Mariahilf
"Sommer, Sonne, VHS" bringt kostenlose Bildung in die Parks

Die Kurse finden in Zusammenarbeit zwischen der Bezirksvorstehung Mariahilf und der VHS Mariahilf, Neubau und Josefstadt statt.  | Foto: BV 6
3Bilder
  • Die Kurse finden in Zusammenarbeit zwischen der Bezirksvorstehung Mariahilf und der VHS Mariahilf, Neubau und Josefstadt statt.
  • Foto: BV 6
  • hochgeladen von Matthias Pandrea

Mariahilf startet in Kooperation mit den Wiener Volkshochschulen ein kostenloses Sommerprogramm für alle Bewohnerinnen und Bewohner. Von Juni bis September 2025 werden verschiedene Kurse in den Parks und öffentlichen Räumen des Bezirks angeboten.

WIEN/MARIAHILF. Das kostenlose Sommerprogramm der Wiener Volkshochschulen – das in Kooperation mit der Bezirksvorstehung Mariahilf stattfindet – bringt ein abwechslungsreiches Programm in die Mariahilfer Parks. Von Juni bis September finden mit "Sommer, Sonne, VHS" kostenlose Kurse im öffentlichen Raum statt. Sie sollen es den Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig Zeit an der frischen Luft zu verbringen.

Von Sport- bis hin zu Bildungskursen wird einiges geboten. Zu den geplanten Kursen gehören beispielsweise Tai-Chi im Alfred-Grünwald-Park, Eltern-Kind-Turnen im Esterházypark sowie eine Wildkräuterwanderung durch die Parks des Bezirks. Zusätzlich wird ein Fotospaziergang vom Westbahnhof zum Museumsquartier angeboten, bei dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische Tipps für bessere Aufnahmen erhalten.

Für alle etwas dabei

Das Sommerprogramm richtet sich an alle Altersgruppen und Interessenslagen, wobei einzelne Kurse spezielle Zielgruppen ansprechen, wie etwa das Eltern-Kind-Turnen für Familien mit Kindern zwischen 1,5 und 3 Jahren.

Von Juni bis September finden die kostenlosen Kurse im öffentlichen Raum statt. Von Sport- bis hin zu Bildungskursen wird einiges geboten. | Foto: © Johannes Zinner
  • Von Juni bis September finden die kostenlosen Kurse im öffentlichen Raum statt. Von Sport- bis hin zu Bildungskursen wird einiges geboten.
  • Foto: © Johannes Zinner
  • hochgeladen von VHS Simmering

"Durch unsere Unterstützung sind diese Angebote für Sie kostenlos. Bleiben Sie neugierig, genießen Sie unser Bildungsprogramm im Freien und lernen dabei nette Menschen und spannende Ecken unseres Bezirks kennen", erklärt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). Die Zusammenarbeit zwischen dem Bezirk Mariahilf und der VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt besteht bereits seit mehreren Jahren. 

Interessierte können sich unter 1 89 174 106 000 oder per E-Mail an mariahilf@vhs.at anmelden. Bei Schlechtwetter entfallen die Kurse. Das vollständige Programm findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Fünfte Begrünungs-Etappe startet auf der Linken Wienzeile
ÖVP steht den Plänen zum Naschmarkt skeptisch gegenüber

Die Amonstiege in Mariahilf wird derzeit saniert
Die Kurse finden in Zusammenarbeit zwischen der Bezirksvorstehung Mariahilf und der VHS Mariahilf, Neubau und Josefstadt statt.  | Foto: BV 6
Von Juni bis September finden die kostenlosen Kurse im öffentlichen Raum statt. Von Sport- bis hin zu Bildungskursen wird einiges geboten. | Foto: © Johannes Zinner
Foto: unsplash/Monica Leonardi
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.