Margareten - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Zwischen Amtshaus und Kirche: Die beiden Lieblingsgebäude von Patrick Horn.
2

Handeln anstatt zu sudern

Patrick Horn ist der neue Klubobmann der FPÖ-Simmering. Er folgt damit Sonja Bauernhofer. SIMMERING. Der gelernte Gastronomiefachmann Patrick Horn kam eigentlich per Zufall zur Politik. Zwar war er schon immer am Tageschgeschehen interessiert und verfolgte via Medien, was so in Wien und in seinem Grätzel passiert. "Vor sechs Jahren nahm mich dann ein Arbeitskollege zu einem Parteitreffen mit", so der 28-Jährige. Aus reinem Interesse ging er mit zu den Freiheitlichen – und fand hier seine...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
2018 war eigentlich ein absolutes Rauchverbot in den österreichischen Gaststätten geplant. | Foto: pixabay.com
9 1

160.000 Unterschriften gegen Aufhebung des Rauchverbots

Die Online-Petition "Das Nichtrauchergesetz muss bleiben!" hat in wenig mehr als 24 Stunden 160.000 Unterstützer. Und diese Zahl steigt minütlich an. Wiens Stadträtin Ulli Sima erwägt rechtliche Schritte gegen die Absichtserklärung. VP-Bezirkschefin erklärt: "Josefstadt bleibt rauchfrei!" WIEN. Die Absichtserklärung der zukünftigen Koalitionspartner ÖVP und FPÖ, das für 2018 geplante absolute Rauchverbot in Gaststätten zu kippen, sorgt für Wirbel – sowohl in Politik, als auch in der...

  • Wien
  • Andreas Edler
Alex Stoisits (l.) und Ortrun Gauper (2.v.l.) gründeten die SoHo Simmering, die nun für ihre Arbeit ausgezeichnet wurde. | Foto: Manfred Sebek
1 2

SoHo Simmering wurde geehrt

Die Simmeringer Toleranzgruppe wurde mit dem "meritus 2017" ausgezeichnet. SIMMERING. Im März 2015 gründeten Ortrun Gauper und Alexander Stoisits die SoHo Simmering, eine Gruppe für lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Menschen. Gemeinsam wollten sie gegen Diskriminierung und für Regenbogenfamilien eintreten. Auch der Charity-Gedanke ist den Gruppenmitgliedern wichtig. Für zwei Jahre erfolgreiche Arbeit für mehr Toleranz wurde die SoHo Simmering mit dem Diversity-Preis "meritus...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

50 Jahre ACUS (Arbeitsgemeinschaft für Christentum und Sozialdemokratie)

Rundes Jubiläum der christlichen Sozialdemokraten: Arbeitsgemeinschaft Christentum und Sozialdemokratie (ACUS) feiert 50-jähriges Bestehen Mit einer Jubiläumsveranstaltung feiert die Arbeitsgemeinschaft Christentum und Sozialdemokratie (ACUS) am Samstag, 18. November 2017, ab 13:30 Uhr im Seminarhaus Sargfabrik in Wien den 50. Jahrestag ihrer Gründung. Die Organisation von ChristInnen in der SPÖ und SozialdemokratInnen in den Kirchen ging 1967 aus der Arbeitsgemeinschaft katholischer...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Glanz
Alexander Groh ist der neue Klubobmann der Grünen Hietzing. | Foto: Groh
2

Grüne Hietzing: Alexander Groh löst Johannes Stöckler als Klubobmann ab

Wechsel an der Spitze der Grünen Hietzing: Der langjährige Bezirksrat Alexander Groh ist der neue Klubobmann. Johannes Stöckler konzentriert sich auf die Bildungspolitik. HIETZING. Der langjährige Bezirksrat Alexander Groh übernimmt die Agenden als Klubobmann der Grünen Hietzing. Der studierte Betriebswirt war bisher Delegierter in der Kommission für Mobilität, Planung und Wirtschaft. Als Arbeitsziel hat er es sich zur Aufgabe gemacht, sich vor allem um Verkehrsberuhigung im Zentrum Hietzings...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Grünen-Chef Christian Tesar möchte gerne die Fassade und die Innenhöfe der Bezirksvorstehung begrünen.
1 1 3

