-, Alm-, Bergführer, Wald- und Kräuterpädagogen etc. bereits absolviert haben. Diese möchten wir in einen Führer-Pool bündeln - im Fexen-Pool. Fexen werden zukünftig die Gästebegleiter bei uns im Lungau heißen. In unserer Datenbank sind bereits rund 30 potentielle Fexe erfasst.

Wie wird man ein Fex?
„Die Ausbildung zum Biosphärenpark-Fex startet in Kürze. Restplätze für die ersten Module sind noch wenige vorhanden. Infos und Anmeldung gibt es unter 06472/7740 bzw. per E-Mail an info@lungau.org. Personen, die bereits eine zertifizierte Ausbildung haben, können ihr Wissen über das Aufbaumodul - Dauer zirka 1,5 Tage - auffrischen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.