Beim Neunerhaus
Heinz-Jerabek-Platz soll im Jahr 2026 umgestaltet werden

Die Ecke zwischen Bräuhausgasse und Margaretenstraße soll umgestaltet werden. Dafür fand zuletzt eine Feedback-Runde mit Anwohnenden und Neunerhaus-Besuchenden statt. | Foto: BV 5
3Bilder
  • Die Ecke zwischen Bräuhausgasse und Margaretenstraße soll umgestaltet werden. Dafür fand zuletzt eine Feedback-Runde mit Anwohnenden und Neunerhaus-Besuchenden statt.
  • Foto: BV 5
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Sollte das Margaretner Bezirksbudget für das Jahr 2026 mehrheitlich beschlossen werden, steht das erste Umgestaltungsprojekt womöglich schon fest. Der Heinz-Jerabek-Platz soll umgestaltet werden.

WIEN/MARGARETEN. Scherzhaft wird er manchmal als "Beserlpark" – also als kleine kümmerliche Fläche – bezeichnet, umgangssprachlich fällt oft der Name "Bräuhausspitz". Der Heinz-Jerabek-Platz ist die dreieckige Fläche zwischen der Kreuzung Margaretenstraße/Bräuhausgasse.

Zwar gibt es am Platz bereits ein paar Bänke und ein wenig Grün – aber von beidem könnten es mehr geben. Im Bezirk ist man sich sicher, das volle Potenzial des Standortes nahe dem Gaudenzdorfer Gürtel ist noch nicht ausgenutzt. Deshalb wird nun die Umgestaltung des Heinz-Jerabek-Platzes angestrebt.

"Allen eine Stimme"

Anliegend am Platz liegt auch das "Neunerhaus Café" – dort traf sich der Bezirksvorsteher Michael Luxenberger (Grüne) mit Anwohnenden und Neunerhaus-Besucherinnen und Besuchern, um die Pläne vorzustellen und sich Rückmeldungen anzuhören. Geplant ist es, den Platz mit neuen Bäumen und Sitzgelegenheiten zu verzieren, ein Trinkbrunnen soll für Erfrischung sorgen. Entfernt werden soll zudem die Stufe zwischen Fahrbahn und Gehsteig zwischen der Bräuhausgasse und der Sankt-Johann-Gasse. So wird den Fußgängerinnen und Fußgängern das Leben erleichtert.

Das soziale "Neunerhaus Café" liegt nahe am Platz. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • Das soziale "Neunerhaus Café" liegt nahe am Platz.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

„Der Heinz-Jerabek-Platz bekommt endlich die Wertschätzung, die er verdient. Mit der Umgestaltung entsteht hier ein neuer Treffpunkt für die Margaretnerinnen und Margaretner, mit mehr Grün und mehr Platz“, so der Bezirksvorsteher. Besonders wichtig sei es ihm, den Besuchenden des Neunerhauses eine Stimme zu geben: "Auch jene sollen gehört werden, die bei Umgestaltungen sonst oft zu kurz kommen. Als Menschenrechtsbezirk steht Margareten zu einer Umgestaltung, die allen Nutzerinnen und Nutzern gerecht wird.“

Benannt ist der Platz übrigens nach dem ehemaligen Bezirksrat Heinz Jerabek. Der Sozialdemokrat setzte sich zeitlebens für mehr Grünraum in Margareten ein. Nun soll die nach ihm getaufte Fläche ihrem Namen gerecht werden. Starten sollen die Bauarbeiten im ersten Halbjahr 2026, die Umgestaltung ist aber noch vom Margaretner Budget des kommenden Jahres abhängig. Darüber wird in der Bezirksvertretungssitzung am 9. Dezember abgestimmt.

Das könnte dich auch interessieren:

Das denken Leser über das Naschmarktprojekt
Sind die Wiener für den neuen Naschmarkt zu grantig?
Margaretner Schulklasse poliert "Steine der Erinnerung"
Die Ecke zwischen Bräuhausgasse und Margaretenstraße soll umgestaltet werden. Dafür fand zuletzt eine Feedback-Runde mit Anwohnenden und Neunerhaus-Besuchenden statt. | Foto: BV 5
Das soziale "Neunerhaus Café" liegt nahe am Platz. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Damit es die Anrainerinnen, Anrainer und Neunerhaus-Besuchenden weiter fein im Grätzl haben, wurde mit ihnen eine Feedback-Runde organisiert. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.