Rudolfsheim-Fünfhaus: Neues Grün für das Bezirksamt gefordert

Schluss mit Grau in Grau: Geht es nach den Grünen, soll das Amtshaus in der Gasgasse bepflanzt werden. RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. Mit gutem Beispiel vorangehen: Das soll Rudolfsheim als einer von sieben Klimabündnisbezirken Wiens tun – zumindest wenn es nach den Grünen geht. Die Forderung: Der Bezirk soll die Fassade und die beiden Innenhöfe des Amtshauses in der Gasgasse begrünen. "Begrünte Fassaden und Innenhöfe kühlen, produzieren Sauerstoff und können Staub aus der Luft filtern", so...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sabine Ivankovits
Erinnerungen zum Abschied erhielt Hermine Mospointner von ihrem Nachfolger Marcus Franz (r.) und Gemeinderätin Kathrin Gaál (l., alle SPÖ).
1 4 19

Amtsübergabe in Wien-Favoriten

Nach 23 Jahren als Bezirksvorsteherin von Favoriten legte Hermine Mospointner am 27. September 2017 ihr Amt nieder. Ihr folgte Marcus Franz (SPÖ). Am 24. Oktober gab es die Feier für die symbolische Schlüsselübergabe. FAVORITEN. Um "ihre Hermi" zu verabschieden kamen alle Favoritner VIPs. Der Festsaal im Amtshaus war überfüllt. Der "neue" Bezirksvorsteher Marcus Franz bedankte sich bei seiner Vorgängerin für ihre gute Arbeit für den Bezirk. Fast einen Monat nach der Amtsübergabe wurde damit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1

Nationalratswahl: Das vorläufige Endergebnis in Wien

205.469 Wahlkarten musste noch ausgezählt werden. Jetzt steht das vorläufige Endergebnis der Nationalratswahl 2017 fest. Die SPÖ bleibt auf Platz 1, die ÖVP überholt knapp die FPÖ. WIEN. Nach Auszählung der Briefwahlstimmen steht nur das vorläufige Wiener Endergebnis der Nationalratswahl 2017 fest. Es gibt auch in Wien eine Verschiebung am zweiten Platz: Die Kurz-ÖVP überholt mit den Briefwählern die FPÖ – mit 21,54 vor 21,45 Prozent sehr knapp, aber doch. Die ÖVP erreicht in einem weiteren...

  • Wien
  • Andreas Edler

Nationalratswahl 2017: So hat Wien gewählt

Die Bundeshauptstadt hat gegen den Trend im Bund gewählt: Die SPÖ ist mit knapp 35 Prozent der Stimmen klare Siegerin in Wien. An zweiter Stelle konnte sich die FPÖ (23,13 Prozent) behaupten, die Kurz-ÖVP folgt mit 20,56 Prozent. Das endgültige Ergebnis steht erst nach Auszählung der Wahlkarten fest. WIEN. Wien ist ausgezählt und das Ergebnis ohne Wahlkarten steht fest: Anders als im Bund ist hier die SPÖ die deutliche Wahlsiegerin. In 20 der 23 Bezirke gibt es eine rote Mehrheit. Die ÖVP...

  • Wien
  • Andreas Edler

Nationalratswahl 2017: So hat Margareten gewählt

Nationalratswahl 2017 : Das Margaretener Wahlergebnis Dieses Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist keine Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/90500.html > Hier geht es zum Wiener Gesamtergebnis.

  • Wien
  • Margareten
  • Andreas Edler
6 1 91

Nationalratswahl 2017: Österreich hat gewählt

Wahlergebnis Hier das Ergebnis nach dem derzeitigen Auszählungsstand 19.20 Uhr: Ein spannender Wahltag geht zu Ende, auch für uns. Vielen Dank, dass Sie dabei waren. 19.09 Uhr: Hofburg/Wien Der strahlende Sieger Sebastian Kurz: "Wir haben heute von den Wählern eine sehr große Verantwortung übertragen bekommen. Wir sollten uns dieser bewusst sein. Es ist jetzt unsere Aufgabe, dieses Land zum Positiven zu verändern. Ich bin überglücklich und freue ich, dass wir für Österreich arbeiten dürfen."...

