Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Anzeige

Sanierungspflicht & Immobilienwert
Was Eigentümer wissen sollten

Ein Blick auf den Immobilienmarkt 2025 zeigt: Für viele Eigentümer in Wien ist es ein Jahr der Unsicherheit. Gesunkene Zinsen, neue EU-Richtlinien und die Debatte über Sanierungspflichten werfen die Frage auf, wie sich der Wert von Häusern und Wohnungen künftig entwickeln wird. Viele spüren, dass es nicht mehr reicht, nur den Marktpreis zu kennen – auch der energetische Zustand einer Immobilie wird zum entscheidenden Faktor. Genau an diesem Punkt setzt Immobilienexpertin Helene Christiani an....

Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (Mitte) mit den Präsidenten und dem österreichischen Botschafter Maximilian Hennig.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3 1 76

Gemeindebund auf Finnland-Reise
"Müssen uns mehr um Lebenswelten auf der lokalen Ebene kümmern"

Kinderbetreuung, Digitalisierung und Kooperation im Zentrum des Finnland-Besuches des Gemeindebundes. GRAFENWÖRTH / NÖ / ÖSTERREICH / FINNLAND. "Wie geht die finnische Regierung mit Fragen der Regionalisierung um?", "Welche Einnahmen stehen den finnischen Gemeinden zur Verfügung?", diese und weitere Fragen standen im Zentrum des Besuchs des Österreichischen Gemeindebundes unter Präsident Alfred Riedl in Helsinki. Seit 2007 werden Bügermeisterreisen in die Länder der EU-Präsidentschaft...

Nach dem 30-minütigen Vortrag gab es noch eine Publikumsdiskussion. | Foto: Patrick Krammer
3

Margareten
Die EU unterwegs im Bezirk

„Margareten denkt Europa“: Eine Veranstaltung informiert über die Tätigkeiten der EU. MARGARETEN. Der Raum im Café Standard ist gut gefüllt, über 30 Personen sind bei Minusgraden zur Diskussion gekommen. Das Licht ist im Vergleich zu den anderen Räumen gedimmt. Bevor es losgeht, müssen noch zusätzliche Sessel geholt werden, so groß ist das Interesse. Es sind vor allem SPÖ-Mitglieder, die zum Event kamen. Die Gäste kennen sich und „Hallo, Freundschaft“ hört man öfters. Um vor der...

Lehrlings - AusbilderInnenforum

Vorstellen des Projekts "Impro-Social Skill Tool" Theater workshop für Lehrlinge Mag. Barbara Walter, Theaterpädagogin, Jugendcoach, Lebens. und Sozialberaterin in Ausbildung unter Supervision 17:30 h bis 18:00 h "Aktuelle Förderungen für Lehrlinge- und Jugendliche. Referentin: Mag. Veronika Vogt-Fiebich, waff Wiener Arbeitnehmerförderungsfond. 18:00 h bis ca 20:00 h. Moderation: Michael Glanz, AK-Wien, Abt. Lehrlings- und Jugendschutz Gratisparkplätze in der AK Garage - Zufahrt...

Wirtschaftsbund startet neue Bezirksoffensive

Eine Attraktivierung der Wiener Einkaufsstarßen und die Einrichtung von Tourismuszonen, die eine Sonntagsöffnung erlauben, sind die wesentlichen Themen mit denen der Wiener Wirtschaftsbund in die Wirtschaftskammer-Wahl geht. Besonders für die rund 5.000 Mitgliedsbetriebe der Einkaufsstraßen sollen die Standorte in den Grätzeln belebt werden. Mittels Förderungen will man weitere Betriebe zur Ansiedelung im urbanen Raum bewegen. Wirtschaftskammer vor Ort Neue Bezirksoffensive der...

Anzeige
ELSNER Pflege  -  Gebot 1  -  bei der 24-Stunden-Betreuung .... arbeiten Sie immer mit mindestens 2 Pflegerinnen zusammen, um z.B. für Krankheitsausfälle gerüstet zu sein.
2 2

ELSNER Pflege 24-Stunden-Betreuung - österreichweit ab € 802,-- Eigenleistung für 4 Wochen

(Eigenleistung bei 4 Wochen Betreuung, Fahrtkosten für Wien und Niederösterreich, Sozialversicherungsbeiträge für 2 wechselnde BetreuerInnen, Pflegegeldbezug der Stufe 3 und eine mögliche 24-Stunden-Förderung wurden bei der Berechnung bereits berücksichtigt) Aufgrund zahlreicher Anfragen, veranstalten wir auf Wunsch auch unverbindliche Informationstermine zum Thema 24-Stunden-Betreuung Folgende Themen werden u.a. besprochen: Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen? Welche Förderungen gibt es?...

  • Wien
  • Hietzing
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.