Statt Parkplatz
Wiener Naschpark mit 50.000 Pflanzen und 70 Bäumen eröffnet

Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
34Bilder
  • Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.
  • Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
  • hochgeladen von Pia Rotter

Was lange diskutiert und geplant wurde, ist nun Realität: Der ehemalige Parkplatz beim Naschmarkt ist Geschichte. An seiner Stelle wurde am Montag, 15. September, der neue Naschpark offiziell eröffnet. 

WIEN/MARIAHILF/MARGARETEN. Auf einer Fläche von rund 6.800 Quadratmetern erwarten die Besucherinnen und Besucher des neuen Naschparks nun schattige Pergolen, Sitzgelegenheiten, Wasserflächen sowie ein Balanciergerät. Auch der Radweg entlang der Wienzeile wurde neu gestaltet. Auf 200 Metern entstand ein rosa eingefärbter Zwei-Richtungs-Radweg, der Rad- und Fußverkehr klar voneinander trennt. Die Kosten für den Naschpark beliefen sich insgesamt auf 9 Millionen Euro.

Mehr als 50.000 Pflanzen und knapp 70 Bäume machen den Naschpark jetzt zu einer grünen Oase im Bezirk. Fünf XXL-Bäume werden in den kommenden Wochen noch entlang der Rechten Wienzeile gepflanzt. Um seinem Namen gerecht zu werden, wurden etwa auch Apfelbäume gepflanzt, die zum Naschen einladen sollen.

Konsumfreier Aufenthaltsort

Die Umsetzung sei allerdings alles andere als einfach gewesen. Da sich die Fläche direkt über dem Wienflussgewölbe und Teilen der U-Bahn befindet, mussten besondere statische Maßnahmen getroffen werden. Eine Stahlbetonplatte mit spezieller Schutzschicht verhindert, dass Wurzeln Schäden verursachen.

"Jeder Baum musste austariert werden, damit das Gewölbe die Oberfläche weiter tragen kann", erklärt Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). Dies sei auch der Grund dafür, warum die XXL-Bäume ausschließlich auf der Linken Wienzeile, nicht aber im Park gepflanzt wurden. Sima erläutert: "Im Park selbst wurden die größtmöglichen Bäume gepflanzt."

v. r.: Gemeinderat Josef Taucher (SPÖ), Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ), Neos-Planungssprecherin Selma Arapović und die Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher (SPÖ) eröffneten den neuen Naschpark. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
  • v. r.: Gemeinderat Josef Taucher (SPÖ), Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ), Neos-Planungssprecherin Selma Arapović und die Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher (SPÖ) eröffneten den neuen Naschpark.
  • Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
  • hochgeladen von Pia Rotter

Trotz der baulichen Hürden ist es gelungen, die Wünsche der Bevölkerung in das Projekt einfließen zu lassen: ein konsumfreier Aufenthaltsraum, viel Grün und weiterhin Platz für den beliebten Flohmarkt, der jeden Samstag von 6.30 bis 15 Uhr stattfindet. "Es ist ein Freudentag für die Mariahilferinnen und Mariahilfer. Sie haben endlich das versprochene grüne Wohnzimmer bekommen", so Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher (SPÖ). 

Eröffnung Marktraum im Herbst

Während der Naschpark nun fertiggestellt ist, geht die Umgestaltung am Naschmarkt selbst noch weiter. Derzeit entsteht ein neuer, offener Marktraum für regionale und saisonale Produkte. "Mit der Eröffnung des neuen Marktraums ist noch diesen Herbst zu rechnen", sagt Neos-Planungssprecherin Selma Arapović.

Am Freitag, 19. September, findet zudem ein Familienfest statt, um die Eröffnung des Naschparks gebührend zu feiern. Zwischen 13 und 19 Uhr kann man das neue Areal entdecken. Geboten werden etwa ein gratis Schokobrunnen, eine Hüpfburg, Fahrradparcous und Live Musik. 

Wie findest du den neuen Naschpark?

Mehr Storys zum Naschmarkt:

Bürgerinitiative kämpft für Freiraum am Naschmarkt
Prominente sind gegen die Naschmarkt-Halle

Sozialistische Jugend fordert Freiraum für Jugendliche
Anzeige
Wie jedes Jahr geht es durch die idyllischen Weinberge im Nordwesten Wiens. | Foto: Neustifter Weinberglauf
6

16. Neustifter Weinberglauf
Am 5. 10. 2025 geht es auf Hochtouren durch die Weinberge

Am Sonntag, 5. Oktober, geht es erneut in die Döblinger Weinberge. Dort beginnt um 11 Uhr der 16. Neustifter Weinberglauf. Der Neustifter Weinberglauf wird seit 2009 jedes Jahr Anfang Oktober veranstaltet und bietet dieses Jahr erneut zwei Streckenlängen für Erwachsene und eine Laufstrecke für Kinder. Alle drei Laufstrecken starten auf der Zierleiten oberhalb des Heurigen Zimmermann. Mitmachen können Läuferinnen und Läufer sowie Kinder, entweder nach Voranmeldung online bis zum Vortag oder...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.