  • Wien
  • Redaktion Österreich
"Welche Zone gilt für uns?", fragt Obmann Herbert Hofmann. | Foto: Regina Courtier
1 2

Wien-Simmering: Der Pickerl-Streit geht weiter

Skurril: Häftlinge stimmen mit, die Zoneneinteilung lässt Fragen offen. SIMMERING. Die Diskussion ums Parkpickerl findet kein Ende. Begonnen hat es mit dem Streit, wer alles befragt werden muss. Anschließend wunderten sich die Simmeringer über die Zusatzfragen. Dann stellte sich heraus, dass ein Pflegeheim keine Stimmzettel bekommen hat. Häftlinge stimmen mit Nachdem nun auch die Bewohner des Pflegeheims zum Thema Parkpickerl abstimmen dürfen, kommt der nächste Knüller: Auch die rund 500...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Christiane Körner vor dem Amtshaus Simmering: "Es ist das schönste von ganz Wien."
2 3

Eine Politikerin mit Herz für die Kultur

Christiane Körner ist die neue Klubobfrau der Neos Simmering: "Ich sehe mich als Bindeglied zwischen Vorstehung und Simmeringern". SIMMERING. Christiane Körner ist die neue Klubobfrau der Neos in Simmering. "Das war von Anfang an so abgesprochen", so die 25-Jährige: "Die erste Halbzeit macht Alexander Ries-Schweitzer, die zweite ich." Zur Politik kam die Simmeringerin bei der jüngsten Nationalratswahl. "Da stand ich ewig lange in der Wahlkabine, bis ich dann endlich das Kreuzerl gemacht habe",...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Stolz auf "sein" Favoriten: Der neue Bezirksvorsteher Marcus Franz am Columbusplatz.
6 6

Aus für Busbahnhof-Verteilerkreis: Favoritens neuer Bezirksvorsteher im Interview

Marcus Franz (SPÖ) stellt klar: Kein Busbahnhof am Verteilerkreis. Der neue Bezirksvorsteher Favoritens wünscht sich auch mehr Polizisten und eine Sporthalle im Süden des Bezirks. FAVORITEN. Die Favoritenstraße und der Verteilerkreis werden nach dem U1-Ausbau neu gestaltet. Wie? Zuallererst: Einen Busbahnhof am Verteilerkreis wird es mit mir nicht geben. Der bringt dem Bezirk nur Nachteile: schlechtere Luft, keine Aufenthaltsqualität und noch mehr Verkehr, immerhin sollten 700 Busse täglich am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Thomas Blimlinger in der Neubauer Bezirksvorstehung vor seiner begrünten Wand. | Foto: Spitzauer
1

Neubau: Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger will zurücktreten

2001 war Thomas Blimlinger der erste grüne Bezirksvorsteher der Stadt. Anfang November will er zurücktreten. NEUBAU. Laut Medienberichten will der Neubauer Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger (Grüne) nach 16 Jahren im Amt Anfang November zurücktreten. Nachfolgen soll Markus Reiter, Geschäftsführer und Mitbegründer der Obdachlosenhilfe Neunerhaus. Blimlinger wird am Mittwochvormittag in einer Pressekonferenz dazu Stellung nehmen. Bereits im Oktober 2016 hatte der studierte Ökonom Bedenken, was...

  • Wien
  • Neubau
  • Andreas Edler
Außenminister Sebastian Kurz war zu Gast beim Frühschoppen in Ober St. Veit. | Foto: Gregor Hoheneder
15

Frühschoppen in Ober St. Veit mit Sebastian Kurz

Zünftige Stimmung in Hietzing: 400 Personen folgten der Einladung der ÖVP zum Frühschoppen beim Heurigen Schneider Gössl. HIETZING. Wahlkampfzeit ist und das hat man jetzt auch im 13. Bezirk deutlich gespürt: Die neue Volkspartei Hietzing lud am vergangenen Sonntag zum wienweit ersten Frühschoppen mit Außenminister Sebastian Kurz nach Ober St. Veit. Ein voller Erfolg für die Veranstalter: Über 400 Menschen aus Hietzing und den umliegenden Bezirken schauten beim Heurigen Schneider Gössl vorbei....

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Die Regionalmedien Austria sind der Meinung, dass die wahren Polit-Experten unsere Leser sind. Deshalb wollen wir euren Ergebnis-Tipp für die Nationalratswahl 2017 sehen! | Foto: Arnold Burghardt
3 20 2

Nationalratswahl 2017: Wahlergebnis tippen und 2.000 Euro gewinnen!

Polit-Profis gegen Leser: Wer schafft die genauere Prognose für den Ausgang der Nationalratswahl? Jetzt Wahl-Tipp abgeben und 2.000 Euro gewinnen! Selten war eine Nationalratswahl so spannend: Wer kann am 15. Oktober die meisten Wähler überzeugen? Wie knapp ist das Rennen um die Plätze eins, zwei und drei? Welche Parteien schaffen es ins Parlament? Meinungsforschungsinstitute haben derzeit Hochsaison, jede Woche werden neue Umfragen veröffentlicht. Doch die Prognosen lagen in der Vergangenheit...

