Margareten
Tapete Bar am Zentaplatz ist eine Grätzlbar der Marke Eigenbau

- Conny und Arda betreiben die Tapete mit viel Herzblut.
- Foto: Tapete Bar
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
Hier fühlt sich das Grätzl wohl! Die Tapete Bar in Margareten ist ein Ort zum Genießen und Verweilen. Nach der Generalsanierung ist das Lokal beliebt im Grätzl um den Zentapatz und auch außerhalb.
WIEN/MARGARETEN. Entspannte Atmosphäre, eine Getränkekarte mit Witz und der angeblich beste Käsetoast der Stadt – das alles findet man am Zentaplatz. Bereits seit einigen Jahren bietet die Tapete Bar hier den perfekten Ort, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. "Nächstes Jahr haben wir unser 10. Jubiläum", erzählen die Besitzer Conny und Arda stolz. "Das wird natürlich mit einer großen Party gefeiert."
Die beiden kommen eigentlich aus ganz anderen Berufssparten – Arda aus der IT-Branche und Conny aus dem Bereich Kunst und Theater. Beide träumten immer schon von einer eigenen Bar. Als die beiden sich kennenlernten und ein Paar wurden, machten sie daher schnell Nägel mit Köpfen. Bereits nach einem Jahr feierte die Tapete Eröffnung.
Mit viel Herzblut
Heute sind Conny und Arda zwar kein Paar mehr, aber immer noch ein eingespieltes Team. Kein Wunder, denn so viel harte Arbeit schweißt zusammen. Alles in der Bar ist Marke Eigenbau. "Wir haben das Lokal im Grunde generalsaniert", erklärt Arda. Vier Monate lang war ihr Alltag geprägt von Baumarktbesuchen, Schutt, Schweiß und der einen oder anderen Übernachtung im Getränkelager. Boden, Wände und sogar die Decke - alles wurde neu gemacht. Jetzt erstrahlt die Bar in gemütlichem "shabby chic" und auch zwei Schanigärten laden an sonnigen Tagen zum Verweilen ein.

- Hier lädt gemütlicher shabby chic Stil zum Verweilen.
- Foto: Tamara Winterthaler
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
Die großen Räumlichkeiten bieten auch den perfekten Platz für Veranstaltungen. Immer wieder gibt es in der Tapete etwa Ausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern. "Natürlich mit dazugehöriger Vernissage", betont Conny. Regelmäßig findet auch der "Pub Art Markt" der Vulvanautin statt, wo Künstlerinnen und Künstler gegen eine kleine Standgebühr ihre Werke verkaufen können.
Jeder Mittwoch ist Ping Pong-Mittwoch. Im Nebenraum kann man sich da auf einer großen Tischtennisplatte Matches liefern. Bälle und Schläger sind schon vorhanden. Den großen Nebenraum kann man auch für Geburtstage und andere Anlässe mieten. "Hier sind wir technisch sehr gut ausgestattet", so Arda. Man kann auf Boxen seine eigene Musik spielen und auch den Beamer verwenden.
Menü mit Witz
Bei der Getränkeauswahl achten Conny und Arda darauf, möglichst regional und Fair Trade einzukaufen. Viele Getränke beziehen sie etwa von der Wiener Firma Juice Brothers. Der Wein kommt direkt vom Winzerhof Obenaus in Großriedenthal und das Hausbier ist ein böhmisches Lager aus Österreich. Der Kaffee kommt von prem Frischkaffee, einer Wiener Fair Trade Rösterei. Sehr zu empfehlen ist außerdem der hausgemachte Eistee.
Die Karte selbst ist liebevoll gestaltet. "Uns war es wichtig, ein bisschen Witz hereinzubringen", erklärt Conny. Beim Durchblättern findet man viele charmante Getränkenamen, so zum Beispiel den "Verdeckten Ermittler" - ein Viertel Weißer Spritzer mit zwei Zentiliter Vodka. Daneben steht geschrieben: "Streng geheim! Preis auf Nachfrage!"
Auch für Hungrige gibt es ein Hightlight. "Es gibt Leute, die behaupten, wir hätten den besten Käsetoast der Stadt", freuen sich Konny und Arda. Diesen gibt es natürlich auch als vegane Option. Die Tapete Bar in der Zentagasse 14 hat Montag bis Donnerstag von 18 bis 24 Uhr sowie Freitag und Samstag von 18 bis 2 Uhr geöffnet. Mehr Infos gibt's unter www.tapete.bar.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.