Wiesen
Jubiläum - "675 Jahre Wiesen" und 100 Jahre Burgenland

- Elena Strobl, Marlene Strobl & Mathea Bogner nutzen die vielen Angebote für Kinder
- Foto: Jennifer Flechl
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Vom 17. bis 19. September 2021 feierte die Marktgemeinde Wiesen ihr 657-jähriges Bestehen und 100 Jahre Burgenland. Getrunken, gegessen und gelacht wurde unter Einhaltung der 3-G-Regel.
WIESEN. Die Marktgemeinde feierte vergangenes Wochenende gleich drei Jubiläen. Neben dem 675-jährigen Bestehen und 100 Jahre Burgenland, wurde auch die 35-jährige Freundschaft mit der Stadtgemeinde Wittingen in Niedersachsen (Deutschland) gefeiert und erneuert. Auch das Wiesener Gemeindewappen, welches vor 40 Jahren von der Burgenländischen Landesregierung genehmigt wurde, wurde ebenfalls feierlich begangen.
Historischer Rückblick
Bürgermeister Matthias Weghofer erzählte in seiner Festrede vom Aufbau und den Erfolgen der Marktgemeinde in den letzten drei Jahrzehnten. Bundesminister a.D. Berlakovich Nikolaus & Landtagsabgeordnete Schlager Claudia sprachen als Festredner über die Erfolge der Gemeindeführung. Die Festreden wurden vom Musikverein Wiesen und dem Gesangsverein "Hoffnung Wiesen" musikalisch begleitet. Von den Volksschulkindern wurde Corona bedingt ein Video zugeschaltet. Im Rahmen des Festaktes wurden auch verdienstvolle Mitbürger und Mitbürgerinnen geehrt.
Auch auf die künstlerische Ader der Wiesener wurde hingewiesen. Im Pfarrhaus stellten verschiedenste Künstler aus dem Ort ihre Meisterwerke zur Schau, welche unter freiem Eintritt bewundert werden konnten.
Gute Laune im Feuerwehrhaus
Nach den Reden und Ehrungen hatten die Besucher die Möglichkeit sich im Feuerwehrhaus mit einer warmen Mahlzeit zu stärken oder das ein oder andere Achterl Wein zu genießen. Dabei wurde sich ausgiebig ausgetauscht, gelacht und der Musik gelauscht. Und auch die Kinder kamen nicht zu kurz. Für sie hat die Markgemeinde ein kleines Karussell so wie eine große Hüpfburg zur Verfügung gestellt. Wer gerade keine Lust auf spielen hatte, konnte sich beim Kinderschminken lustige, bunte Motive auf das Gesicht zaubern lassen. Alles in allem war das Fest bei Groß & Klein ein voller Erfolg.

- Vizebgm. Josef Habeler, LAbg. Claudia Schlager, Ehrenringträger Matthias Eidler, Bgm. Matthias Weghofer, NR Niki Berlakovich
- Foto: Marktgemeinde Wiesen
- hochgeladen von Angelika Illedits

- Die jubilierenden Institutionen mit Bgm. Matthias Weghofer, NR Niki Berlakovich und LAbg. Claudia Schlager: Augustine Robic, Eernst Strobl, Monika Nussbaumer
- Foto: Marktgemeinde Wiesen
- hochgeladen von Angelika Illedits

- Die jubilierenden Vereine mit Bgm. Matthias Weghofer, Vizegm. Josef Habeler, NR Niki Berlakovich und LAbg. Claudia Schlager: Christian Zwing, Josef Kremser, Lukas Weghofer Thomas Gaal, Michael Ochs, Martha Gall
- Foto: Marktgemeinde Wiesen
- hochgeladen von Angelika Illedits

- Überreichung der Freundschaftsurkunde "Wiesen-Wittingen": Nationalrat Niki Berlakovich, LAbg. Claudia Schlager, Bürgermeister Matthias Weghofer und aus Wittingen: Ortsbürgermeister Lothar Brause, Feuerwehrkommandant Torsten Bötticher, Schützenkommandant Klaus Jübermann
- Foto: Marktgemeinde Wiesen
- hochgeladen von Angelika Illedits

- Bezirkskommandant Adolf Binder (mi.) übergibt die Gründungsurkunde der Feuerwehr Wiesen an Vzbgm. Josef Habeler und Bgm. Matthias Weghofer.
- Foto: Marktgemeinde Wiesen
- hochgeladen von Angelika Illedits

- Die Ausgezeichneten mit Niki Berlakovich, Claudia Schlager und Bgm. Matthias Weghofer: Matthias Eidler, Christian Zwing, Josef Kremser, Ortsrat Lothar Brause, Johannes Habeler, Bernhard Widlhofer, Ernst Panzirsch
- Foto: Marktgemeinde Wiesen
- hochgeladen von Angelika Illedits

- Frische Erdbeeren für die Gäste: LAbg. Claudia Schlager, LAbg. Julia Wagentristl, Pfarrer Angelo Rajaseelan, NR Niki Berlakovich, Bgm. Matthias Weghofer, Pfarrer Mathias Reiner
- Foto: Marktgemeinde Wiesen
- hochgeladen von Angelika Illedits
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.