  • Oswald Hicker
Marcus Franz wird Favoritens nächster Bezirksvorsteher. | Foto: Christian Husar
7 5 2

Wien-Favoriten: Marcus Franz wird neuer Bezirksvorsteher

Nach 23 Jahren als Chefin von Wiens bevölkerungsreichsten Bezirk hört Hermine Mospointner auf. Als Nachfolger wurde von der SPÖ-Favoriten Marcus Franz gewählt. FAVORITEN. Nur wenige Tage nach der Verlängerung der U1 bis nach Oberlaa gibt es die nächste Überraschung in Favoriten: Hermine Mospointner wird als Bezirksvorsteherin des zehnten Bezirks zurücktreten. In einer internen Wahl hat die SPÖ-Favoriten Marcus Franz als Nachfolger gewählt. In der Bezirksvertretungssitzung vom 27. September wird...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Hans Weinhengst: "Turmstraße 4" - Cover - (c) Edition Atelier

Buchpremiere | Hans Weinhengst: "Turmstraße 4"

Präsentation des Romans »Turmstraße 4« von Hans Weinhengst (1904–1945)Lesung aus dem Roman (Esperanto und Deutsch): Christian Cimpa (Übersetzer) Gespräch über Hans Weinhengst, die Arbeiterbewegung und die Geschichte des Esperanto: Kurt Lhotzky (Nachwort) & Christian Cimpa Moderation: Jorghi Poll (Edition Atelier) Begrüßung: Georg Spitaler (VGA) Über das Buch: Alles könnte so einfach sein für Martha und Karl, doch das Leben legt ihnen nur Steine in den Weg. Während sie unter ihrem gewalttätigen...

  • Wien
  • Margareten
  • Sarah Legler
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Sommertour am 22. August in Wien und Niederösterreich

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Dienstag, 22. August 2017, in Wien und Tulln unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Sommertour mit Demokratie-Labor am 21. August in Wien

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Montag, 21. August 2017, in Wien im ersten Bezirk unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Die Band "Wahlfreiheit" sorgt mit tollen Mundart-Songs für die musikalische Unterhaltung. | Foto: NEOS
3

NEOS auf Tour: #Perspektivenwechsel in Mödling und Wien

Die NEOS touren durch Österreich und wollen von Ihnen wissen, welche Pläne, Wünsche, Träume oder Ziele Sie vor Augen haben? Am 8. September sind die NEOS in Mödling und Wien vor Ort. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchten die NEOS an einem #Perspektivenwechsel für Österreich arbeiten. Bei der Sommertour haben interessierte und engagierte Menschen die Gelegenheit, der pinken Partei ihre Wünsche, Ziele, Träume und Pläne für ein neues Österreich mitzuteilen. Wann? 8. September 2017, 12...

  • Werbung Österreich
Karlheinz Hora war zeitlebens ein großer Modelleisenbahn-Fan. | Foto: Spitzauer
1 1

Leopoldstädter Ex-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora verstorben

Der ehemalige Bezirksvorsteher der Leopoldstadt, Karlheinz "Charly" Hora, ist am Freitag aufgrund einer Krebserkrankung gestorben. Das teilte die Wiener SPÖ in einer Presseaussendung mit. LEOPOLDSTADT. Karlheinz Hora verstarb knapp ein Jahr nach Ende seiner Tätigkeit als Bezirksvorsteher im 2. Bezirk im 61. Lebensjahr. Hora war vor wenigen Monaten an Krebs erkankt. Das Polit-Urgestein kämpfte bis zuletzt um seine Gesundheit, wie die Wiener SPÖ am Freitag mitteilte. „Charly war immer ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Edler
Peter Pilz hat es in den letzten Wochen um sein Antreten spannend gemacht. | Foto: Screenshot/ORF
2 2 5

Jetzt ist es fix: Liste Pilz tritt bei den Wahlen an

Die ersten Namen stehen fest. Die bunte Mischung reicht vom VHS-Direktor bis zur Frauenvolksbegehren-Initiatorin. WIEN. Ein aufgeräumter Peter Pilz präsentierte Dienstagvormittag erste Mitstreiterinnen und Mitstreiter für seine neue Liste Peter Pilz, mit der er für den Nationalrat einziehen will. Er beantwortet damit definitiv die Frage, ob er nach seinem Zerwürfnis mit seiner ehemaligen Partei, den Grünen, bei der nächsten Wahl kandidiert. In vielen anderen Bereichen bleiben jedoch nach dem...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.